We a good story
Quick delivery in the UK

Auf den Antillen (Abenteuerbericht aus dem 19. Jahrhundert)

- Klassiker der Reiseliteratur

About Auf den Antillen (Abenteuerbericht aus dem 19. Jahrhundert)

Ferdinand Emmerich, auch Ferdinand Emmerich-Hoegen (1858-1930) war ein deutscher Forscher, Abenteuerer und Reiseschriftsteller. Er hatte 1886 in Palermo ein Medizinstudium abgeschlossen. In den folgenden Jahren war er als Weltreisender unterwegs. Wegen des Weltkrieges kehrt er 1915 nach Deutschland zurück und begann dann mit der schriftstellerischen Auswertung seiner Reisen. Er verfasste überwiegend Jugendromane im Stil von Expeditions- und Abenteuerberichten. Aus dem Buch: "Der Dampfer, ein alter Kasten, den die Reederei wohl nur aus Anlaß des lockenden Verdienstes wieder in die Fahrt eingestellt hatte, brauchte sechs Tage bis Port of Spain. Da gerade ein starker Südwest wehte, wagte er sich nicht in die Nähe des gewöhnlichen Liegeplatzes der Dampfer, sondern hielt sich weit außerhalb der Korallenbänke, es den Passagieren überlassend, wie sie in der hohen See von oder an Land gelangen konnten. Ich versuchte durch eine Weigerung, mich in dem starken Seegang einem Boot anzuvertrauen, an Bord zu bleiben, und hätte es auch vielleicht durchgesetzt, wenn nicht gerade der Mieter meiner Kabine ein hoher englischer Beamter gewesen wäre. Der wurde natürlich mit einem Dampfer herausgebracht, auf dem sich auch die übrigen Passagiere befanden."

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9788027318995
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 92
  • Published:
  • April 4, 2018
  • Dimensions:
  • 152x229x5 mm.
  • Weight:
  • 136 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: September 3, 2025

Description of Auf den Antillen (Abenteuerbericht aus dem 19. Jahrhundert)

Ferdinand Emmerich, auch Ferdinand Emmerich-Hoegen (1858-1930) war ein deutscher Forscher, Abenteuerer und Reiseschriftsteller. Er hatte 1886 in Palermo ein Medizinstudium abgeschlossen. In den folgenden Jahren war er als Weltreisender unterwegs. Wegen des Weltkrieges kehrt er 1915 nach Deutschland zurück und begann dann mit der schriftstellerischen Auswertung seiner Reisen. Er verfasste überwiegend Jugendromane im Stil von Expeditions- und Abenteuerberichten. Aus dem Buch: "Der Dampfer, ein alter Kasten, den die Reederei wohl nur aus Anlaß des lockenden Verdienstes wieder in die Fahrt eingestellt hatte, brauchte sechs Tage bis Port of Spain. Da gerade ein starker Südwest wehte, wagte er sich nicht in die Nähe des gewöhnlichen Liegeplatzes der Dampfer, sondern hielt sich weit außerhalb der Korallenbänke, es den Passagieren überlassend, wie sie in der hohen See von oder an Land gelangen konnten. Ich versuchte durch eine Weigerung, mich in dem starken Seegang einem Boot anzuvertrauen, an Bord zu bleiben, und hätte es auch vielleicht durchgesetzt, wenn nicht gerade der Mieter meiner Kabine ein hoher englischer Beamter gewesen wäre. Der wurde natürlich mit einem Dampfer herausgebracht, auf dem sich auch die übrigen Passagiere befanden."

User ratings of Auf den Antillen (Abenteuerbericht aus dem 19. Jahrhundert)



Find similar books
The book Auf den Antillen (Abenteuerbericht aus dem 19. Jahrhundert) can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.