Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
Sie wollen - oder müssen - Englisch sprechen und wollen auch verstanden werden? Sie möchten E-Mails auf Englisch verfassen oder bereiten sich gar auf den TOEFL vor? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie: Lars Blöhdorn, Dozent der Sprachwissenschaften, und Denise Hodgson-Möckel, Dozentin und Muttersprachlerin, erklären Ihnen locker, witzig und leicht verständlich auch die kompliziertesten Regeln der englischen Sprache.
Kleben gehört zu den wärmearmen Fügetechniken und ist in der Lage, praktisch alle technisch nutzbaren Werkstoffe miteinander und untereinander flächig und stoffschlüssig zu verbinden. Die hierbei durch Adhäsion entstehende Verbindung wird sehr schonend aufgebaut, da der Klebvorgang weder großer Hitze (wie beim Schweißen oder Löten), noch strukturschwächende Löcher (wie beim Nieten oder Schrauben) bedarf. Die in der Regel großflächig ausgelegte Klebung sorgt zudem für eine relativ gleichmäßige Spannungsverteilung im Bauteil. In einem klar strukturierten 5-Phasensystem bietet Fügetechnologie Kleben hier eine detaillierte Anleitung für die Schritte, die für den Aufbau eines sicheren und stabilen Klebprozesses zur Herstellung eines qualitativ hochwertigen Bauteils notwendig sind. Berücksichtigt werden dabei unter anderem die Vorbehandlung der zu verklebenden Werkstoff oberflächen, die Auswahl der geeigneten Klebstoffe, die Dimensionierung der Verklebung sowie die Prozessschritte zur Dosierung beziehungsweise Aushärtung der Klebstoffe. Dem Anwender werden so moderne und nachhaltige Materialien sowie klebtechnische Verfahren präsentiert, mit einem besonderen Fokus auf Oberflächenbehandlungsmöglichkeiten, Klebstoffe und Verarbeitungsmethoden relevant für Industrie und Handwerk.
Dieser Brückenkurs Mathematik erleichtert Studierenden der Ingenieur- und Naturwissenschaften den Übergang von Schule zur Hochschule und Universität.
A guide to the lastest industry principles for optimizing the production of solid state active pharmaceutical ingredients Solid State Development and Processing of Pharmaceutical Molecules is an authoritative guide that covers the entire pharmaceutical value chain. The authors?noted experts on the topic?examine the importance of the solid state form of chemical and biological drugs and review the development, production, quality control, formulation, and stability of medicines. The book explores the most recent trends in the digitization and automation of the pharmaceutical production processes that reflect the need for consistent high quality. It also includes information on relevant regulatory and intellectual property considerations. This resource is aimed at professionals in the pharmaceutical industry and offers an in-depth examination of the commercially relevant issues facing developers, producers and distributors of drug substances. This important book: * Provides a guide for the effective development of solid drug forms *' Compares different characterization methods for solid state APIs * Offers a resource for understanding efficient production methods for solid state forms of chemical and biological drugs * Includes information on automation, process control, and machine learning as an integral part of the development and production workflows * Covers in detail the regulatory and quality control aspects of drug development Written for medicinal chemists, pharmaceutical industry professionals, pharma engineers, solid state chemists, chemical engineers, Solid State Development and Processing of Pharmaceutical Molecules reviews information on the solid state of active pharmaceutical ingredients for their efficient development and production.
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.