We a good story
Quick delivery in the UK

Die kubanische Revolution und die neuen Kinos im Lateinamerika der 1960er Jahre

About Die kubanische Revolution und die neuen Kinos im Lateinamerika der 1960er Jahre

Dieses Buch stellt eine gründliche und beispiellose Studie über das neue Kino der 1960er Jahre und die internationalen Beziehungen in Südbrasilien vor und zeigt, wie diese beiden Bereiche miteinander verschmelzen, um das Phänomen der Entstehung eines revolutionären, aktivistischen und widerständigen Autorenkinos gegen die Militärdiktaturen und den US-Imperialismus hervorzubringen. Die von Robert Putnam entwickelte Methode zur Analyse der internationalen Politik wurde anhand von drei Fallstudien angewandt: Argentinien, Brasilien und Chile, mit Bezug auf die wichtigsten Filme, die für diese Bewegung in jedem der genannten Länder von Bedeutung waren. Die Studie stützte sich auf die Dependenztheorie von Vânia Bambirra sowie auf Elemente der konstruktivistischen Theorie der internationalen Beziehungen und verzichtete auf eine Filmkritik der Werke, sondern analysierte lediglich das große internationale Phänomen (kubanische Revolution) und seine Auswirkungen auf künstlerische Mikrophänomene wie die neuen Kinos in Lateinamerika in den 1960er Jahren.

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9786206238997
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 92
  • Published:
  • July 15, 2023
  • Dimensions:
  • 150x7x220 mm.
  • Weight:
  • 155 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: April 30, 2025

Description of Die kubanische Revolution und die neuen Kinos im Lateinamerika der 1960er Jahre

Dieses Buch stellt eine gründliche und beispiellose Studie über das neue Kino der 1960er Jahre und die internationalen Beziehungen in Südbrasilien vor und zeigt, wie diese beiden Bereiche miteinander verschmelzen, um das Phänomen der Entstehung eines revolutionären, aktivistischen und widerständigen Autorenkinos gegen die Militärdiktaturen und den US-Imperialismus hervorzubringen. Die von Robert Putnam entwickelte Methode zur Analyse der internationalen Politik wurde anhand von drei Fallstudien angewandt: Argentinien, Brasilien und Chile, mit Bezug auf die wichtigsten Filme, die für diese Bewegung in jedem der genannten Länder von Bedeutung waren. Die Studie stützte sich auf die Dependenztheorie von Vânia Bambirra sowie auf Elemente der konstruktivistischen Theorie der internationalen Beziehungen und verzichtete auf eine Filmkritik der Werke, sondern analysierte lediglich das große internationale Phänomen (kubanische Revolution) und seine Auswirkungen auf künstlerische Mikrophänomene wie die neuen Kinos in Lateinamerika in den 1960er Jahren.

User ratings of Die kubanische Revolution und die neuen Kinos im Lateinamerika der 1960er Jahre



Find similar books
The book Die kubanische Revolution und die neuen Kinos im Lateinamerika der 1960er Jahre can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.