We a good story
Quick delivery in the UK

Makromolekulare Chemie

- Eine Einfuhrung

About Makromolekulare Chemie

Die Makromolekulare Chemie (Polymerchemie) beschäftigt sich mit der Synthese, Isolierung, Charakterisierung und Modifi zierung von großen Molekülen (Polymere). Diese Moleküle können aus bis zu Hunderttausenden gleicher oder unterschiedlicher Bausteine (Monomere) bestehen und sind meistens als Ketten oder Netzwerke angeordnet. Neben den Biopolymeren (z.B. Zellulose, Enzyme, DNS) sind vor allem die synthetischen Polymere Polyethylen, Polypropylen, PVC, Polystyrol (Styropor), Nylon oder Tefl on von großem Interesse. Die dritte Auflage der ΓÇ₧Makromolekularen ChemieΓÇ£ wurde komplett überarbeitet und aktualisiert, wobei das bewährte Konzept, die Synthese, Charakterisierung, Eigenschaften und Reaktionen von Polymeren klar und anschaulich darzustellen, beibehalten wurde. Es gibt neue Kapitel zu aktuellen Trends in der Polymerchemie, z.B. Polymerblends, Polymere durch palladiumkatalysierte Kreuzkupplung, enzymatische Polymerisation, Polymere für die Optoelektronik, ferroelektrische Polymere und MALDIΓÇôTOFΓÇôMassenspektrometrie zur Charakterisierung von Polymeren. Außerdem wurde jedes Kapitel um eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte erweitert. Das Buch ist unentbehrlich für Studenten der Chemie und Materialwissenschaften im BachelorΓÇô und Masterstudiengang, die die entsprechende Vorlesung nachbereiten bzw. sich auf die Prüfung vorbereiten wollen, aber auch für (PolymerΓÇô)Chemiker, die sich schnell und erfolgreich in das Gebiet einarbeiten wollen.

Show more
  • Language:
  • English
  • ISBN:
  • 9783527332168
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 412
  • Published:
  • July 15, 2014
  • Edition:
  • 3
  • Dimensions:
  • 170x244x22 mm.
  • Weight:
  • 907 g.
Delivery: 2-4 weeks
Expected delivery: August 7, 2025

Description of Makromolekulare Chemie

Die Makromolekulare Chemie (Polymerchemie) beschäftigt sich mit der Synthese, Isolierung, Charakterisierung und Modifi zierung von großen Molekülen (Polymere). Diese Moleküle können aus bis zu Hunderttausenden gleicher oder unterschiedlicher Bausteine (Monomere) bestehen und sind meistens als Ketten oder Netzwerke angeordnet. Neben den Biopolymeren (z.B. Zellulose, Enzyme, DNS) sind vor allem die synthetischen Polymere Polyethylen, Polypropylen, PVC, Polystyrol (Styropor), Nylon oder Tefl on von großem Interesse.

Die dritte Auflage der ΓÇ₧Makromolekularen ChemieΓÇ£ wurde komplett überarbeitet und aktualisiert, wobei das bewährte Konzept, die Synthese, Charakterisierung, Eigenschaften und Reaktionen von Polymeren klar und anschaulich darzustellen, beibehalten wurde. Es gibt neue Kapitel zu aktuellen Trends in der Polymerchemie, z.B. Polymerblends, Polymere durch palladiumkatalysierte Kreuzkupplung, enzymatische
Polymerisation, Polymere für die Optoelektronik, ferroelektrische Polymere und MALDIΓÇôTOFΓÇôMassenspektrometrie zur Charakterisierung von Polymeren. Außerdem wurde jedes Kapitel um eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte erweitert. Das Buch ist unentbehrlich für Studenten der Chemie und Materialwissenschaften im BachelorΓÇô und Masterstudiengang, die die entsprechende Vorlesung nachbereiten bzw. sich auf die Prüfung vorbereiten wollen, aber auch für (PolymerΓÇô)Chemiker, die sich schnell und erfolgreich in das Gebiet einarbeiten wollen.

User ratings of Makromolekulare Chemie



Find similar books
The book Makromolekulare Chemie can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.