We a good story
Quick delivery in the UK

Angewandte Phanomenologie

- Zum Spannungsverhaltnis Von Konstruktion Und Konstitution

About Angewandte Phanomenologie

Wie kann das phänomenologische Paradigma im Rahmen der Analyse konkreter Vergemeinschaftungsformen und sozialer Grenzbestimmungen Anwendung finden? Aufgrund ihrer subjektphilosophischen Orientierung ist die Phänomenologie besonders für die Beschreibung der Konstitutionsprinzipien sozialer Phänomene geeignet, da hierbei im Sinne des methodologischen Individualismus Max Webers der individuelle Akteur fokussiert werden muss, der mit seinem Handeln einen subjektiven Sinn verbindet. Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen erscheint die Kombination einer sozialwissenschaftlichen mit einer phänomenologischen Perspektive Erfolg versprechend. Wie kann jedoch eine Verbindung zwischen der streng egologisch, reflexiv vorgehenden Phänomenologie und den empirisch und historisch ausgerichteten Sozialwissenschaften hergestellt werden? Wie kann im Spannungsfeld von phänomenologischer und sozialwissenschaftlicher Forschung die Herausbildung spezifischer sozialer Phänomene ¿ z.B. Beziehungs-, Vergemeinschaftungs-, Abgrenzungsformen ¿ erklärt werden? Antworten auf diese Fragestellung offeriert vorliegender Sammelband.

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783531165905
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 396
  • Published:
  • August 20, 2012
  • Edition:
  • 2012
  • Dimensions:
  • 210x148x21 mm.
  • Weight:
  • 481 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: September 7, 2025

Description of Angewandte Phanomenologie

Wie kann das phänomenologische Paradigma im Rahmen der Analyse konkreter Vergemeinschaftungsformen und sozialer Grenzbestimmungen Anwendung finden? Aufgrund ihrer subjektphilosophischen Orientierung ist die Phänomenologie besonders für die Beschreibung der Konstitutionsprinzipien sozialer Phänomene geeignet, da hierbei im Sinne des methodologischen Individualismus Max Webers der individuelle Akteur fokussiert werden muss, der mit seinem Handeln einen subjektiven Sinn verbindet. Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen erscheint die Kombination einer sozialwissenschaftlichen mit einer phänomenologischen Perspektive Erfolg versprechend. Wie kann jedoch eine Verbindung zwischen der streng egologisch, reflexiv vorgehenden Phänomenologie und den empirisch und historisch ausgerichteten Sozialwissenschaften hergestellt werden? Wie kann im Spannungsfeld von phänomenologischer und sozialwissenschaftlicher Forschung die Herausbildung spezifischer sozialer Phänomene ¿ z.B. Beziehungs-, Vergemeinschaftungs-, Abgrenzungsformen ¿ erklärt werden? Antworten auf diese Fragestellung offeriert vorliegender Sammelband.

User ratings of Angewandte Phanomenologie



Find similar books
The book Angewandte Phanomenologie can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.