We a good story
Quick delivery in the UK

Eine kritische Analyse der heutigen Relevanz von traditionellen Modellen der Standortwahl fur die Wahl von internationalen Standorten von Handelsunternehmen

About Eine kritische Analyse der heutigen Relevanz von traditionellen Modellen der Standortwahl fur die Wahl von internationalen Standorten von Handelsunternehmen

Inhaltsangabe:Einleitung: Gegenstand der Arbeit ist eine kritische Analyse der Relevanz von traditionellen Modellen der Standortwahl für die Wahl von internationalen Standorten von Handelsunternehmen. Seit Ende der achtziger Jahre, insbesondere in den letzten vier Jahren, ist eine Verstärkung der Internationalisierungs-Aktivitäten festzustellen. Internationalisierung bedeutet für die strategische Planung der Unternehmungen, dass länderspezifische Unterschiede in den politischen, rechtlichen, kulturellen, infrastrukturellen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen berücksichtigt werden müssen. Gang der Untersuchung: Im zweiten Kapitel werden dazu zunächst die relevanten Begriffe näher erläutert und eine Abgrenzung des Untersuchungsbereiches vorgenommen. Insbesondere werden standorttheoretische Begriffe definiert. Dies beinhaltet unter anderem die Darstellung der traditionellen Standortwahlmodelle und die methodischer Vorgehensweise einer internationalen Standortwahl. Bei den Handelsunternehmen wird der Schwerpunkt auf den stationären Einzelhandel gelegt, da die Standortwahl insbesondere für diesen Handelszweig von großer Bedeutung ist. Im Kapitel drei werden die für die Analyse der Standortwahlmodelle benötigten Informationsgrundlagen dargestellt und hinsichtlich der Internationalisierung näher analysiert. Dies beinhaltet zum einen die relevanten Standortfaktoren und den damit verbundenen Informationsbedarf. Des weiteren werden die Methoden zur Einzugsgebietsabgrenzung beschrieben, welche für einige entscheidungsorientierten Methoden als Grundlage benötigt werden. Hierbei wird insbesondere überprüft, inwieweit diese Methoden in der heutigen Zeit international noch angewendet werden können. In dem sich anschließenden vierten Kapitel werden die entscheidungsorientierten traditionellen Methoden der Standortwahl anhand ausgewählter Kriterien bewertet. Ziel der Bewertung ist es festzustellen, welche Relevanz die Methoden für die heutige internationale Standortwahl haben können. Dabei werden alle Phasen einer internationalen Standortwahl als Einsatzgebiet für die Methoden in Betracht gezogen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Einführung in die Problemstellung1 1.2Aufbau der Arbeit3 2.Grundlagen und Begriffsabgrenzungen5 2.1Handelsunternehmen5 2.2Standortwahl6 3.Analyse der Informationsgrundlagen von Standortwahlmodellen unter dem Gesichtspunkt der Internationalisierung11 3.1Stellenwert der Informationsgrundlage für [¿]

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783838627663
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 82
  • Published:
  • October 14, 2000
  • Dimensions:
  • 210x148x5 mm.
  • Weight:
  • 118 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: July 25, 2025

Description of Eine kritische Analyse der heutigen Relevanz von traditionellen Modellen der Standortwahl fur die Wahl von internationalen Standorten von Handelsunternehmen

Inhaltsangabe:Einleitung:
Gegenstand der Arbeit ist eine kritische Analyse der Relevanz von traditionellen Modellen der Standortwahl für die Wahl von internationalen Standorten von Handelsunternehmen.
Seit Ende der achtziger Jahre, insbesondere in den letzten vier Jahren, ist eine Verstärkung der Internationalisierungs-Aktivitäten festzustellen. Internationalisierung bedeutet für die strategische Planung der Unternehmungen, dass länderspezifische Unterschiede in den politischen, rechtlichen, kulturellen, infrastrukturellen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen berücksichtigt werden müssen.
Gang der Untersuchung:
Im zweiten Kapitel werden dazu zunächst die relevanten Begriffe näher erläutert und eine Abgrenzung des Untersuchungsbereiches vorgenommen. Insbesondere werden standorttheoretische Begriffe definiert. Dies beinhaltet unter anderem die Darstellung der traditionellen Standortwahlmodelle und die methodischer Vorgehensweise einer internationalen Standortwahl. Bei den Handelsunternehmen wird der Schwerpunkt auf den stationären Einzelhandel gelegt, da die Standortwahl insbesondere für diesen Handelszweig von großer Bedeutung ist.
Im Kapitel drei werden die für die Analyse der Standortwahlmodelle benötigten Informationsgrundlagen dargestellt und hinsichtlich der Internationalisierung näher analysiert. Dies beinhaltet zum einen die relevanten Standortfaktoren und den damit verbundenen Informationsbedarf. Des weiteren werden die Methoden zur Einzugsgebietsabgrenzung beschrieben, welche für einige entscheidungsorientierten Methoden als Grundlage benötigt werden. Hierbei wird insbesondere überprüft, inwieweit diese Methoden in der heutigen Zeit international noch angewendet werden können.
In dem sich anschließenden vierten Kapitel werden die entscheidungsorientierten traditionellen Methoden der Standortwahl anhand ausgewählter Kriterien bewertet. Ziel der Bewertung ist es festzustellen, welche Relevanz die Methoden für die heutige internationale Standortwahl haben können. Dabei werden alle Phasen einer internationalen Standortwahl als Einsatzgebiet für die Methoden in Betracht gezogen.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung1
1.1Einführung in die Problemstellung1
1.2Aufbau der Arbeit3
2.Grundlagen und Begriffsabgrenzungen5
2.1Handelsunternehmen5
2.2Standortwahl6
3.Analyse der Informationsgrundlagen von Standortwahlmodellen unter dem Gesichtspunkt der Internationalisierung11
3.1Stellenwert der Informationsgrundlage für [¿]

User ratings of Eine kritische Analyse der heutigen Relevanz von traditionellen Modellen der Standortwahl fur die Wahl von internationalen Standorten von Handelsunternehmen



Find similar books
The book Eine kritische Analyse der heutigen Relevanz von traditionellen Modellen der Standortwahl fur die Wahl von internationalen Standorten von Handelsunternehmen can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.