We a good story
Quick delivery in the UK

Innovationsfoerdernde Organisationsstrukturen in Marketing und Vertrieb

About Innovationsfoerdernde Organisationsstrukturen in Marketing und Vertrieb

Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Unsere Volkswirtschaft ist heutzutage von einer enormen Schnellebigkeit gekennzeichnet, wodurch an die Gesellschaft im allgemeinen als auch und insbesondere an Unternehmen und Organisationen, erhöhte Ansprüche gestellt werden, um ein erfolgreiches Agieren am Markt, zu ermöglichen. Vor dem Hintergrund dieser aktuellen Situation, kommen ?Innovationen? in Form von ?Produkt-/ und Prozessinnovationen? und einem professionellen Innovationsmanagement eine herausragende Bedeutung zu. In der vorliegenden Ausarbeitung, liegt der Fokus daher auf Organisationsstrukturen, die gerade im Absatz-/ und Marketingbereich einen Rahmen schaffen, in dem oder durch den Innovationen geschaffen und generiert werden können. Schwerpunktmäßig werden daher bekannte Organisationsstrukturen wie ?Produktmanagement? und ?Key-Account Management? betrachtet und kritisch gewürdigt, aber auch neuere Organisationsansätze wie ?Virtuelle Organisation?, ?Category Management? und ?Projektorganisation?. Einleitend wird das Thema ?Innovation? erläutert und auf die gesamte Thematik hingearbeitet. Schließlich wird am Ende eines jeden der zuvor genannten Kapitel, Resümee gezogen, inwiefern die entsprechende Organisationsform zu einem erfolgreichen Innovationsmanagement beitragen kann. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisII AbkürzungsverzeichnisIV AbbildungsverzeichnisVII 1.Ziele der Arbeit und Inhalt der Problemstellung1 2.Begriffliche Grundlagen und Definitionen3 3.Innovationen5 3.1Produkt- und Prozeßinnovationen5 3.1.1Wesen und Merkmale5 3.1.2Dimensionen5 3.1.3Bedeutung7 3.2Innovationsmanagement8 3.2.1Wesen und Ziele8 3.2.2Formen und Ansätze11 3.2.3Stufen des Innovationsprozesses15 4.Produktmanagement Organisation20 4.1Vorbemerkung20 4.2Wesen und Charakteristische Merkmale21 4.3Ziele, Aufgaben und Kompetenzen24 4.4Voraussetzungen27 4.5Organisatorische Eingliederung28 4.5.1Bereichsintegrierte Produktmanagement Organisation30 4.5.2Bereichsunabhängige Produktmanagement Organisation33 4.5.3Interne Organisation34 4.6Perspektiven der PM Organisation & Beitrag zum Innovationsmanagement35 5.Key-Account-Management Organisation37 5.1Grundidee und Merkmale37 5.2Voraussetzungen und Gründe für den Einsatz eines KAM¿s39 5.3Ziele und Aufgaben41 5.4Organisatorische Eingliederung42 5.4.1KAM als Stab innerhalb des Absatzbereichs43 5.4.2KAM als Linienstelle innerhalb des Marketingbereichs44 5.4.3KAM in Form einer [¿]

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783838631585
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 86
  • Published:
  • March 3, 2001
  • Dimensions:
  • 210x148x5 mm.
  • Weight:
  • 122 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: July 20, 2025

Description of Innovationsfoerdernde Organisationsstrukturen in Marketing und Vertrieb

Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Unsere Volkswirtschaft ist heutzutage von einer enormen Schnellebigkeit gekennzeichnet, wodurch an die Gesellschaft im allgemeinen als auch und insbesondere an Unternehmen und Organisationen, erhöhte Ansprüche gestellt werden, um ein erfolgreiches Agieren am Markt, zu ermöglichen. Vor dem Hintergrund dieser aktuellen Situation, kommen ?Innovationen? in Form von ?Produkt-/ und Prozessinnovationen? und einem professionellen Innovationsmanagement eine herausragende Bedeutung zu.
In der vorliegenden Ausarbeitung, liegt der Fokus daher auf Organisationsstrukturen, die gerade im Absatz-/ und Marketingbereich einen Rahmen schaffen, in dem oder durch den Innovationen geschaffen und generiert werden können.
Schwerpunktmäßig werden daher bekannte Organisationsstrukturen wie ?Produktmanagement? und ?Key-Account Management? betrachtet und kritisch gewürdigt, aber auch neuere Organisationsansätze wie ?Virtuelle Organisation?, ?Category Management? und ?Projektorganisation?. Einleitend wird das Thema ?Innovation? erläutert und auf die gesamte Thematik hingearbeitet.
Schließlich wird am Ende eines jeden der zuvor genannten Kapitel, Resümee gezogen, inwiefern die entsprechende Organisationsform zu einem erfolgreichen Innovationsmanagement beitragen kann.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
InhaltsverzeichnisII
AbkürzungsverzeichnisIV
AbbildungsverzeichnisVII
1.Ziele der Arbeit und Inhalt der Problemstellung1
2.Begriffliche Grundlagen und Definitionen3
3.Innovationen5
3.1Produkt- und Prozeßinnovationen5
3.1.1Wesen und Merkmale5
3.1.2Dimensionen5
3.1.3Bedeutung7
3.2Innovationsmanagement8
3.2.1Wesen und Ziele8
3.2.2Formen und Ansätze11
3.2.3Stufen des Innovationsprozesses15
4.Produktmanagement Organisation20
4.1Vorbemerkung20
4.2Wesen und Charakteristische Merkmale21
4.3Ziele, Aufgaben und Kompetenzen24
4.4Voraussetzungen27
4.5Organisatorische Eingliederung28
4.5.1Bereichsintegrierte Produktmanagement Organisation30
4.5.2Bereichsunabhängige Produktmanagement Organisation33
4.5.3Interne Organisation34
4.6Perspektiven der PM Organisation & Beitrag zum Innovationsmanagement35
5.Key-Account-Management Organisation37
5.1Grundidee und Merkmale37
5.2Voraussetzungen und Gründe für den Einsatz eines KAM¿s39
5.3Ziele und Aufgaben41
5.4Organisatorische Eingliederung42
5.4.1KAM als Stab innerhalb des Absatzbereichs43
5.4.2KAM als Linienstelle innerhalb des Marketingbereichs44
5.4.3KAM in Form einer [¿]

User ratings of Innovationsfoerdernde Organisationsstrukturen in Marketing und Vertrieb



Find similar books
The book Innovationsfoerdernde Organisationsstrukturen in Marketing und Vertrieb can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.