We a good story
Quick delivery in the UK

Lernen in der Gruppe. Methoden zur Steuerung der Gruppendynamik aus neurobiologischer Sicht

About Lernen in der Gruppe. Methoden zur Steuerung der Gruppendynamik aus neurobiologischer Sicht

Seit den 1960er Jahren ist unbestritten, dass Bildung in der Erwachsenenbildung vor allem ein Gruppenprozess ist. In dieser Arbeit zeigt der Autor Methoden der positiven Gestaltung des Gruppenklimas in der Sonderausbildung Intensivpflege auf und versucht die Auswirkungen dieser Methode auf neurobiologischer Basis zu erläutern. Weiterhin betrachtet er die Lehr-/Lernmethode des Problembasierten Lernens (PBL) mit einem besonderen Augenmerk auf das kooperative Lernen. Die Arbeit konzentriert sich auf die folgenden Fragestellungen: 1. Welche Maßnahmen zur Steuerung der Gruppendynamik können aus der bestehenden Literatur zur Gruppendynamik abgeleitet werden, um in der Sonderausbildung Intensivpflege ein förderliches Lernklima in Bezug auf die Atmosphäre in der Gruppe zu erreichen? 2. Eignet sich die Methode des Problembasierten Lernens (PBL) als Lehr-/Lernmethode bei welcher kollaborativ gelernt wird, für die SAB Intensivpflege? 3. Wie lassen sich die Auswirkungen von kollaborativem Lernen auf neurobiologischer Ebene erklären?

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783959349116
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 96
  • Published:
  • March 1, 2016
  • Dimensions:
  • 210x148x5 mm.
  • Weight:
  • 122 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: August 31, 2025

Description of Lernen in der Gruppe. Methoden zur Steuerung der Gruppendynamik aus neurobiologischer Sicht

Seit den 1960er Jahren ist unbestritten, dass Bildung in der Erwachsenenbildung vor allem ein Gruppenprozess ist. In dieser Arbeit zeigt der Autor Methoden der positiven Gestaltung des Gruppenklimas in der Sonderausbildung Intensivpflege auf und versucht die Auswirkungen dieser Methode auf neurobiologischer Basis zu erläutern. Weiterhin betrachtet er die Lehr-/Lernmethode des Problembasierten Lernens (PBL) mit einem besonderen Augenmerk auf das kooperative Lernen. Die Arbeit konzentriert sich auf die folgenden Fragestellungen:
1. Welche Maßnahmen zur Steuerung der Gruppendynamik können aus der bestehenden Literatur zur Gruppendynamik abgeleitet werden, um in der Sonderausbildung Intensivpflege ein förderliches Lernklima in Bezug auf die Atmosphäre in der Gruppe zu erreichen?
2. Eignet sich die Methode des Problembasierten Lernens (PBL) als Lehr-/Lernmethode bei welcher kollaborativ gelernt wird, für die SAB Intensivpflege?
3. Wie lassen sich die Auswirkungen von kollaborativem Lernen auf neurobiologischer Ebene erklären?

User ratings of Lernen in der Gruppe. Methoden zur Steuerung der Gruppendynamik aus neurobiologischer Sicht



Find similar books
The book Lernen in der Gruppe. Methoden zur Steuerung der Gruppendynamik aus neurobiologischer Sicht can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.