We a good story
Quick delivery in the UK

Books published by Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Filter
Filter
Sort bySort Popular
  • Save 13%
    - Untersuchungen zu Inhalt, Quellen und Verbreitung, mit einer Paraphrasierung von Temporale, Sanktorale und Commune
    by Munscheck Hedwig Munscheck
    £80.99

    Mitte des 14. Jahrhunderts verfaßte Ulrich von Lilienfeld seine reich bebilderte homiletische Sammlung Concordantiae caritatis, die bisher nie umfassend untersucht wurde. Die Arbeit liefert eine Beschreibung sämtlicher Teile des Lilienfelder Kodex 151 vom Temporale bis zur katechetischen Bilderserie und untersucht ihre Inhalte nach historischen und kunsthistorischen Gesichtspunkten. Behandelt werden u.a. die in den Predigten angewandte Auslegung der Heils- und Heiligengeschichte anhand des Alten Testamentes und der Naturgeschichte, der Adressatenkreis und Zweck, die Quellen sowie die Kriterien der Predigtenilluminierung. Auch die Überlieferungssituation wird durch die Klassifizierung der unbebilderten und bebilderten Abschriften erstmals eingehend dargestellt. Mit dem Compendium gestorum Christi wird abschließend nachgewiesen, daß das Lebenswerk des Zisterziensers zumindest auf theologischem Gebiet rezipiert wurde.

  • Save 13%
    - Aspekte einer Gattungspoetik
    by Fritzinger Frank Fritzinger
    £61.99

  • Save 10%
    - Ungarisch-deutsche Dramenuebersetzungen in der Habsburgermonarchie und ihre Ungarnbilder
    by Veit Zita Veit
    £39.99

    In der deutschsprachigen Literatur bildete sich Anfang des 19. Jahrhunderts ein romantisches Ungarnbild von Liebe, Wein und Freiheit heraus. Diese Arbeit zeigt die Wurzeln einer noch immer aktuellen Wahrnehmung Ungarns auf und untersucht die Rolle der Ubersetzungen in asymmetrischen Machtverhaltnissen zwischen Kulturen.

  • Save 14%
    - Logik und Axiologie der Argumentation
    by Uffelmann Dirk Uffelmann
    £87.49

  • - Aus dem Polnischen uebertragen von Bernhard Hartmann- Herausgegeben von Juergen Vietig und mit einer Einleitung versehen von Witold Kosny
    by Vietig Jurgen Vietig
    £27.49

    Borzymowski, ein polnischer katholischer Landadliger, schildert in seinem Versepos heftige Sturme auf der Ostsee, die Reaktionen der deutschen und polnischen Passagiere und das Leben des protestantischen deutschen Burgertums an Land: eine Ausnahmeerscheinung in der Zeit des eher fremdenfeindlichen polnischen Sarmatismus.

  • Save 14%
    - Eine Geschichte des Ausweisungsrechts in Oesterreich vom ausgehenden 18. bis ins 20. Jahrhundert
    by Reiter-Zatloukal Ilse Reiter-Zatloukal
    £108.49

    Diese Arbeit beschäftigt sich mit der auch am Ende des 20. Jahrhunderts höchst aktuellen Thematik der Voraussetzungen für Ausweisungen und der Durchführung derselben. Dargestellt wird nicht nur das Ausländer betreffende Ausweisungsrecht in seiner historischen Entwicklung, sondern auch die z. T. bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts bestehenden verschiedenen Formen der Inländerausweisung. Ein Hauptaugenmerk wird dabei auf die Instrumentalisierung des Ausweisungsrechtes für staatliche Maßnahmenpolitik gelegt, wie dies beispielsweise bei der Bekämpfung von Anarchismus und Sozialdemokratie im 19. Jahrhundert deutlich zutage trat. Hinsichtlich der Durchführung von Ausweisungen wird sowohl die Vollziehung derselben durch den Schub und andere Maßnahmen als auch die strafrechtlich zu sanktionierende unerlaubte Rückkehr (Reversion) behandelt.

  • Save 13%
    - Zum Mythos der Song-Dichterin Li Qingzhao- � � � (1084-1155?)
    by Dauber Dorothee Dauber
    £68.49

  • Save 13%
    - Eine vergleichende Studie des deutschen und griechischen Rechts
    by Rizou Theofaneia Rizou
    £67.49

  • Save 13%
    - Ein Beitrag zur Erneuerung der Gemeinde im Geist des Zweiten Vatikanischen Konzils
    by Lorsch Martin Lorsch
    £57.49

    Das Zweite Vatikanische Konzil hat eine lebhafte Diskussion um das zentrale Leitbild von Kirche und Gemeinde angeregt, die bis heute nicht verstummt ist. Diese Studie zeichnet sich dadurch aus, daß sie eine fundierte pastoraltheologische und -psychologische Theoriearbeit im Geist des Konzils mit praktischen Überlegungen zur Gemeinde- und Organisationsentwicklung in der Kirche verbindet. Der Entwurf einer systemischen Gemeindeentwicklung wird mit Hilfe eines Modells als Triade von Leitbildentwicklung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung präsentiert. Eine zentrale These lautet: Jede Gemeindeentwicklung stellt einen Kommunikationsprozeß dar, der sich zwischen diesen Dimensionen der Triade ereignet. Hinweise auf Voraussetzungen, Anlässe und Phasen der Gemeindeentwicklung runden die Arbeit ab und machen sie zu einem Nachschlagewerk für Forschung und Praktiker in Seelsorge und Gemeindeberatung.

