We a good story
Quick delivery in the UK

Indische Hintergründe

About Indische Hintergründe

Geschichtsschreibung und Schulunterricht in Indien sind immer noch stark beeinflusst durch während der Kolonialzeit entwickelte Theorien, die die Gegensätze zwischen indischen Religions-, Sprach- und Volksgruppen erhalten und vertiefen sollten. Letztere betonen den Mangel an politischer Einheit des Landes, berücksichtigen zu wenig die sich stark auf die sozialen Verhältnisse auswirkenden Folgen der etwa seit dem Jahr 1000 andauernden moslemischen Eroberungen und Gewaltherrschaften sowie die Auswirkungen der wohldurchdachten und zumindest gebietsweise noch gelehrten Geschichtstheorien der westlichen Kolonialherren. Nach Erlangung der indischen Unabhängigkeit entwarfen die westlich erzogenen Führungskräfte der meisten indischen politischen Gruppierungen ihre Programme mehr oder weniger stark nach obigen Theorien und versuchen diese weiterhin umzusetzen mit Methoden, die immer stärker in Gewalt oder gar Morde an politischen Gegnern ausarten. Die Folgen sind politisch-religiöse Unruhen, Zerstörung von Eigentum und Behinderung von Fortschritt und Modernisierung. Dieses Buch zeigt die Schwächen obiger Theorien auf und schildert das Verhalten bestimmter indischer Gruppierungen und ihre Auswirkungen, ist also gedacht als Beitrag zum besseren Verständnis und dadurch zum Abbau der in Südasien noch stark nachwirkenden Hinterlassenschaften des Kolonialismus. Dies wäre gleichzeitig eine Hilfe zum Abbau von Spannungen und zur Beruhigung der politisch-religiösen Verhältnisse in diesem Teil der Erde.

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783746059891
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 580
  • Published:
  • May 29, 2023
  • Edition:
  • 23002
  • Dimensions:
  • 148x36x210 mm.
  • Weight:
  • 830 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: September 19, 2025

Description of Indische Hintergründe

Geschichtsschreibung und Schulunterricht in Indien sind immer noch stark beeinflusst durch während der Kolonialzeit entwickelte Theorien, die die Gegensätze zwischen indischen Religions-, Sprach- und Volksgruppen erhalten und vertiefen sollten. Letztere betonen den Mangel an politischer Einheit des Landes, berücksichtigen zu wenig die sich stark auf die sozialen Verhältnisse auswirkenden Folgen der etwa seit dem Jahr 1000 andauernden moslemischen Eroberungen und Gewaltherrschaften sowie die Auswirkungen der wohldurchdachten und zumindest gebietsweise noch gelehrten Geschichtstheorien der westlichen Kolonialherren.

Nach Erlangung der indischen Unabhängigkeit entwarfen die westlich erzogenen Führungskräfte der meisten indischen politischen Gruppierungen ihre Programme mehr oder weniger stark nach obigen Theorien und versuchen diese weiterhin umzusetzen mit Methoden, die immer stärker in Gewalt oder gar Morde an politischen Gegnern ausarten. Die Folgen sind politisch-religiöse Unruhen, Zerstörung von Eigentum und Behinderung von Fortschritt und Modernisierung.

Dieses Buch zeigt die Schwächen obiger Theorien auf und schildert das Verhalten bestimmter indischer Gruppierungen und ihre Auswirkungen, ist also gedacht als Beitrag zum besseren Verständnis und dadurch zum Abbau der in Südasien noch stark nachwirkenden Hinterlassenschaften des Kolonialismus. Dies wäre gleichzeitig eine Hilfe zum Abbau von Spannungen und zur Beruhigung der politisch-religiösen Verhältnisse in diesem Teil der Erde.

User ratings of Indische Hintergründe



Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.