We a good story
Quick delivery in the UK

Multimedia

- Definition, Anforderungen, Technik und Anwendung

About Multimedia

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Ziel dieser Arbeit ist es, Multimedia zu definieren und die Anforderungen an ein Multimediasystem aufzuzeigen. Zusätzlich soll die verwendete Technik: dieser Systeme beschrieben und Beispiele für deren Praxisanwendung gegeben werden. Für die systematische Darstellung und eine eindeutige Definition ist es deshalb zunächst notwendig, im ersten Kapitel den Begriff Multimedia genau einzugrenzen, wobei die Information sowie deren Vermittlung eine bedeutende Rolle spielen. Im Hinblick darauf werden auch die Vorteile und Anforderungskriterien des Multimediaeinsatzes aufgezeigt. Ferner erfolgt eine Darstellung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Virtual Reality und Multimedia. Den Abschluß bildet eine Aufstellung bereits existierender Standards für multimediale Computersysteme. Das zweite Kapitel gibt Aufschluß über den schnellen technologischen Fortschritt in der Computerbranche, die sich daraus ergebende Verbreitung von Multimedia und die beiden großen Interessengruppen am Multimediamarkt. Bestandteil des dritten Kapitels sind, nach vorangegangener Differenzierung der verschiedenen Multimedialösungen, im wesentlichen die Elemente multimedialer Computersysteme nach dem MPC-Standard. Auf die Technik, die Funktion und den Zweck der einzelnen Erweiterungen, die aus einem gewöhnlichen Computer einen MPC machen, wird besonders eingegangen. Neben der Hardware wird auch knapp die Software multimedialer Systeme erläutert. Die möglichen Anwendungsgebiete der Multimediatechnologie und der heute gängige praktische Einsatz, aber auch zukünftige Einsatzfelder, bilden den Kern des vierten Kapitels. Die dabei vorgenommene Einteilung verdeutlicht die Relevanz des multimedialen Einsatzes für die Einzelnen charakteristischen Anwendungsgebiete besonders. Im fünften Kapitel werden die Aussichten der Multimediamärkte für die nächsten Jahre und zukünftige Technologien mit deren Anwendung beschrieben. Ergänzend werden die Auswirkungen, Chancen und Probleme der weiter voranschreitenden Technisierung unserer Gesellschaft, die durch den Einsatz von Multimedia noch verstärkt wird, aufgezeigt. Eine komprimierte Zusammenfassung liefert schließlich das Resümee im sechsten Kapitel. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisV TabellenverzeichnisIX AbkürzungsverzeichnisX I.Einführung1 1.Der Aufbau der Arbeit1 2.Der Traum ?Multimedia?2 II.Multimedia4 1.Das Schlagwort Multimedia4 2.Die Begriffsdefinition von [¿]

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783838633794
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 158
  • Published:
  • May 1, 2001
  • Dimensions:
  • 210x148x9 mm.
  • Weight:
  • 213 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: July 20, 2025

Description of Multimedia

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Ziel dieser Arbeit ist es, Multimedia zu definieren und die Anforderungen an ein Multimediasystem aufzuzeigen. Zusätzlich soll die verwendete Technik: dieser Systeme beschrieben und Beispiele für deren Praxisanwendung gegeben werden.
Für die systematische Darstellung und eine eindeutige Definition ist es deshalb zunächst notwendig, im ersten Kapitel den Begriff Multimedia genau einzugrenzen, wobei die Information sowie deren Vermittlung eine bedeutende Rolle spielen. Im Hinblick darauf werden auch die Vorteile und Anforderungskriterien des Multimediaeinsatzes aufgezeigt. Ferner erfolgt eine Darstellung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Virtual Reality und Multimedia. Den Abschluß bildet eine Aufstellung bereits existierender Standards für multimediale Computersysteme.
Das zweite Kapitel gibt Aufschluß über den schnellen technologischen Fortschritt in der Computerbranche, die sich daraus ergebende Verbreitung von Multimedia und die beiden großen Interessengruppen am Multimediamarkt.
Bestandteil des dritten Kapitels sind, nach vorangegangener Differenzierung der verschiedenen Multimedialösungen, im wesentlichen die Elemente multimedialer Computersysteme nach dem MPC-Standard. Auf die Technik, die Funktion und den Zweck der einzelnen Erweiterungen, die aus einem gewöhnlichen Computer einen MPC machen, wird besonders eingegangen. Neben der Hardware wird auch knapp die Software multimedialer Systeme erläutert.
Die möglichen Anwendungsgebiete der Multimediatechnologie und der heute gängige praktische Einsatz, aber auch zukünftige Einsatzfelder, bilden den Kern des vierten Kapitels. Die dabei vorgenommene Einteilung verdeutlicht die Relevanz des multimedialen Einsatzes für die Einzelnen charakteristischen Anwendungsgebiete besonders.
Im fünften Kapitel werden die Aussichten der Multimediamärkte für die nächsten Jahre und zukünftige Technologien mit deren Anwendung beschrieben. Ergänzend werden die Auswirkungen, Chancen und Probleme der weiter voranschreitenden Technisierung unserer Gesellschaft, die durch den Einsatz von Multimedia noch verstärkt wird, aufgezeigt. Eine komprimierte Zusammenfassung liefert schließlich das Resümee im sechsten Kapitel.

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
AbbildungsverzeichnisV
TabellenverzeichnisIX
AbkürzungsverzeichnisX
I.Einführung1
1.Der Aufbau der Arbeit1
2.Der Traum ?Multimedia?2
II.Multimedia4
1.Das Schlagwort Multimedia4
2.Die Begriffsdefinition von [¿]

User ratings of Multimedia



Find similar books
The book Multimedia can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.