We a good story
Quick delivery in the UK

Books published by Walter de Gruyter

Filter
Filter
Sort bySort Popular
  • by Daniel (Ludwig Maximilians University Muenchen) Hole
    £113.49

    Diese Studie, hervorgegangen aus der Habilitationsschrift des Autors, entwickelt die erste sowohl einheitliche als auch formal explizite Theorie der freien Dative des Deutschen. Traditionelle Dativtypen, die abgedeckt werden, umfassen den possessiven Dativ, den dativus (in)commodi sowie den dativus iudicantis. Die zentrale Hypothese des Buches lautet: Jeder freie Dativ bindet den Possessor eines Koarguments desselben finiten Teilsatzes. Damit ist der freie Dativ der Exponent einer Reflexivierungsdiathese, die viel mit kanonischer Reflexivität gemeinsam hat. Allerdings ist im Fall der freien Dativdiathese das Dativargument das Antezedens (und nicht das Subjekt), und das gebundene Pronomen ist immer ein Possessor im weiteren Sinne. Die besondere syntaktische Konfiguration, die mit diesem Bindungsverhältnis einhergeht ¿ die Rösslsprungbindung ¿ wird erstmalig als privilegiert erkannt und syntaktisch hergeleitet. Auf der Seite der thematischen Rollen wird der freie Dativ beschrieben als ein Experiencer, als eine Landmarke oder als Experiencer und Landmarke zugleich. Das Buch enthält darüberhinaus den ersten ausführlichen vergleichenden Abriss aktueller semantischer Bindungstheorien in deutscher Sprache.

  • by Helmut Wagner
    £35.99

    In diesem Buchwerden die wichtigsten Begründungslinien, Praktiken und Möglichkeiten von Weltwirtschaftspolitik dargestellt.Zudem wird ein Überblick über die Grundlagen und Institutionen gegeben.

  • by Stefan Guth
    £71.49

  • by Josef Hoffmann
    £35.99

    Das Buch behandelt praxisrelevante Beispiele zur Simulation linearer und nichtlinearer Systeme mit MATLAB/Simulink. Mit der leistungsfähigen MATLAB-Software werden Systeme beschrieben, die weit über die üblichen Anwendungen aus den Vorlesungen hinausgehen und relativ einfach sind, so dass sie per Hand gelöst werden können. Die Simulationen sind hauptsächlich mit der Erweiterung Simulink durchgeführt. Das Modell wird graphisch durch Verbindung verschiedener Funktionsblöcke gebildet und stellt dadurch eine Abbildung des Systems dar. Die Vorgänge im Modell können dann verständlich und anschaulich verfolgt werden. Der Einsatz von Simulink unterscheidet dieses Buch von den Konkurrenzwerken, die MATLAB-Simulationen enthalten.

  • by Wolfgang Gerke
    £35.99

  • by Frank Wirbeleit
    £35.99

  • by Evelyn Albrecht
    £62.99

    Dieses Buch behandelt aktuelle Standards auf dem Gebiet des Business Coachings. Dabei werden folgende Themenbereiche schwerpunktmäßig und aus mehreren Perspektiven heraus beleuchtet: Unternehmensethik, interkulturelles Coaching, Burnout-Prävention, Coaching als Personalentwicklungstool, nachhaltige Qualitätssicherung des Coaches, die Rolle des Coaches sowie der Coach als Unternehmen.

  • - Zur Rezeption Walter Christallers Im Kontext Von Sharonplan Und Generalplan Ost
    by Joachim Nicolas Trezib
    £150.99

  •  
    £564.49

  • - Vom "Freideutschen Jugendtag" Bis Zur Gegenwart
     
    £111.49

  •  
    £131.99

    Der P.E.N. (Poets, Essayists, Novelists), als ¿geistiger Völkerbund' in London gegründet, besteht seit 1921 und ist die einzige weltweite Schriftstellervereinigung, die sich für die Rechte von Schriftstellerinnen und Schriftstellern einsetzt, für das Ideal einer einigen, friedlichen Welt, für die freie Meinungsäußerung und für Kolleginnen und Kollegen, die wegen ihres Schreibens verfolgt werden.Das vorliegende Handbuch bietet neben grundlegenden Informationen zum Internationalen P.E.N. umfassende Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der deutschsprachigen P.E.N.-Zentren. Dabei zeigen sich Glanz und Elend der öffentlichen Intellektuellen-Rolle, die im P.E.N. zu allen Zeiten angenommen worden ist. Die zahlreichen (politischen) Aktivitäten der Zentren werden vorgestellt, die etwa in der Arbeit des Writers in Prison-Committees ihren prominenten Ausdruck finden.Ergänzt durch Quellen- und Literaturhinweise wird das Handbuch zum wertvollen Kompendium nicht nur für Literaturwissenschaftler und Historiker, sondern auch für die P.E.N.-Mitglieder selbst und alle, die im Literaturbetrieb aktiv oder an der Sozialgeschichte der Literatur interessiert sind.

