We a good story
Quick delivery in the UK

Dokumentation des Webkonferenzsystems Spreed

About Dokumentation des Webkonferenzsystems Spreed

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1, Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Dokumentation über das Webkonferenzsystem "Spreed" dient als Handbuch für die Lehrkräfte des Nachhilfeinstituts "Gute Noten Werkstatt". Während der Abschnitt 2 einen Systemüberblick gibt, folgt im Abschnitt 3 eine genaue Beschreibung der Vorgehensweise, um eine Webkonferenz mit spreed free durchführen zu können, den Anforderungen an die Clients sowie ein Überblick über die verschiedenen Konferenztypen. Der 4. Abschnitt beschäftigt sich mit allem was zur Durchführung einer Webkonferenz gehört, wie dem Anlegen einer Konferenz, dem Hinzufügen und Einladen von Teilnehmern/innen, dem Einrichten von Diensten und dem Starten und Beenden einer Konferenz. Abschließend werden im Abschnitt 5 die Möglichkeiten aufgezählt, als Teilnehmer/in, einer Konferenz beizutreten. Außerdem wird auf einige Besonderheiten eingegangen wie z. B. das Hereinholen von in der Lobby wartenden Teilnehmenden, oder das Verändern des Online-Status eines Teilnehmenden.

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783656994169
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 44
  • Published:
  • March 20, 2012
  • Dimensions:
  • 140x216x2 mm.
  • Weight:
  • 64 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: September 17, 2025

Description of Dokumentation des Webkonferenzsystems Spreed

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1, Mediadesign Hochschule für Design und Informatik GmbH Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Dokumentation über das Webkonferenzsystem "Spreed" dient als Handbuch für die Lehrkräfte
des Nachhilfeinstituts "Gute Noten Werkstatt".
Während der Abschnitt 2 einen Systemüberblick gibt, folgt im Abschnitt 3 eine genaue Beschreibung
der Vorgehensweise, um eine Webkonferenz mit spreed free durchführen zu können, den
Anforderungen an die Clients sowie ein Überblick über die verschiedenen Konferenztypen.
Der 4. Abschnitt beschäftigt sich mit allem was zur Durchführung einer Webkonferenz gehört,
wie dem Anlegen einer Konferenz, dem Hinzufügen und Einladen von Teilnehmern/innen, dem
Einrichten von Diensten und dem Starten und Beenden einer Konferenz.
Abschließend werden im Abschnitt 5 die Möglichkeiten aufgezählt, als Teilnehmer/in, einer
Konferenz beizutreten. Außerdem wird auf einige Besonderheiten eingegangen wie z. B. das Hereinholen
von in der Lobby wartenden Teilnehmenden, oder das Verändern des Online-Status
eines Teilnehmenden.

User ratings of Dokumentation des Webkonferenzsystems Spreed



Find similar books
The book Dokumentation des Webkonferenzsystems Spreed can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.