We a good story
Quick delivery in the UK

Blumen des Boesen (Grossdruck)

- UEbersetzt von Wolf von Kalckreuth

About Blumen des Boesen (Grossdruck)

Charles Baudelaire: Die Blumen des Bösen. Übersetzt von Wolf von KalckreuthLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck von 18 Gedichten unter dem Titel »Les Fleurs du Mal« in: Revue des deux Mondes, 1855. Erstausgabe von 100 Gedichten: Paris (Poulet-Malassis und de Broise) 1857. Danach mit 35 neu aufgenommenen Gedichten anstelle von 6 zensierten: Paris (Poulet-Malassis und de Broise) 1861. In der dritten Ausgabe, Amsterdam [Brüssel] 1866, kamen 17 neue Gedichte hinzu und die 6 verbotenen Gedichte wurden wieder abgedruckt. Hier nach der Übersetzung von Wolf von Kalckreuth, Leipzig: Insel-Verlag, 1907.Textgrundlage ist die Ausgabe:Baudelaire, Charles: Blumen des Bösen. Übers. v. Wolf v. Kalckreuth, Leipzig: Insel-Verlag, 1907.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Walter Sickert, Ennui, um 1900.Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783847830702
  • Binding:
  • Hardback
  • Pages:
  • 114
  • Published:
  • March 5, 2019
  • Dimensions:
  • 254x178x8 mm.
  • Weight:
  • 417 g.
Delivery: 2-3 weeks
Expected delivery: March 5, 2025

Description of Blumen des Boesen (Grossdruck)

Charles Baudelaire: Die Blumen des Bösen. Übersetzt von Wolf von KalckreuthLesefreundlicher Großdruck in 16-pt-SchriftGroßformat, 210 x 297 mmBerliner Ausgabe, 2019Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor BorkenErstdruck von 18 Gedichten unter dem Titel »Les Fleurs du Mal« in: Revue des deux Mondes, 1855. Erstausgabe von 100 Gedichten: Paris (Poulet-Malassis und de Broise) 1857. Danach mit 35 neu aufgenommenen Gedichten anstelle von 6 zensierten: Paris (Poulet-Malassis und de Broise) 1861. In der dritten Ausgabe, Amsterdam [Brüssel] 1866, kamen 17 neue Gedichte hinzu und die 6 verbotenen Gedichte wurden wieder abgedruckt. Hier nach der Übersetzung von Wolf von Kalckreuth, Leipzig: Insel-Verlag, 1907.Textgrundlage ist die Ausgabe:Baudelaire, Charles: Blumen des Bösen. Übers. v. Wolf v. Kalckreuth, Leipzig: Insel-Verlag, 1907.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Walter Sickert, Ennui, um 1900.Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)

User ratings of Blumen des Boesen (Grossdruck)



Find similar books
The book Blumen des Boesen (Grossdruck) can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.