  • Save 12%
    - Ein Beitrag zur Komplementaritaet von Zivil- und Sozialrecht
    by Beetz Claudia Beetz
    £51.99

    Zur Durchsetzung der Patientenautonomie in der Situation der Entscheidungsunfahigkeit ist oftmals die Beteiligung von Stellvertretern erforderlich. Mit welchem Modell der Stellvertretung - Betreuung, gesetzliche Vertretungsmacht fur Angehorige oder Vorsorgevollmacht - kann der Patientenautonomie am besten Rechnung getragen werden?

  • Save 12%
    - Studien zum «Horrendum Bellum Grammaticale» des Justus Georg Schottelius (1673)
    by Fonsen Tuomo Fonsen
    £49.99

  • Save 11%
     
    £38.99

    L¿exil, expérience traumatisante de l¿arrachement à l¿origine, est l¿un des grands thèmes de la création littéraire et artistique. Quelle que soit la forme que prend sa représentation, il renvoie toujours à un ailleurs perdu, mais constamment évoqué. C¿est ainsi que la mémoire devient le lieu d¿existence de l¿exilé. Il n¿y a d¿exil sans un continuel travail de mémoire, sans une activité qui rassemble, reconfigure et cultive les traces. Les contributions du présent volume interrogent, dans un esprit pluridisciplinaire, la fécondité d¿une thématique qui présuppose, à contre-courant d¿une postmodernité non-référentielle, un lien intrinsèque entre l¿expression littéraire et artistique et l¿expérience vécue.

  • Save 10%
    - Literarische Werke in neuem Gewand
     
    £35.49

    Die Beitrage dieses Buches widmen sich den Prozessen, die Um- und Neugestaltung von literarischen Texten durch Bildende Kunstler, Musiker, Dichter, Ubersetzer und Regisseure sowie durch die Adaption fur den Unterricht bestimmen. Einige Beitrage zur Buchillustration und zur Ubersetzung gewahren unmittelbaren Einblick in die Werkstatt der Kunstler.

  • Save 13%
    - Rechtssystematische Einordnung einer punktuellen Mageblichkeit der IFRS im Steuerrecht am Beispiel der Zinsschranke
    by Kersten Alexander Kersten
    £59.49

  • Save 12%
    - Leben und Werk des Freiburger Anatomen, Anthropologen und Rassenhygienikers bis 1927
    by Gessler Bernhard Gessler
    £49.99

  • Save 12%
    - Ableitung anbieterseitiger Kommunikationsmanahmen zur vertrauensorientierten Gestaltung der Transaktionsbeziehung
    by Gresel Ronja A. Gresel
    £60.99

    Im Fokus dieser Arbeit liegen die empirische Analyse onlinebasierter sozialer Netzwerke und ihre Wirkung auf das spenderseitige Vertrauen sowie die zukunftige Verhaltensabsicht potentieller Spender. Dem Leser werden empirisch-fundierte Handlungsempfehlungen prasentiert, welche eine vertrauensorientierte Gestaltung von Spenderbeziehungen erlauben.

  • Save 10%
    - Das Stammbuch des Volrat Graf zu Solms-Roedelheim und Assenheim- Edition mit Kommentar und Einfuehrung
    by Bastian Julia Bastian
    £34.49

    Das Stammbuch des Grafen (1762-1818) ist gepragt durch dessen literarisches Interesse, die Bekanntschaft mit zahlreichen Gelehrten und Schriftstellern (z.B. von La Roche, Wieland, Gottinger Hainbund). Diese Edition mit Transkriptionen und Abbildungen, Kommentar und literarhistorischer Einfuhrung ist damit Zeugnis des literarischen Lebens der Zeit.

  • Save 14%
    - Beitraege zur Internationalen Konferenz, Magdeburg, 18.-20. Maerz 1997
     
    £108.49

    Der Band versammelt die Beiträge, die auf der vom 18. bis 20. März 1997 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg veranstalteten Konferenz «Zyklusdichtung in den slavischen Literaturen» gehalten wurden. Slavistinnen und Slavisten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, Polen, Rußland, Lettland, Jugoslawien und den USA erörtern in ihren Aufsätzen Fragestellungen zu folgenden Themengebieten: Theorie der Zyklisierung in der Literatur; Poetik des Gedicht-, Erzähl- und Dramenzyklus; Entwicklung der Zyklusdichtung in der russischen, ukrainischen, polnischen, tschechischen, slowenischen, kroatischen, serbischen und kirchenslavischen Literatur. Die Beiträge sind in deutscher, russischer, polnischer, tschechischer und englischer Sprache verfaßt.

