We a good story
Quick delivery in the UK

Ein Orientierungssystem fur Menschen mit Sehbehinderung auf Java ME

- Konzeption und Implementierung

About Ein Orientierungssystem fur Menschen mit Sehbehinderung auf Java ME

Im Gegensatz zur Navigation für das Auto hat sich die Fußgängernavigation bisher nur spärlich entwickelt. Insbesondere Menschen mit Sehbehinderung werden bei der Realisierung neuer Systeme praktisch nicht berücksichtigt, obwohl sich gerade hier ein Bereich mit nahezu grenzenlosen Entwicklungsmöglichkeiten auftut. Es existieren zwar einige Systeme zur nichtvisuellen Darstellung von Kartendaten, jedoch verfügen diese bei hohem Preisniveau nicht über sehbehindertenspezifische Informationen. Dieses Buch befasst sich mit der Konzeption und Implementierung einer freien Orientierungssoftware, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Sehbehinderung zugeschnitten ist. Die hierfür erforderlichen Kartendaten werden aus der OpenStreetMap bezogen, da diese unter einer freien Lizenz veröffentlicht wird und bereits Informationen enthält, die für Menschen mit Sehbehinderung von Bedeutung sind. Mit der entwickelten Software ist es Menschen mit Sehbehinderung dann möglich, dieses Kartenmaterial über ihr Mobiltelefon zu nutzen und außerdem auch selbst zu editieren und zu erweitern. Zur Positionsbestimmung des Mobiltelefons findet das Global Positioning System (GPS) Verwendung. Die Programmiersprache der Navigationssoftware ist Java ME, da so theoretisch eine Nutzung auf verschiedenen Mobiltelefonen ohne weitere Anpassung der Software möglich wird.

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783842854949
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 98
  • Published:
  • February 27, 2011
  • Dimensions:
  • 178x254x5 mm.
  • Weight:
  • 186 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: September 3, 2025

Description of Ein Orientierungssystem fur Menschen mit Sehbehinderung auf Java ME

Im Gegensatz zur Navigation für das Auto hat sich die Fußgängernavigation bisher nur spärlich entwickelt. Insbesondere Menschen mit Sehbehinderung werden bei der Realisierung neuer Systeme praktisch nicht berücksichtigt, obwohl sich gerade hier ein Bereich mit nahezu grenzenlosen Entwicklungsmöglichkeiten auftut. Es existieren zwar einige Systeme zur nichtvisuellen Darstellung von Kartendaten, jedoch verfügen diese bei hohem Preisniveau nicht über sehbehindertenspezifische Informationen. Dieses Buch befasst sich mit der Konzeption und Implementierung einer freien Orientierungssoftware, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Sehbehinderung zugeschnitten ist. Die hierfür erforderlichen Kartendaten werden aus der OpenStreetMap bezogen, da diese unter einer freien Lizenz veröffentlicht wird und bereits Informationen enthält, die für Menschen mit Sehbehinderung von Bedeutung sind. Mit der entwickelten Software ist es Menschen mit Sehbehinderung dann möglich, dieses Kartenmaterial über ihr Mobiltelefon zu nutzen und außerdem auch selbst zu editieren und zu erweitern. Zur Positionsbestimmung des Mobiltelefons findet das Global Positioning System (GPS) Verwendung. Die Programmiersprache der Navigationssoftware ist Java ME, da so theoretisch eine Nutzung auf verschiedenen Mobiltelefonen ohne weitere Anpassung der Software möglich wird.

User ratings of Ein Orientierungssystem fur Menschen mit Sehbehinderung auf Java ME



Find similar books
The book Ein Orientierungssystem fur Menschen mit Sehbehinderung auf Java ME can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.