Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
En hoe heb je je hersens beschadigd ?En hoe kan het dat je een bedrijf runt ?Je tweede bedrijf is het ?Het ondernemrs avontuurvan de legende ...Ben je een legende als je meer dan 40 boekjes hebt geschreven ?Wat ben je eigenlijk dan ?Hoe kun je zo lang doorzetten ?Wat een verhaal...En je kent de Ultieme Winnende Strategie voor ondernemers ?Je hoeft dit niet te lezenmaar doe het toch maar..Misschien vind je een juweel
Das Fachbuch zeigt kompakt, wie E-Commerce einen Fokus auf eine ökologisch-nachhaltige Handlungsweise legen kann und so zum Umweltschutz beiträgt.Denn in Zeiten, in denen die Auswirkungen des menschlichen Handels auf die Natur für jeden selbst erlebbar oder zumindest in den Medien nachvollziehbar geworden sind, wird der E-Commerce mit einigen Kritikpunkten konfrontiert. Beispiele hierfür sind die Förderung unnötigen Konsums, die Verursachung eines erhöhten Verkehrsaufkommens und damit verbundenen CO2-Emissionen, die Entsorgung von Retouren oder auch die Erzeugung von großen Mengen an Verpackungsmüll.Der Autor stellt Ansätze und praktische Handlungsempfehlungen vor, um Retouren zu vermeiden und die Verpackungen sowie die Logistik zu optimieren. Beispiele aus der Praxis vermitteln Impulse, wie Unternehmen bereits im Sinne der ökologischen Nachhaltigkeit handeln.
Dieses Buch bietet den ersten umfassenden Gesamtblick auf Diversity & Inclusion (D&I) in der Unternehmenspraxis ¿ von den Grundlagen über Strategie und Maßnahmen bis zur Unternehmenskommunikation. Es richtet sich an alle, die sich professionell mit Vielfalt und Chancengleichheit im Arbeitsalltag beschäftigen und D&I in Organisationen vorantreiben wollen.Diversitätssensible Unternehmen sind wirtschaftlich erfolgreicher und für Bewerber:innen und Mitarbeitende interessant. Aber wie gelingt es, in der strategischen Entwicklung, der Organisationskultur und Kommunikation ein erfolgreiches Umfeld für Vielfalt zu schaffen? Die Autorin entwickelt wissenschaftlich fundierte, praxisnahe Modelle und Handlungsempfehlungen für Diversity & Inclusion und beschreibt den Weg zu einer vielfältigen und respektvollen Arbeitsumgebung anhand konkreter Beispiele.
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.