We a good story
Quick delivery in the UK

Der Bologna-Prozess im Fachbereich Translatologie

About Der Bologna-Prozess im Fachbereich Translatologie

Seit 25 Jahren arbeiten 49 Staaten an der Realisierung der Bologna-Erklärung zur Schaffung eines Europäischen Hochschulraums. Die Bildungssysteme der teilnehmenden EU- und Nicht-EU- Staaten werden mittels dieser Reform besser koordinierbar. In diesem Band wird die Reformsituation bis zum Jahr 2016 als Zwischenergebnis des Bologna-Prozesses speziell im Fachbereich der Translation eingeschätzt. Die Studie beinhaltet einen hochschul- historischen und bildungspolitischen Teil sowie eine empirische Untersuchung. Dabei werden sowohl der Bologna- Prozess als auch nationale Umsetzungen untersucht. Auf dieser Basis werden Hypothesen über das Fortschreiten des Reformprozesses aufgestellt. Im empirischen Teil werden eine Korpusstudie sowie eine Interviewstudie durchgeführt. Der Vergleich der beiden Studien führt zu Schlussfolgerungen, auf deren Basis die Hypothesen über das Fortschreiten und Gelingen des Bologna-Reformprozesses geprüft und Vorschläge zu einer weiterführenden Untersuchung eingebracht werden.

Show more
  • Language:
  • English
  • ISBN:
  • 9783631925621
  • Binding:
  • Hardback
  • Pages:
  • 250
  • Published:
  • December 11, 2024
  • Edition:
  • Dimensions:
  • 148x210x18 mm.
  • Weight:
  • 481 g.
Delivery: 2-3 weeks
Expected delivery: March 9, 2025

Description of Der Bologna-Prozess im Fachbereich Translatologie

Seit 25 Jahren arbeiten 49 Staaten an der Realisierung der Bologna-Erklärung zur Schaffung eines Europäischen Hochschulraums. Die Bildungssysteme der teilnehmenden EU- und Nicht-EU-
Staaten werden mittels dieser Reform besser koordinierbar.
In diesem Band wird die Reformsituation bis zum Jahr 2016 als Zwischenergebnis des Bologna-Prozesses speziell im Fachbereich der Translation eingeschätzt.
Die Studie beinhaltet einen hochschul-
historischen und bildungspolitischen Teil sowie eine empirische Untersuchung. Dabei werden sowohl der Bologna-
Prozess als auch nationale Umsetzungen untersucht. Auf dieser Basis werden Hypothesen über das Fortschreiten des Reformprozesses aufgestellt. Im empirischen Teil werden eine Korpusstudie sowie eine Interviewstudie durchgeführt.
Der Vergleich der beiden Studien führt zu Schlussfolgerungen, auf deren Basis die Hypothesen über das Fortschreiten und Gelingen des Bologna-Reformprozesses geprüft und Vorschläge zu einer weiterführenden Untersuchung eingebracht werden.

User ratings of Der Bologna-Prozess im Fachbereich Translatologie



Find similar books
The book Der Bologna-Prozess im Fachbereich Translatologie can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.