We a good story
Quick delivery in the UK

Informationskompetenz in der Schule

About Informationskompetenz in der Schule

Brauchen wir in Deutschland Unterricht in Informationskompetenz? Die Autoren und Herausgeber geben aus informationswissenschaftlicher Sicht eine klare Antwort: ja- denn in der Wissensgesellschaft ist es unumgänglich, dass jedes Gesellschaftsmitglied kompetent mit Informationen umgehen kann. Der Sammelband skizziert zunächst die Geschichte der Ausbildung in Informationskompetenz und deren Integration in die Schule. Die daran anschließende empirische Analyse zeigt, wie informationskompetent Schüler derzeit sind.Auf Basis dieser Untersuchung werden im dritten und vierten Teil Vorschläge zur Didaktik und den Inhalten des Fachs Informationskompetenz entwickelt. Die Vermittlung von Kompetenzen im Bereich des Information Retrieval sowie des Kreierens und Repräsentierens von Informationen sollte ebenso in den Mittelpunkt gestellt werden wie Fragen von Informationsrecht und Informationsethik. Auch das aktuelle Thema der Gamification wird in die Überlegungen einbezogen. Die vorliegende Studie legt nahe, dass ein Fach Informationskompetenz sowohl in der Primarstufe als auch in den Sekundarstufen I und II einzurichten ist, damit die Schüler adäquat auf berufliche wie private Anforderungen der Wissensgesellschaft vorbereitet werden.

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783110289794
  • Binding:
  • Hardback
  • Pages:
  • 299
  • Published:
  • December 12, 2012
  • Dimensions:
  • 156x234x18 mm.
  • Weight:
  • 594 g.
Delivery: 2-3 weeks
Expected delivery: March 13, 2025

Description of Informationskompetenz in der Schule

Brauchen wir in Deutschland Unterricht in Informationskompetenz? Die Autoren und Herausgeber geben aus informationswissenschaftlicher Sicht eine klare Antwort: ja- denn in der Wissensgesellschaft ist es unumgänglich, dass jedes Gesellschaftsmitglied kompetent mit Informationen umgehen kann.
Der Sammelband skizziert zunächst die Geschichte der Ausbildung in Informationskompetenz und deren Integration in die Schule. Die daran anschließende empirische Analyse zeigt, wie informationskompetent Schüler derzeit sind.Auf Basis dieser Untersuchung werden im dritten und vierten Teil Vorschläge zur Didaktik und den Inhalten des Fachs Informationskompetenz entwickelt. Die Vermittlung von Kompetenzen im Bereich des Information Retrieval sowie des Kreierens und Repräsentierens von Informationen sollte ebenso in den Mittelpunkt gestellt werden wie Fragen von Informationsrecht und Informationsethik. Auch das aktuelle Thema der Gamification wird in die Überlegungen einbezogen.
Die vorliegende Studie legt nahe, dass ein Fach Informationskompetenz sowohl in der Primarstufe als auch in den Sekundarstufen I und II einzurichten ist, damit die Schüler adäquat auf berufliche wie private Anforderungen der Wissensgesellschaft vorbereitet werden.

User ratings of Informationskompetenz in der Schule



Find similar books
The book Informationskompetenz in der Schule can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.