We a good story
Quick delivery in the UK

Nachfrageseitiges Energiemanagementsystem für SG mit robuster Optimierung

About Nachfrageseitiges Energiemanagementsystem für SG mit robuster Optimierung

Beim Energiemanagement geht es darum, den Energieverbrauch zu senken und nach alternativen Energiequellen zu suchen, die billiger sind, um die Gesamtkosten des Energieverbrauchs zu minimieren. Ein Cluster von miteinander verbundenen preisabhängigen Anforderungen, die über das Hauptnetz und stochastische verteilte Energieressourcen (DERs) versorgt werden können. Zur Lösung dieses EMS-Problems wurde ein Optimierungsalgorithmus auf der Grundlage der linearen Programmierung (LP) entwickelt. Das Ziel der vorgeschlagenen Methode ist es, die Auslastung der Nachfragebündel zu maximieren, wenn diese einer Reihe von Beschränkungen unterliegen. Dieser LP-Algorithmus ermöglicht es dem Nachfragecluster, Energie zu geeigneten Zeiten zu kaufen, zu speichern und zu verkaufen, um das stündliche Lastniveau anzupassen. Um die Leistung des vorgeschlagenen Algorithmus zu bewerten, wurde ein IEEE-14-Bus-System betrachtet. Die Verbesserung der Methode besteht darin, dass das Optimierungsproblem zwei Unsicherheitsquellen aufweist, die sich sowohl auf das Produktionsniveau der DERs als auch auf den Preis der aus dem Hauptnetz bezogenen bzw. an das Hauptnetz verkauften Energie beziehen, und dass es mit Hilfe robuster Optimierungstechniken modelliert wird. Die Smart-Grid-Technologie wird verwendet, um eine Zwei-Wege-Kommunikation zwischen dem EMS und dem Hauptnetz sowie zwischen dem EMS und den DERs zu realisieren.

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9786205617984
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 64
  • Published:
  • January 27, 2023
  • Dimensions:
  • 150x5x220 mm.
  • Weight:
  • 113 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: May 5, 2025

Description of Nachfrageseitiges Energiemanagementsystem für SG mit robuster Optimierung

Beim Energiemanagement geht es darum, den Energieverbrauch zu senken und nach alternativen Energiequellen zu suchen, die billiger sind, um die Gesamtkosten des Energieverbrauchs zu minimieren. Ein Cluster von miteinander verbundenen preisabhängigen Anforderungen, die über das Hauptnetz und stochastische verteilte Energieressourcen (DERs) versorgt werden können. Zur Lösung dieses EMS-Problems wurde ein Optimierungsalgorithmus auf der Grundlage der linearen Programmierung (LP) entwickelt. Das Ziel der vorgeschlagenen Methode ist es, die Auslastung der Nachfragebündel zu maximieren, wenn diese einer Reihe von Beschränkungen unterliegen. Dieser LP-Algorithmus ermöglicht es dem Nachfragecluster, Energie zu geeigneten Zeiten zu kaufen, zu speichern und zu verkaufen, um das stündliche Lastniveau anzupassen. Um die Leistung des vorgeschlagenen Algorithmus zu bewerten, wurde ein IEEE-14-Bus-System betrachtet. Die Verbesserung der Methode besteht darin, dass das Optimierungsproblem zwei Unsicherheitsquellen aufweist, die sich sowohl auf das Produktionsniveau der DERs als auch auf den Preis der aus dem Hauptnetz bezogenen bzw. an das Hauptnetz verkauften Energie beziehen, und dass es mit Hilfe robuster Optimierungstechniken modelliert wird. Die Smart-Grid-Technologie wird verwendet, um eine Zwei-Wege-Kommunikation zwischen dem EMS und dem Hauptnetz sowie zwischen dem EMS und den DERs zu realisieren.

User ratings of Nachfrageseitiges Energiemanagementsystem für SG mit robuster Optimierung



Find similar books
The book Nachfrageseitiges Energiemanagementsystem für SG mit robuster Optimierung can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.