We a good story
Quick delivery in the UK

Optimaler Standort eines supraleitenden Fehlerstrombegrenzers

About Optimaler Standort eines supraleitenden Fehlerstrombegrenzers

Das Vordringen der dezentralen Erzeugung (DG) verändert die Höhe und Richtung des Fehlerstroms. Dies führt zu einer Verletzung der Relaiskoordination im Stromnetz. Supraleitende Fehlerstrombegrenzer (SFCLs) werden üblicherweise eingesetzt, um den Fehlerstrom zu minimieren und die ursprüngliche Relaiskoordination wiederherzustellen. In diesem Buch wird der optimale Standort des SFCL zur Begrenzung des Fehlerstroms bei minimaler Größe und Kosten des SFCL beschrieben. Die Wiederherstellung der Schutzkoordination erfolgt, ohne die ursprünglichen Relaiseinstellungen zu ändern oder die DG während der Fehlerbedingungen vom Netz zu trennen. In dieser Arbeit wird ein SFCL vom Typ Restive vorgestellt, um den Fehlerstrom zu minimieren. Es wird ein typisches Energiesystemmodell mit einem Erzeugungs-, Übertragungs- und Verteilungsnetz mit GD vorgestellt, um den optimalen Standort und die Leistung des SFCL zu bestimmen. Es werden dreiphasige Fehler an verschiedenen Stellen des Netzes simuliert und die Auswirkung der DG auf den Fehlerstrom bewertet. Dementsprechend wurde die optimale Anordnung des SFCL-Standorts im Stromnetz mit DG vorgeschlagen.

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9786205699447
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 64
  • Published:
  • February 14, 2023
  • Dimensions:
  • 150x5x220 mm.
  • Weight:
  • 113 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: April 27, 2025

Description of Optimaler Standort eines supraleitenden Fehlerstrombegrenzers

Das Vordringen der dezentralen Erzeugung (DG) verändert die Höhe und Richtung des Fehlerstroms. Dies führt zu einer Verletzung der Relaiskoordination im Stromnetz. Supraleitende Fehlerstrombegrenzer (SFCLs) werden üblicherweise eingesetzt, um den Fehlerstrom zu minimieren und die ursprüngliche Relaiskoordination wiederherzustellen. In diesem Buch wird der optimale Standort des SFCL zur Begrenzung des Fehlerstroms bei minimaler Größe und Kosten des SFCL beschrieben. Die Wiederherstellung der Schutzkoordination erfolgt, ohne die ursprünglichen Relaiseinstellungen zu ändern oder die DG während der Fehlerbedingungen vom Netz zu trennen. In dieser Arbeit wird ein SFCL vom Typ Restive vorgestellt, um den Fehlerstrom zu minimieren. Es wird ein typisches Energiesystemmodell mit einem Erzeugungs-, Übertragungs- und Verteilungsnetz mit GD vorgestellt, um den optimalen Standort und die Leistung des SFCL zu bestimmen. Es werden dreiphasige Fehler an verschiedenen Stellen des Netzes simuliert und die Auswirkung der DG auf den Fehlerstrom bewertet. Dementsprechend wurde die optimale Anordnung des SFCL-Standorts im Stromnetz mit DG vorgeschlagen.

User ratings of Optimaler Standort eines supraleitenden Fehlerstrombegrenzers



Find similar books
The book Optimaler Standort eines supraleitenden Fehlerstrombegrenzers can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.