We a good story
Quick delivery in the UK

«Da die Zaertlichkeit noch barbarischer zwingt, als Tyrannenwut »

- Autoritaet und Familie im deutschen Drama

About «Da die Zaertlichkeit noch barbarischer zwingt, als Tyrannenwut »

In der Geschichte der Familie spiegelt sich die Geschichte des Bürgertums. Der außerordentliche Stellenwert, den die Familie in der bürgerlichen Gesellschaft einnimmt, kann als Indiz für die historische Entwicklung des Bürgertums angesehen werden und dokumentiert somit exemplarisch Aufstieg und Verfall bürgerlicher Wertvorstellungen, die das Familiendrama diskutiert. Die dramatische Auseinandersetzung mit dieser «epochalen Lebensform» vor ihrem sozialgeschichtlichen Hintergrund ist Thema dieser Arbeit. Die Spannweite dramatisch verarbeiteter familiärer Konfliktkonstellationen reicht von der Behandlung des Vater-Tochter-Konflikts im bürgerlichen Trauerspiel (von der Aufklärung bis zum Naturalismus) über die im Sturm und Drang thematisierte Brüderfeindschaft und die naturalistische Darstellung der Familie als alternativloser Repressionsgemeinschaft bis hin zur generellen Absage an das traditionelle Familienbild in den Dramen der Jahrhundertwende.

Show more
  • Language:
  • English
  • ISBN:
  • 9783631487587
  • Binding:
  • Paperback
  • Published:
  • February 28, 1995
  • Dimensions:
  • 148x210x0 mm.
  • Weight:
  • 340 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: July 31, 2025

Description of «Da die Zaertlichkeit noch barbarischer zwingt, als Tyrannenwut »

In der Geschichte der Familie spiegelt sich die Geschichte des Bürgertums. Der außerordentliche Stellenwert, den die Familie in der bürgerlichen Gesellschaft einnimmt, kann als Indiz für die historische Entwicklung des Bürgertums angesehen werden und dokumentiert somit exemplarisch Aufstieg und Verfall bürgerlicher Wertvorstellungen, die das Familiendrama diskutiert. Die dramatische Auseinandersetzung mit dieser «epochalen Lebensform» vor ihrem sozialgeschichtlichen Hintergrund ist Thema dieser Arbeit. Die Spannweite dramatisch verarbeiteter familiärer Konfliktkonstellationen reicht von der Behandlung des Vater-Tochter-Konflikts im bürgerlichen Trauerspiel (von der Aufklärung bis zum Naturalismus) über die im Sturm und Drang thematisierte Brüderfeindschaft und die naturalistische Darstellung der Familie als alternativloser Repressionsgemeinschaft bis hin zur generellen Absage an das traditionelle Familienbild in den Dramen der Jahrhundertwende.

User ratings of «Da die Zaertlichkeit noch barbarischer zwingt, als Tyrannenwut »



Find similar books
The book «Da die Zaertlichkeit noch barbarischer zwingt, als Tyrannenwut » can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.