We a good story
Quick delivery in the UK

Interdisziplinaritaet und Methodenpluralismus in der Semantikforschung

- Beitraege der Konferenz «Interdisziplinaritaet und Methodenpluralismus in der Semantikforschung» an der Universitaet Koblenz-Landau/Abteilung Landau 1998

About Interdisziplinaritaet und Methodenpluralismus in der Semantikforschung

Der Band enthält die Beiträge zur Konferenz «Interdisziplinarität und Methodenpluralismus in der Semantikforschung», die 1998 an der Universität Koblenz-Landau/Abteilung Landau stattfand. Der Zustand der zeitgenössischen Semantikforschung ist wohl am ehesten damit zu charakterisieren, daß diese gegenüber vorheriger engerer systemlinguistischer Sicht einen weiten Rahmen absteckt, der sich aus unterschiedlichen disziplinären Ansprüchen konstituiert, vor allem aus den breit gefächerten Kognitionswissenschaften. Insofern beschreiben die Kernbegriffe des Konferenzthemas einerseits eine aktuelle Forderung, interdisziplinäre Anregungen verstärkt zur Aufklärung semantischer Fragen zu nutzen, andererseits methodenplurale Forschungsstrategien als Positivum des noch immer sperrigen Untersuchungsgegenstandes Semantik zu akzeptieren.

Show more
  • Language:
  • English
  • ISBN:
  • 9783631348956
  • Binding:
  • Paperback
  • Published:
  • May 31, 1999
  • Dimensions:
  • 148x210x0 mm.
  • Weight:
  • 530 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: July 13, 2025

Description of Interdisziplinaritaet und Methodenpluralismus in der Semantikforschung

Der Band enthält die Beiträge zur Konferenz «Interdisziplinarität und Methodenpluralismus in der Semantikforschung», die 1998 an der Universität Koblenz-Landau/Abteilung Landau stattfand. Der Zustand der zeitgenössischen Semantikforschung ist wohl am ehesten damit zu charakterisieren, daß diese gegenüber vorheriger engerer systemlinguistischer Sicht einen weiten Rahmen absteckt, der sich aus unterschiedlichen disziplinären Ansprüchen konstituiert, vor allem aus den breit gefächerten Kognitionswissenschaften. Insofern beschreiben die Kernbegriffe des Konferenzthemas einerseits eine aktuelle Forderung, interdisziplinäre Anregungen verstärkt zur Aufklärung semantischer Fragen zu nutzen, andererseits methodenplurale Forschungsstrategien als Positivum des noch immer sperrigen Untersuchungsgegenstandes Semantik zu akzeptieren.

User ratings of Interdisziplinaritaet und Methodenpluralismus in der Semantikforschung



Find similar books
The book Interdisziplinaritaet und Methodenpluralismus in der Semantikforschung can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.