  • Save 12%
    - Unter Beruecksichtigung der IBA-Guidelines on Conflicts of Interest in International Arbitration
    by Bischoff John-Patrick Bischoff
    £43.99

    Da Schiedsgerichte materielle Rechtsprechung ausuben, mussen die Schiedsrichter dem Gebot uberparteilicher Rechtspflege folgen. Die Arbeit untersucht den rechtlichen Rahmen zur Sicherstellung dieser Voraussetzungen nach deutschem und englischem Recht unter Berucksichtigung der Richtlinien der International Bar Association (IBA).

  • - Zum 150. Todestag von Heinrich Heine- Beitraege einer Tagung in Berlin vom 17.-19. Maerz 2006
     
    £27.99

  • Save 13%
    - Eine rechtsvergleichende Untersuchung
    by Kasche Maria Kasche
    £68.49

    Heilungsverläufe lassen sich nicht ohne weiteres vorhersagen. Dies erschwert die Beweisführung im Arzthaftungsrecht erheblich. Die deutsche Rechtsprechung hält am hergebrachten Alles-oder-Nichts-Grundsatz fest und stellt die Frage der Beweislastverteilung in den Mittelpunkt. In anderen Rechtsordnungen finden sich hingegen flexible Lösungen, die den Schadenersatz anhand der Heilungswahrscheinlichkeit bestimmen. Dieses Buch behandelt das Rechtsinstitut der verlorenen Heilungschance (perte d'une chance oder loss of chance) umfassend. Berücksichtigt wird die Rechtslage in den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien, England, Frankreich, Österreich und der Schweiz. Im Ergebnis wird ein an Heilungswahrscheinlichkeiten orientierter Schadenersatz auch in Deutschland als angemessene und vorzugswürdige Lösung angesehen.

  • Save 12%
    - Phraseologische, lexikalische und syntaktische Probleme
    by Eckert Rainer Eckert
    £49.99

  • Save 13%
    - Die lateinischen Tragoedien von Pierre Mousson S. J.
    by Rieks Rudolf Rieks
    £68.49

    Die Herausgabe der lateinischen Tragödien des Jesuitendramatikers Pierre Mousson (1559-1637) ist ein exemplarischer Beitrag zur interdisziplinären Wiederentdeckung des heute weithin unbekannten geistigen Kontinents der «Europa Latina». In jener Epoche von 1450 bis 1750 hat nach dem Ende des Mittelalters eine durch Humanismus und Renaissance glanzvoll erneuerte Latinität die Geisteskultur Europas in allen Wissenschaften und im Bildungssystem beherrscht, in der hohen Literatur wie in der Dichtung entscheidend mitgeprägt. Durch seine mit größtem Erfolg aufgeführten Historiendramen Pompeius Magnus, Croesus Liberatus, Cyrus Punitus und Darius Proditus, die den Untergang mächtiger Herrscher zeigen, wurde der Rhetorikprofessor am Jesuitencolleg von La Flèche zum Wegbereiter der französischen Klassik.

  • Save 13%
    - Eine funktionale Studie zum Kontinuum von Spaltadverbialen und Spaltkonnektoren im Spanischen, Franzoesischen und Deutschen
    by Wienen Ursula Wienen
    £68.49

  • Save 12%
    - Eine rechtsvergleichende Untersuchung
    by Kremer Sebastian Kremer
    £49.99

  • Save 13%
    - Eine Analyse von Printmedienbeitraegen zum Golfkrieg und zum Vietnamkrieg
    by Schallenberger Stefan Schallenberger
    £59.49

    Moralisierung ist die Strategie der neunziger Jahre, um den Wegfall traditioneller Deutungsmuster zu kompensieren und dennoch klare Anhaltspunkte zur Einschätzung politischer Situationen zu geben. Nach einer theoretischen Reflexion von Moralisierungen zeigt eine Diskursanalyse anhand von Zeitungsartikeln zum Golfkrieg und zum Vietnamkrieg anschaulich das Potential der Strategie in unterschiedlichen historischen Kontexten auf und vermittelt einen Eindruck von der Überzeugungskraft der moralisierten Deutungsmuster. Diese zeigt sich insbesondere am moralisierten Golfkriegsdiskurs, in dem die Kriegsbefürworter die einstimmige Ablehnung von Faschismus und Krieg relativieren und sich für eine offensive Kriegsführung aussprechen. Hier verstärkt die dominant gesetzte elementare Unterscheidung von Gut und Böse mit ihrem polarisierenden Effekt die Dynamik des Meinungsumschwungs.

  • Save 13%
    - Die Modifikationen in den Theatertexten Alfred de Mussets
    by Hesmer Katja Hesmer
    £67.49

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.