We a good story
Quick delivery in the UK

Community Interpreting bei deutschen Behoerden. Welche Kompetenzen brauchen SprachmittlerInnen beim Jobcenter?

- Eine Bedarfsanalyse

About Community Interpreting bei deutschen Behoerden. Welche Kompetenzen brauchen SprachmittlerInnen beim Jobcenter?

¿Bitte bringen Sie eine Person mit, die Deutsch spricht und versteht.¿ Geflüchtete, die sich beim Jobcenter anmelden möchten und noch nicht ausreichend Deutsch sprechen, werden von der Behörde häufig mit diesem Zettel abgewiesen. Die Verantwortung, sich um die Sprachmittlung zu kümmern, wird von der Behörde auf die Flüchtlinge abgewälzt. Als Lösung müssen oft Ad hoc-Dolmetscherinnen her, die die Gastsprache oft nur wenig besser beherrschen als die Kunden selbst. Die Folge sind unter anderem Gespräche ohne Verdolmetschung, Missverständnisse und Unzufriedenheit auf beiden Seiten. Daneben sind auch die ehrenamtlichen Sprachmittlerinnen oft überfordert. Gerade im Bereich der Sprachmittlung für arabische Geflüchtete wird diese Problematik und die Notwendigkeit der Sprachmittlung besonders deutlich. Für viele gilt, dass sie in den häufigsten Fällen aus keinem sicheren Herkunftsland kommen und mit großer Wahrscheinlichkeit eine Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland erhalten werden. Folglich wird über kurz oder lang ein großer Teil dieser Menschen in den deutschen Arbeitsmarkt integriert werden müssen. Bei dieser großen Verantwortung, die die Jobcenter dabei tragen, stellt sich die Frage, was die Dolmetschwissenschaft dazu beitragen kann, die Kommunikation zwischen arabischen Geflüchteten und Mitarbeiterinnen des Jobcenters zu verbessern und zu helfen, ihre individuellen und institutionellen Ziele zu realisieren. Aus dem Inhalt: - Community Interpreting; - Kommunikative Situation; - Sprachmittlerkompetenzen; - Gesprächsanalysen; - Sprachmittlung

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783960950431
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 90
  • Published:
  • April 4, 2017
  • Dimensions:
  • 210x148x6 mm.
  • Weight:
  • 127 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: May 5, 2025

Description of Community Interpreting bei deutschen Behoerden. Welche Kompetenzen brauchen SprachmittlerInnen beim Jobcenter?

¿Bitte bringen Sie eine Person mit, die Deutsch spricht und versteht.¿ Geflüchtete, die sich beim Jobcenter anmelden möchten und noch nicht ausreichend Deutsch sprechen, werden von der Behörde häufig mit diesem Zettel abgewiesen. Die Verantwortung, sich um die Sprachmittlung zu kümmern, wird von der Behörde auf die Flüchtlinge abgewälzt. Als Lösung müssen oft Ad hoc-Dolmetscherinnen her, die die Gastsprache oft nur wenig besser beherrschen als die Kunden selbst. Die Folge sind unter anderem Gespräche ohne Verdolmetschung, Missverständnisse und Unzufriedenheit auf beiden Seiten. Daneben sind auch die ehrenamtlichen Sprachmittlerinnen oft überfordert.

Gerade im Bereich der Sprachmittlung für arabische Geflüchtete wird diese Problematik und die Notwendigkeit der Sprachmittlung besonders deutlich. Für viele gilt, dass sie in den häufigsten Fällen aus keinem sicheren Herkunftsland kommen und mit großer Wahrscheinlichkeit eine Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland erhalten werden. Folglich wird über kurz oder lang ein großer Teil dieser Menschen in den deutschen Arbeitsmarkt integriert werden müssen. Bei dieser großen Verantwortung, die die Jobcenter dabei tragen, stellt sich die Frage, was die Dolmetschwissenschaft dazu beitragen kann, die Kommunikation zwischen arabischen Geflüchteten und Mitarbeiterinnen des Jobcenters zu verbessern und zu helfen, ihre individuellen und institutionellen Ziele zu realisieren.
Aus dem Inhalt:
- Community Interpreting;
- Kommunikative Situation;
- Sprachmittlerkompetenzen;
- Gesprächsanalysen;
- Sprachmittlung

User ratings of Community Interpreting bei deutschen Behoerden. Welche Kompetenzen brauchen SprachmittlerInnen beim Jobcenter?



Find similar books
The book Community Interpreting bei deutschen Behoerden. Welche Kompetenzen brauchen SprachmittlerInnen beim Jobcenter? can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.