We a good story
Quick delivery in the UK

Handbuch PEN

Handbuch PEN
About Handbuch PEN

Der P.E.N. (Poets, Essayists, Novelists), als ¿geistiger Völkerbund' in London gegründet, besteht seit 1921 und ist die einzige weltweite Schriftstellervereinigung, die sich für die Rechte von Schriftstellerinnen und Schriftstellern einsetzt, für das Ideal einer einigen, friedlichen Welt, für die freie Meinungsäußerung und für Kolleginnen und Kollegen, die wegen ihres Schreibens verfolgt werden. Das vorliegende Handbuch bietet neben grundlegenden Informationen zum Internationalen P.E.N. umfassende Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen P.E.N.-Zentren. Dabei zeigen sich Glanz und Elend der öffentlichen Intellektuellen-Rolle, die im P.E.N. zu allen Zeiten angenommen worden ist. Die zahlreichen (politischen) Aktivitäten der Zentren werden vorgestellt, die etwa in der Arbeit des Writers in Prison-Committees ihren prominenten Ausdruck finden. Ergänzt durch Quellen- und Literaturhinweise wird das Handbuch zum wertvollen Kompendium nicht nur für Literaturwissenschaftler und Historiker, sondern auch für die P.E.N.-Mitglieder selbst und alle, die im Literaturbetrieb aktiv oder an der Sozialgeschichte der Literatur interessiert sind.

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783110260670
  • Binding:
  • Hardback
  • Pages:
  • 625
  • Published:
  • August 27, 2014
  • Dimensions:
  • 244x170x33 mm.
  • Weight:
  • 1188 g.
Delivery: 2-3 weeks
Expected delivery: August 8, 2025

Description of Handbuch PEN

Der P.E.N. (Poets, Essayists, Novelists), als ¿geistiger Völkerbund' in London gegründet, besteht seit 1921 und ist die einzige weltweite Schriftstellervereinigung, die sich für die Rechte von Schriftstellerinnen und Schriftstellern einsetzt, für das Ideal einer einigen, friedlichen Welt, für die freie Meinungsäußerung und für Kolleginnen und Kollegen, die wegen ihres Schreibens verfolgt werden.
Das vorliegende Handbuch bietet neben grundlegenden Informationen zum Internationalen P.E.N. umfassende Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen P.E.N.-Zentren. Dabei zeigen sich Glanz und Elend der öffentlichen Intellektuellen-Rolle, die im P.E.N. zu allen Zeiten angenommen worden ist. Die zahlreichen (politischen) Aktivitäten der Zentren werden vorgestellt, die etwa in der Arbeit des Writers in Prison-Committees ihren prominenten Ausdruck finden.
Ergänzt durch Quellen- und Literaturhinweise wird das Handbuch zum wertvollen Kompendium nicht nur für Literaturwissenschaftler und Historiker, sondern auch für die P.E.N.-Mitglieder selbst und alle, die im Literaturbetrieb aktiv oder an der Sozialgeschichte der Literatur interessiert sind.

User ratings of Handbuch PEN



Find similar books
The book Handbuch PEN can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.