  • by Andreas Henry Kilcher Wassermann
    £90.99

    Die deutsch-jüdische Immigration nach Palästina bzw. Israel ist ein bemerkenswertes Kapitel der modernen jüdischen Geschichte. Mitten im Umfeld der entstehenden neuhebräischen Kultur des Jischuw, der neuen jüdischen Siedlung in Palästina seit 1882, insbesondere aber im Zuge der Einwanderung von Flüchtlingen aus Deutschland, Österreich und der Tschechoslowakei nach 1933, bildete sich für Jahrzehnte eine beträchtliche deutschsprachige Gemeinschaft in Palästina, die auch in deutscher Sprache publizierte und dazu eigene Zeitschriften und Verlage betrieb. Der Band zeigt die politische und literarische Geschichte dieser deutschen Sprachkultur und erfasst zugleich in einer Bibliographie sämtliche deutschsprachigen Schriften, die in Palästina/Israel zwischen 1890 und 2000 veröffentlicht wurden. Die separat erhältliche Datenbank ?Deutsch-jüdische Quellen aus Palästina / Israel? enthält neben der Bibliographie eine Auswahl besonders wertvoller und seltener Originale im Volltext.

  • - Ein Internationales Handbuch Zu Linguistik ALS Kulturwissenschaft / An International Handbook of Linguistics as a Cultural Discipline
    by LUDWIG J GER
    £365.49

  • - Hotelbranche - Hotelbetrieb - Hotelimmobilie
    by Marco a Gardini
    £20.99

    Die Hotellerie ist und bleibt eine spannende und lebendige Branche. Die Vielfalt der Hotelkonzepte und -marken ist in den letzten zehn Jahren enorm gewachsen. Aber auch die Herausforderungen, ein Hotelunternehmen erfolgreich zu führen, sind vor dem Hintergrund mannigfaltiger Veränderungen (Demografischer Wandel, Fachkräftemangel, Digitale Transformation, Nachhaltigkeit, Mobilität usw.) komplexer geworden. Nicht zuletzt die globale Wirtschafts- und Finanzkrise der Jahre 2008/2009 hat uns gelehrt, die Hotellerie weniger als Handwerk zu verstehen denn als eine internationale und vernetzte Branche, deren Entscheider, Eigentümer und Manager im intensiven und länderübergreifenden Wettbewerb stehen. Die Hotellerie als touristischer Leistungsträger bietet im Spannungsfeld zwischen Hotelmanagement und Hotelimmobilie aus betriebswirtschaftlicher Sicht zahlreiche Ansatzpunkte, die es zu vertiefen gilt. Dieses Buch bietet eine grundlegende Einführung in das Thema Hotellerie und Hotelmanagement. Die Hotellerie wird in ihren strukturellen Merkmalen skizziert und ihre Dienstleistungsbesonderheiten dargestellt. Im Fokus stehen die drei essenziellen Themen "Hotelmanagement und Hotelbetrieb", "Akteure, Produkte und Märkte in der Hotellerie" sowie "Hotelinvestitionen und Hotelimmobilie". Anschauliche Beispiele, Zusatzinformationen und Vertiefungsfragen runden die Ausführungen gelungen ab.

  • - Die Kaiserliche Familie, Die Habsburgischen Lander Und Das Reich
    by No Contributor
    £88.49

    Karl VI. (1685¿1740) war der erste Habsburger seit Karl V., in dessen Person sich Ansprüche auf die spanische Krone, die österreichische Landesherrschaft und die Kaiserwürde vereinten. Der Band beleuchtet verschiedene Facetten seiner Regierungspraxis und Repräsentation: Die (Finanz-)Verwaltung der Länder, die Kommunikation der kaiserlichen Residenzstadt mit lokalen und regionalen politischen Akteuren und die mediale Herrschaftsvermittlung.

