We a good story
Quick delivery in the UK

Langfristige Unternehmenssicherung in KMU durch optimale Liquiditatsplanung und -steuerung

About Langfristige Unternehmenssicherung in KMU durch optimale Liquiditatsplanung und -steuerung

Die Fähigkeit, seine fälligen Zahlungsverpflichtungen uneingeschränkt erfüllen zu können, stellt für jedes Unternehmen eine Existenzbedingung dar. Aus diesem Grund zählt die Sicherung der Zahlungsfähigkeit, d. h. die Sicherung der Liquidität, zu den fundamentalen Aufgaben der Unternehmensführung. In der Vergangenheit haben viele kleinere und mittlere Unternehmen besonders den Finanzbereich vernachlässigt: eine Vorschau der Liquidität ist nicht vorhanden, eine aussagefähige Finanzplanung fehlt häufig. Ein großer Teil der Geschäftsleitung in kleinen und mittleren Unternehmen hat Schwierigkeiten mit dem Überblick über das finanzielle Geschehen und den finanziellen Abläufen in den einzelnen Etappen der Planung, Abrechnung und Kontrolle. Es fällt ihnen oft schwer, zu einem bestimmten Zeitpunkt ihre tatsächliche finanzielle Lage einzuschätzen und diese exakt zu interpretieren. Kenntnisse, die sie über Kontoauszüge einholen können oder über die einmal im Jahr erstellte Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, reichen bei weitem nicht aus, um eine Früherkennung finanzieller Probleme in Bezug auf die Liquidität zu ermitteln und entsprechend gegenzusteuern. Deshalb ist die Existenz dieser Unternehmen nicht immer gesichert. Die Liquiditätsplanung tritt an dieser Stelle als Lösungsansatz auf. Der Sinn der Liquiditätsplanung besteht darin, durch eine Prognose der Ein- und Auszahlungen die zukünftige Liquiditätsentwicklung zu planen und damit die Voraussetzung für die aktive Gelddisposition zu schaffen. Plötzlich auftretende Liquiditätsengpässe sollen so vermieden werden. Gerade bei kleineren und mittleren Unternehmen sind derartige Instrumente von besonderer Bedeutung, da meist nicht die finanzielle Ausstattung vorhanden ist, die es den Großunternehmen erlaubt auch größere Fehlschläge zu verkraften. In der vorliegenden Studie werden vordergrundig solche aktuellen Fragen behandelt, die den Unternehmen helfen sollen, trotz konjunkturellen und strukturellen Problemen zu überleben. Dazu zählen: (1) Wie erkenne und meistere ich die Liquiditätskrisen? (2) Wie schaffe ich mit der Liquiditätsplanung eine optimale Ausgangsbasis zur Unternehmenssicherung? (3) Welche Steuerungs- und Controllinginstrumente sollten zum täglichen Handwerkzeug des Liquiditätsmanagements genutzt werden?

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783842856660
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 110
  • Published:
  • March 1, 2011
  • Dimensions:
  • 254x178x6 mm.
  • Weight:
  • 204 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: September 11, 2025

Description of Langfristige Unternehmenssicherung in KMU durch optimale Liquiditatsplanung und -steuerung

Die Fähigkeit, seine fälligen Zahlungsverpflichtungen uneingeschränkt erfüllen zu können, stellt für jedes Unternehmen eine Existenzbedingung dar. Aus diesem Grund zählt die Sicherung der Zahlungsfähigkeit, d. h. die Sicherung der Liquidität, zu den fundamentalen Aufgaben der Unternehmensführung. In der Vergangenheit haben viele kleinere und mittlere Unternehmen besonders den Finanzbereich vernachlässigt: eine Vorschau der Liquidität ist nicht vorhanden, eine aussagefähige Finanzplanung fehlt häufig. Ein großer Teil der Geschäftsleitung in kleinen und mittleren Unternehmen hat Schwierigkeiten mit dem Überblick über das finanzielle Geschehen und den finanziellen Abläufen in den einzelnen Etappen der Planung, Abrechnung und Kontrolle. Es fällt ihnen oft schwer, zu einem bestimmten Zeitpunkt ihre tatsächliche finanzielle Lage einzuschätzen und diese exakt zu interpretieren. Kenntnisse, die sie über Kontoauszüge einholen können oder über die einmal im Jahr erstellte Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, reichen bei weitem nicht aus, um eine Früherkennung finanzieller Probleme in Bezug auf die Liquidität zu ermitteln und entsprechend gegenzusteuern. Deshalb ist die Existenz dieser Unternehmen nicht immer gesichert. Die Liquiditätsplanung tritt an dieser Stelle als Lösungsansatz auf. Der Sinn der Liquiditätsplanung besteht darin, durch eine Prognose der Ein- und Auszahlungen die zukünftige Liquiditätsentwicklung zu planen und damit die Voraussetzung für die aktive Gelddisposition zu schaffen. Plötzlich auftretende Liquiditätsengpässe sollen so vermieden werden. Gerade bei kleineren und mittleren Unternehmen sind derartige Instrumente von besonderer Bedeutung, da meist nicht die finanzielle Ausstattung vorhanden ist, die es den Großunternehmen erlaubt auch größere Fehlschläge zu verkraften. In der vorliegenden Studie werden vordergrundig solche aktuellen Fragen behandelt, die den Unternehmen helfen sollen, trotz konjunkturellen und strukturellen Problemen zu überleben. Dazu zählen: (1) Wie erkenne und meistere ich die Liquiditätskrisen? (2) Wie schaffe ich mit der Liquiditätsplanung eine optimale Ausgangsbasis zur Unternehmenssicherung? (3) Welche Steuerungs- und Controllinginstrumente sollten zum täglichen Handwerkzeug des Liquiditätsmanagements genutzt werden?

User ratings of Langfristige Unternehmenssicherung in KMU durch optimale Liquiditatsplanung und -steuerung



Find similar books
The book Langfristige Unternehmenssicherung in KMU durch optimale Liquiditatsplanung und -steuerung can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.