We a good story
Quick delivery in the UK

Fremdsprachendidaktik - Deutsch als Fremdsprache (DaF)

About Fremdsprachendidaktik - Deutsch als Fremdsprache (DaF)

Diese Studie diagnostiziert die mündlichen Kommunikationsschwächen von Deutschlernenden in der Elfenbeinküste durch die Untersuchung des Lehr-Lern-Prozesses. Dies ist durch die Tatsache gerechtfertigt, dass die Lernenden sich in dieser Sprache mündlich nur schwer ausdrücken können. Um dieses Phänomen zu verstehen, haben wir eine empirische Untersuchung bei Lernenden, Lehrern und pädagogischen Betreuern durchgeführt, eine Analyse von Lehrbüchern vorgenommen und Klassensitzungen auf der Grundlage kognitivistischer und sozialkonstruktivistischer Konzeptionen des Fremdsprachenerwerbs beobachtet. Aus den Forschungsergebnissen geht hervor, dass die Sprechschwierigkeiten der Lernenden auf einen Mangel an Initiative im Hinblick auf die Stärkung der Lernergebnisse der Klasse, auf die unzureichende Ausbildung der Lehrkräfte, auf die Unangemessenheit der Lernbedingungen und der didaktischen Mittel sowie auf die Unerheblichkeit des sprachlichen Mittels im Hinblick auf die alltäglichen Kommunikationssituationen der Lernenden zurückzuführen sind. Daher schlagen wir administrative, pädagogische und didaktische Maßnahmen vor, um die mündliche Kommunikationsfähigkeit zu verbessern.

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9786205985632
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 504
  • Published:
  • May 10, 2023
  • Dimensions:
  • 150x31x220 mm.
  • Weight:
  • 768 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: May 2, 2025

Description of Fremdsprachendidaktik - Deutsch als Fremdsprache (DaF)

Diese Studie diagnostiziert die mündlichen Kommunikationsschwächen von Deutschlernenden in der Elfenbeinküste durch die Untersuchung des Lehr-Lern-Prozesses. Dies ist durch die Tatsache gerechtfertigt, dass die Lernenden sich in dieser Sprache mündlich nur schwer ausdrücken können. Um dieses Phänomen zu verstehen, haben wir eine empirische Untersuchung bei Lernenden, Lehrern und pädagogischen Betreuern durchgeführt, eine Analyse von Lehrbüchern vorgenommen und Klassensitzungen auf der Grundlage kognitivistischer und sozialkonstruktivistischer Konzeptionen des Fremdsprachenerwerbs beobachtet. Aus den Forschungsergebnissen geht hervor, dass die Sprechschwierigkeiten der Lernenden auf einen Mangel an Initiative im Hinblick auf die Stärkung der Lernergebnisse der Klasse, auf die unzureichende Ausbildung der Lehrkräfte, auf die Unangemessenheit der Lernbedingungen und der didaktischen Mittel sowie auf die Unerheblichkeit des sprachlichen Mittels im Hinblick auf die alltäglichen Kommunikationssituationen der Lernenden zurückzuführen sind. Daher schlagen wir administrative, pädagogische und didaktische Maßnahmen vor, um die mündliche Kommunikationsfähigkeit zu verbessern.

User ratings of Fremdsprachendidaktik - Deutsch als Fremdsprache (DaF)



Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.