  • by Sven Heidenreich & Heinz Klandt
    £30.99

  • - OEffentlichkeit Und Diplomatie in Den Deutsch-Britischen Beziehungen (1896-1912)
    by Research Fellow Dominik Geppert
    £48.49

  • by Ernst Baltrusch
    £22.99

    Ernst Baltruschs Buch ist die erste Monographie über die antike Außenpolitik von den Anfängen der griechischen und römischen Antike (ca. 800 v.Chr.) bis zum Beginn der Spätantike (ca. 300 n.Chr.). Es behandelt die äußeren Beziehungen in der griechisch-römischen Antike in einem weit gefassten Sinn. Thematische Schwerpunkte sind dabei die außenpolitischen Beziehungen, die großen Bündnissysteme (Symmachie, Attischer Seebund, Peloponnesischer Bund, das römische Bundesgenossensystem) sowie die Reichsbildungen unter Alexander dem Großen und den Römern. Im Vordergrund stehen Einrichtungen antiker Außenpolitik und die Formen außenpolitischer Kommunikation.

  •  
    £53.49

  • by Altenhoener German Historical Institute
    £38.99

  •  
    £101.99

    Die Deutsch-Russische Historikerkommission, ein von beiden Regierungen eingesetztes Expertengremium, fördert die Erforschung der wechselseitigen Beziehungen im 20. Jahrhundert u.a. durch gemeinsame Projekte und internationale Colloquien. Im Mittelpunkt des 3. Bandes der "Mitteilungen" stehen die Beiträge des 4. wissenschaftlichen Colloquiums von 2003 in Moskau zu dem Thema: "Die UdSSR und die Wiedervereinigung Deutschlands".Beiträge von: H. Altrichter, L. Antipow, M. Birthler, A.I. Boroznjak, A.S. Cernjaev, A.O. Cubar'jan, T. Diedrich, B. Faulenbach, A.M. Filitov, D. Fomin-Nilov, H. Graml, K. Hildebrand, M. Korallov, I.N. Kuz'min, W. Link, I.F. Maksimycev, H. Mehringer, G. Merlio, H. Möller, H. Mommsen, E. Neubert, B.V. Petelin, N.S. Portugalov, A. ¿ubin, H. Weber, J. Zarusky

  •  
    £66.99

  • by Marina Stalljohann-Schemme
    £101.99

    Die Autorin untersucht das in der Publizistik entworfene Stadtbild von Frankfurt am Main als kulturelles Zentrum der Frühen Neuzeit. Wann ist dieses Bild entstanden, wie hat es sich entwickelt und welche Funktion besaß es? Die Bilder und Stereotypen über Frankfurts aufstrebende Entwicklung im Mittelalter hatten bis 1800 Bestand. Die Fortschreibung der Topoi diente zur Kompensation eines stadtgeschichtlichen Bedeutungswandels.

  • by Ulrich Blum
    £30.99

    Das Buch legt Wert auf eine klare definitorische Einführung der wirtschaftswissenschaftlichen Begrifflichkeiten. Es verbindet historisches wie aktuelles staatsphilosophisches Denken mit ökonomischen Denkstrukturen und führt in moderne mathematische Formalismen ein. Es behandelt mikroökonomische Grundlagen, Kreislaufanalyse, volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Multiplikatoranalyse, Geldwesen, Wettbewerb und die Rolle des Staats in der Wirtschaft.

  • by Hans-Werner Wohltmann
    £40.99

    Ziel dieses Buches ist die systematische Entwicklung eines makroökonomischen Totalmodells, sowohl für geschlossene als auch für offene Volkswirtschaften. Dabei werden dem Leser zunächst die wesentlichen Grundlagen zum Güter- und Geldmarkt vermittelt, die dann in das Güter-Geldmarktmodell bei konstanten Preisen münden.Darauf aufbauend erfolgt eine Totalanalyse geschlossener, kleiner offener und großer offener Volkswirtschaften.In der 7. Aufl age wurde Kapitel 8, das die Neukeynesianische Makroökonomik behandelt, um ein Neukeynesianisches IS-LM-Modell, ein NKM-Modell für eine kleine Währungsunion sowie ein Neukeynesianisches Zwei-Länder-Modell großer offener Volkswirtschaften erweitert. Damit deckt das vorliegende methodenorientierte Lehrbuch vollständig die Keynesianische und Neukeynesianische Theorie geschlossener und offener Volkswirtschaften ab.

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.