We a good story
Quick delivery in the UK

Die geistlichen Lieder

About Die geistlichen Lieder

Friedrich Spee: Die geistlichen Lieder Lieder aus Bell' Vedére: Erstdruck in: Bell' Vedére oder Herbipolis Wurtzgärtlein, Würzburg (Johann Volmar) 1621. Lieder aus Psalm 44: Erstdruck in: Psalm 44, Würzburg (Johan Volmar) 1622. Lieder aus »Alte Catholische Geistliche Kyrchengesäng«: Erstdruck in: Alte Catholische Geistliche Kyrchengesäng, Köln (Arnold Quentel) 1621. [»Eh du gehst in dein Bett hinein«]: Erstdruck in: Latte di Gallina, [...], Würzburg (Johann Volmar) 1621. [»O Lilgen schne weiß«]: Erstdruck in: Gesangbuch Brachel, Köln 1625. Geistliche Lieder aus dem Güldenen Tugendbuch: Erstdruck in: Güldenes Tugend-Buch, Köln (Wilhelm Friessem) 1649. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage sind die Ausgaben: Friedrich Spee: Die anonymen geistlichen Lieder vor 1623, Herausgegeben von Michael Härtling und Theo G. M. van Oorschot, Berlin: Erich Schmidt, 1979. Friedrich Spee: Trutznachtigall, Herausgegeben von Gustave Otto Arlt, Halle a.d.S.: Niemeyer, 1936. Friedrich Spee: Sämtliche Schriften, Herausgegeben von Emmy Rosenfeld, Band 2, München: Kösel, 1968. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783843047982
  • Binding:
  • Hardback
  • Pages:
  • 158
  • Published:
  • April 15, 2014
  • Dimensions:
  • 234x156x11 mm.
  • Weight:
  • 399 g.
Delivery: 2-3 weeks
Expected delivery: May 22, 2025

Description of Die geistlichen Lieder

Friedrich Spee: Die geistlichen Lieder
Lieder aus Bell' Vedére:
Erstdruck in: Bell' Vedére oder Herbipolis Wurtzgärtlein, Würzburg (Johann Volmar) 1621.
Lieder aus Psalm 44:
Erstdruck in: Psalm 44, Würzburg (Johan Volmar) 1622.
Lieder aus »Alte Catholische Geistliche Kyrchengesäng«:
Erstdruck in: Alte Catholische Geistliche Kyrchengesäng, Köln (Arnold Quentel) 1621.
[»Eh du gehst in dein Bett hinein«]:
Erstdruck in: Latte di Gallina, [...], Würzburg (Johann Volmar) 1621.
[»O Lilgen schne weiß«]:
Erstdruck in: Gesangbuch Brachel, Köln 1625.
Geistliche Lieder aus dem Güldenen Tugendbuch:
Erstdruck in: Güldenes Tugend-Buch, Köln (Wilhelm Friessem) 1649.
Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2014.
Textgrundlage sind die Ausgaben:
Friedrich Spee: Die anonymen geistlichen Lieder vor 1623, Herausgegeben von Michael Härtling und Theo G. M. van Oorschot, Berlin: Erich Schmidt, 1979.
Friedrich Spee: Trutznachtigall, Herausgegeben von Gustave Otto Arlt, Halle a.d.S.: Niemeyer, 1936.
Friedrich Spee: Sämtliche Schriften, Herausgegeben von Emmy Rosenfeld, Band 2, München: Kösel, 1968.
Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.
Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

User ratings of Die geistlichen Lieder



Find similar books
The book Die geistlichen Lieder can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.