We a good story
Quick delivery in the UK

Lager als Architektur

About Lager als Architektur

Lager als temporäre Massenunterkünfte wurden seit 1945 in der Architekturgeschichte lange ausgeblendet oder nur am Rande verhandelt. Antje Senarclens de Grancy betrachtet in ihrem Buch nun erstmals die Lager zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Kontext von Architektur und Städtebau der Moderne. Im Typus des Lagers verdichten, beschleunigen und radikalisieren sich wie unter einem Brennglas Entwicklungen der Moderne: Vorstellungen von Rationalisierung und Hygiene, von Normierung und Vorfertigung, von Stadtplanung und dem Umgang mit Individuen im Kriegs- und Katastrophenfall. Im Fokus stehen Flüchtlingslager im Ersten Weltkrieg als staatlich eingerichtete und von Architekten geplante Instant-Städte zur Internierung und Kontrolle. Zielgruppe des Buches sind Leser:innen mit Interesse an der Architekturmoderne, Rationalisierung, Hygiene, Vorfertigung und allgemeinem Interesse an der Geschichte des frühen 20. Jahrhunderts und des Ersten Weltkriegs. Die Buchreihe Exploring Architecture macht Architekturwissenschaft zugänglich, stellt neueste Forschungsmethoden vor und deckt ein breites Spektrum an Epochen, Regionen und Themen ab. Eine neue Perspektive auf Wohn- und Städtebau der Moderne Architektur als Grundkonstante der globalen Lagergeschichte Bisher unveröffentlichtes Bildmaterial aus zentraleuropäischen Quellen zum Bauen in Kriegszeiten

Show more
  • Language:
  • English
  • ISBN:
  • 9783035627350
  • Binding:
  • Hardback
  • Pages:
  • 416
  • Published:
  • November 3, 2024
  • Dimensions:
  • 248x170x39 mm.
  • Weight:
  • 1116 g.
  In stock
Delivery: 3-5 business days
Expected delivery: April 5, 2025

Description of Lager als Architektur

Lager als temporäre Massenunterkünfte wurden seit 1945 in der Architekturgeschichte lange ausgeblendet oder nur am Rande verhandelt. Antje Senarclens de Grancy betrachtet in ihrem Buch nun erstmals die Lager zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Kontext von Architektur und Städtebau der Moderne.


Im Typus des Lagers verdichten, beschleunigen und radikalisieren sich wie unter einem Brennglas Entwicklungen der Moderne: Vorstellungen von Rationalisierung und Hygiene, von Normierung und Vorfertigung, von Stadtplanung und dem Umgang mit Individuen im Kriegs- und Katastrophenfall. Im Fokus stehen Flüchtlingslager im Ersten Weltkrieg als staatlich eingerichtete und von Architekten geplante Instant-Städte zur Internierung und Kontrolle.


Zielgruppe des Buches sind Leser:innen mit Interesse an der Architekturmoderne, Rationalisierung, Hygiene, Vorfertigung und allgemeinem Interesse an der Geschichte des frühen 20. Jahrhunderts und des Ersten Weltkriegs.



Die Buchreihe

Exploring Architecture
macht Architekturwissenschaft zugänglich, stellt neueste Forschungsmethoden vor und deckt ein breites Spektrum an Epochen, Regionen und Themen ab.







Eine neue Perspektive auf Wohn- und Städtebau der Moderne


Architektur als Grundkonstante der globalen Lagergeschichte


Bisher unveröffentlichtes Bildmaterial aus zentraleuropäischen Quellen zum Bauen in Kriegszeiten

User ratings of Lager als Architektur



Find similar books
The book Lager als Architektur can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.