We a good story
Quick delivery in the UK

OEkonomische Risiken einer vollstandigen Bargeldabschaffung

About OEkonomische Risiken einer vollstandigen Bargeldabschaffung

Eine potenzielle Bargeldabschaffung ist gegenwärtig ein heiß umstrittenes Thema. Die letzten Ereignisse rund um den 500-Euro-Schein, die Einführung von neuen Bankgebühren sowie Experten-Aussagen beunruhigten die Bevölkerung. Deshalb wird die Aufklärung über die Risiken und Effekte einer möglichen Abschaffung immer dringender. Denn besonders die junge Bevölkerung ist sich der implizierten Gefahren oft nicht bewusst. Die Autorin Vanessa Haas erfasst in ihrem Buch die möglichen ökonomischen Risiken sowie Folgen einer vollständigen Bargeldabschaffung und ermittelt durch eine Umfrage, wie die Bevölkerung diese einschätzt. Dazu analysiert die Publikation beispielhaft den Weg zur bargeldlosen Wirtschaft in Subsahara-Afrika anhand der Länder Kenia und Nigeria sowie deren Akzeptanz von bargeldlosen Zahlungsmitteln. Soll eine Bargeldabschaffung auch in Deutschland vollzogen werden ¿ und welche Risiken drohen bei dieser Prognose? Aus dem Inhalt: - Bargeldabschaffung; - Europäische Zentralbank; - Zahlungsmittel; - Datenschutz; - Zahlungsverhalten; - Digitales Geld

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783960951933
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 66
  • Published:
  • April 23, 2018
  • Dimensions:
  • 150x210x23 mm.
  • Weight:
  • 100 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: May 17, 2025

Description of OEkonomische Risiken einer vollstandigen Bargeldabschaffung

Eine potenzielle Bargeldabschaffung ist gegenwärtig ein heiß umstrittenes Thema. Die letzten Ereignisse rund um den 500-Euro-Schein, die Einführung von neuen Bankgebühren sowie Experten-Aussagen beunruhigten die Bevölkerung. Deshalb wird die Aufklärung über die Risiken und Effekte einer möglichen Abschaffung immer dringender. Denn besonders die junge Bevölkerung ist sich der implizierten Gefahren oft nicht bewusst.
Die Autorin Vanessa Haas erfasst in ihrem Buch die möglichen ökonomischen Risiken sowie Folgen einer vollständigen Bargeldabschaffung und ermittelt durch eine Umfrage, wie die Bevölkerung diese einschätzt. Dazu analysiert die Publikation beispielhaft den Weg zur bargeldlosen Wirtschaft in Subsahara-Afrika anhand der Länder Kenia und Nigeria sowie deren Akzeptanz von bargeldlosen Zahlungsmitteln. Soll eine Bargeldabschaffung auch in Deutschland vollzogen werden ¿ und welche Risiken drohen bei dieser Prognose?
Aus dem Inhalt:
- Bargeldabschaffung;
- Europäische Zentralbank;
- Zahlungsmittel;
- Datenschutz;
- Zahlungsverhalten;
- Digitales Geld

User ratings of OEkonomische Risiken einer vollstandigen Bargeldabschaffung



Find similar books
The book OEkonomische Risiken einer vollstandigen Bargeldabschaffung can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.