We a good story
Quick delivery in the UK

Keine Versoehnung mit dem Nichts

- Zur Rezeption von Samuel Beckett in der DDR

About Keine Versoehnung mit dem Nichts

Samuel Beckett gehört in Europa zu den meistdiskutierten Autoren des 20. Jahrhunderts, sein Godot gilt als Klassiker der Moderne und die Literatur über Autor, Werk und Wirkung ist inzwischen nahezu unüberschaubar geworden. Nichtsdestoweniger ist die Rezeption von Beckett in der DDR bislang vernachlässigt worden. Die Arbeit schickt sich an, diese Lücke zu schließen, wobei sie in jeweils eigenstwobei sie in jeweils eigenständigen Kapiteln die kulturpolitische Auseinandersetzung mit Beckett, seine Wirkung auf Künstler (u.a. Bertolt Brecht, Heiner Müller, Volker Braun) sowie die Aneignung des Theaters zu beschreiben sucht. Denn obgleich der erste Text Becketts in der DDR nicht vor 1979 verlegt, eine erste öffentliche Inszenierung sogar bis 1986 aufgeschoben wurde, zeigt sich, daß seine Kunst innerhalb der ästhetischen Debatten in der DDR und auch innerhalb der künstlerischen Selbstverständigungsprozesse eine wichtige Stellung einnahm.

Show more
  • Language:
  • English
  • ISBN:
  • 9783631319802
  • Binding:
  • Paperback
  • Published:
  • June 30, 1997
  • Dimensions:
  • 148x210x0 mm.
  • Weight:
  • 550 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: April 13, 2025

Description of Keine Versoehnung mit dem Nichts

Samuel Beckett gehört in Europa zu den meistdiskutierten Autoren des 20. Jahrhunderts, sein Godot gilt als Klassiker der Moderne und die Literatur über Autor, Werk und Wirkung ist inzwischen nahezu unüberschaubar geworden. Nichtsdestoweniger ist die Rezeption von Beckett in der DDR bislang vernachlässigt worden. Die Arbeit schickt sich an, diese Lücke zu schließen, wobei sie in jeweils eigenstwobei sie in jeweils eigenständigen Kapiteln die kulturpolitische Auseinandersetzung mit Beckett, seine Wirkung auf Künstler (u.a. Bertolt Brecht, Heiner Müller, Volker Braun) sowie die Aneignung des Theaters zu beschreiben sucht. Denn obgleich der erste Text Becketts in der DDR nicht vor 1979 verlegt, eine erste öffentliche Inszenierung sogar bis 1986 aufgeschoben wurde, zeigt sich, daß seine Kunst innerhalb der ästhetischen Debatten in der DDR und auch innerhalb der künstlerischen Selbstverständigungsprozesse eine wichtige Stellung einnahm.

User ratings of Keine Versoehnung mit dem Nichts



Find similar books
The book Keine Versoehnung mit dem Nichts can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.