We a good story
Quick delivery in the UK

Problembasiertes Lernen und virtuelle Lernumgebungen

About Problembasiertes Lernen und virtuelle Lernumgebungen

Lernen und Lehren zu motivieren, ist keine leichte Aufgabe für den Lehrer, umso mehr in einer Zeit, in der Technologie, Kommunikation und soziale Netzwerke in digitale und physische Räume einzudringen scheinen. Es ist notwendig, über die soziale Funktion der Bildung nachzudenken, insbesondere in ihrer Methodik und Didaktik, es reicht nicht mehr aus, Wissen zu vermitteln, es ist notwendig, der komplexen Aufgabe der Bildung eine neue Komponente hinzuzufügen, es ist zwingend notwendig, auf die Ebenen der konzeptionellen Konstruktion zu gehen, wo Schüler, Lehrer und die Gemeinschaft im Allgemeinen Anstrengungen artikulieren, um Antworten auf die Probleme ihrer Umgebung zu finden. Die Forschungsarbeit "Problemorientiertes Lernen und virtuelle Lernumgebungen" stellt eine alternative Sichtweise auf die neuen Wege der Wissenskonstruktion innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers dar, die auf den Einsatz und die Aneignung von Technologie ausgerichtet sind, dynamisiert, extrapoliert, mit didaktischen Strategien, die Wissen verknüpfen, es artikulieren, in einem Versuch, Probleme zu lösen, denen unsere Schüler, unsere Bürger, unsere Welt ständig gegenüberstehen.

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9786207004652
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 180
  • Published:
  • December 31, 2023
  • Dimensions:
  • 150x12x220 mm.
  • Weight:
  • 286 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: May 2, 2025

Description of Problembasiertes Lernen und virtuelle Lernumgebungen

Lernen und Lehren zu motivieren, ist keine leichte Aufgabe für den Lehrer, umso mehr in einer Zeit, in der Technologie, Kommunikation und soziale Netzwerke in digitale und physische Räume einzudringen scheinen. Es ist notwendig, über die soziale Funktion der Bildung nachzudenken, insbesondere in ihrer Methodik und Didaktik, es reicht nicht mehr aus, Wissen zu vermitteln, es ist notwendig, der komplexen Aufgabe der Bildung eine neue Komponente hinzuzufügen, es ist zwingend notwendig, auf die Ebenen der konzeptionellen Konstruktion zu gehen, wo Schüler, Lehrer und die Gemeinschaft im Allgemeinen Anstrengungen artikulieren, um Antworten auf die Probleme ihrer Umgebung zu finden. Die Forschungsarbeit "Problemorientiertes Lernen und virtuelle Lernumgebungen" stellt eine alternative Sichtweise auf die neuen Wege der Wissenskonstruktion innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers dar, die auf den Einsatz und die Aneignung von Technologie ausgerichtet sind, dynamisiert, extrapoliert, mit didaktischen Strategien, die Wissen verknüpfen, es artikulieren, in einem Versuch, Probleme zu lösen, denen unsere Schüler, unsere Bürger, unsere Welt ständig gegenüberstehen.

User ratings of Problembasiertes Lernen und virtuelle Lernumgebungen



Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.