We a good story
Quick delivery in the UK

Illness and Literature in the Low Countries

- From the Middle Ages Until the 21st Century

About Illness and Literature in the Low Countries

Seit der Antike existiert das Zusammenspiel zwischen Literatur und Medizin. Das erste Buch von Homers Ilias etwa berichtet uber die im Lager der Achaier ausgebrochene Pest. Handelt es sich hierbei um eine ausfuhrliche Erzahlung, so war vor allem das Genre des Aphorismus als eine literarische Technik zur Verbreitung medizinischen Wissens von Bedeutung, angefangen beim Corpus Hippocraticum bis zu den Aphorismi de cognoscendis et curandis morbis (1715) von Herman Boerhaave.Gleichzeitig wurde das Thema Krankheit und ihr Einfluss auf die Entwicklung der Menschheit von einer grossen Zahl poetischer Gelehrter und gelehrter Poeten untersucht.Der Sammelband vereinigt vierzehn Artikel, die sich mit dem Verhaltnis von Krankheit und Literatur beschaftigen. Er bietet erstmals eine Ubersicht der niederlandischsprachigen Forschung zu diesem Thema, wobei die literarischen und kulturellen Funktionen medizinischen Wissens und die Poetik medizinischen wie literarischen Schreibens im Mittelpunkt stehen.

Show more
  • Language:
  • English
  • ISBN:
  • 9783847105206
  • Binding:
  • Hardback
  • Pages:
  • 278
  • Published:
  • December 8, 2015
  • Dimensions:
  • 160x236x20 mm.
  • Weight:
  • 522 g.
  In stock
Delivery: 3-5 business days
Expected delivery: September 10, 2025

Description of Illness and Literature in the Low Countries

Seit der Antike existiert das Zusammenspiel zwischen Literatur und Medizin. Das erste Buch von Homers Ilias etwa berichtet uber die im Lager der Achaier ausgebrochene Pest. Handelt es sich hierbei um eine ausfuhrliche Erzahlung, so war vor allem das Genre des Aphorismus als eine literarische Technik zur Verbreitung medizinischen Wissens von Bedeutung, angefangen beim Corpus Hippocraticum bis zu den Aphorismi de cognoscendis et curandis morbis (1715) von Herman Boerhaave.Gleichzeitig wurde das Thema Krankheit und ihr Einfluss auf die Entwicklung der Menschheit von einer grossen Zahl poetischer Gelehrter und gelehrter Poeten untersucht.Der Sammelband vereinigt vierzehn Artikel, die sich mit dem Verhaltnis von Krankheit und Literatur beschaftigen. Er bietet erstmals eine Ubersicht der niederlandischsprachigen Forschung zu diesem Thema, wobei die literarischen und kulturellen Funktionen medizinischen Wissens und die Poetik medizinischen wie literarischen Schreibens im Mittelpunkt stehen.

User ratings of Illness and Literature in the Low Countries



Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.