We a good story
Quick delivery in the UK

Die Beziehung zwischen Führungsstilen und Mitarbeiterengagement

About Die Beziehung zwischen Führungsstilen und Mitarbeiterengagement

Wirksame Führungskräfte sind die Voraussetzung für kompetente und engagierte Mitarbeiter. Studien in der Literatur zur Organisationspsychologie und zum Organisationsverhalten haben gezeigt, dass Führungsstile und Mitarbeiterengagement wichtige Faktoren für den Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen sind. Ziel dieser Studie war es, die Beziehung zwischen den Führungsstilen (transaktional, transformational und laissez-faire) und dem Engagement der Mitarbeiter (affektives, kontinuierliches und normatives Engagement) im Landesbüro von Save the Children International Äthiopien zu untersuchen. Insgesamt nahmen 104 Personen an der Untersuchung teil, darunter 64 Mitarbeiter des Hilfspersonals und 40 Führungskräfte und leitende Angestellte, mit einer Antwortausfallquote von 15,38 % sowohl bei den Führungskräften als auch bei den Untergebenen. Zur Messung des Führungsstils bzw. des organisatorischen Engagements der Mitarbeiter wurden zwei separate Instrumente eingesetzt, nämlich der multifaktorielle Fragebogen zur Führung und der Fragebogen zum organisatorischen Engagement.

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9786205687529
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 60
  • Published:
  • February 8, 2023
  • Dimensions:
  • 150x5x220 mm.
  • Weight:
  • 107 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: May 5, 2025

Description of Die Beziehung zwischen Führungsstilen und Mitarbeiterengagement

Wirksame Führungskräfte sind die Voraussetzung für kompetente und engagierte Mitarbeiter. Studien in der Literatur zur Organisationspsychologie und zum Organisationsverhalten haben gezeigt, dass Führungsstile und Mitarbeiterengagement wichtige Faktoren für den Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen sind. Ziel dieser Studie war es, die Beziehung zwischen den Führungsstilen (transaktional, transformational und laissez-faire) und dem Engagement der Mitarbeiter (affektives, kontinuierliches und normatives Engagement) im Landesbüro von Save the Children International Äthiopien zu untersuchen. Insgesamt nahmen 104 Personen an der Untersuchung teil, darunter 64 Mitarbeiter des Hilfspersonals und 40 Führungskräfte und leitende Angestellte, mit einer Antwortausfallquote von 15,38 % sowohl bei den Führungskräften als auch bei den Untergebenen. Zur Messung des Führungsstils bzw. des organisatorischen Engagements der Mitarbeiter wurden zwei separate Instrumente eingesetzt, nämlich der multifaktorielle Fragebogen zur Führung und der Fragebogen zum organisatorischen Engagement.

User ratings of Die Beziehung zwischen Führungsstilen und Mitarbeiterengagement



Find similar books
The book Die Beziehung zwischen Führungsstilen und Mitarbeiterengagement can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.