Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
Weißt du, was der Computer macht, wenn du ihm den JavaScript-Befehl alert (4 + 8) gibst? Dann erscheint auf dem Bildschirm ein schickes Fenster - natürlich mit der 12. Du siehst, Programmieren ist gar nicht so schwer. Du musst nur die Befehle kennen und wissen, was sie bewirken. Genau das lernst du in diesem Buch. Und damit das noch mehr Spaß macht, haben sich die Autoren Chris Minnick und Eva Holland für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre drei spannende Projekte für dich ausgedacht: einen Super-Rechner, einen animierten Roboter und ein Wörter-Spiel. Ran an die Tasten!
A comprehensive overview of the various aspects of systems biology, giving an introduction to specific branches and highlighting current state-of-the-art approaches to cell factory engineering and the improvement of human health.
Completely revised and updated, the third edition of this bestseller discusses the concept and ongoing development of using methanol as a transportation fuel, energy storage medium, and as a raw material to replace oil.
The book bridges the gap between existing health physics textbooks and reference material needed by a practicing health physicist as the 21st century progresses. This material necessarily encompasses emerging radiation-generating technologies, advances in existing technology, and applications of existing technology to new areas.
Das Lehrbuch umfasst den klassischen Stoff der technischen Thermodynamik in kompakter Form. In den ersten Kapiteln werden die thermodynamischen Grundbegriffe System, Zustandsgröße, Prozessgröße, thermisches Gleichgewicht und Temperatur eingeführt. Der anschließend diskutierte erste Hauptsatz als thermodynamisches Äquivalent der Energieerhaltung erlaubt in seinen unterschiedlichen Formulierungen die saubere Definition von Arbeit, Wärme, innerer Energie und Enthalpie. Das Modellsystem des idealen Gases ermöglicht die Ableitung von thermischen und kalorischen Zustandsgleichungen und führt hin zum zweiten Hauptsatz der Thermodynamik, der das Prinzip der Irreversibilität thermodynamischer Prozesse zum Ausdruck bringt und den Begriff der Entropie motiviert. Die folgenden Kapitel befassen sich mit thermodynamischen Kreisprozessen mit und ohne Phasenänderungen unter Verwendung idealer und realer Gase. Das Buch schließt mit einer Einführung in Gasgemische und die Thermodynamik chemischer Reaktionen, die typischerweise in großtechnischen Prozessen auftreten.Das Buch ist vorlesungsbegleitend und zum Selbststudium geeignet: In jedem Kapitel folgt auf die Darstellung der Grundlagen eine auch zum Nachschlagen nutzbare, ausführliche Zusammenfassung der wichtigsten Sachverhalte und eine Aufgabensammlung. Diese enthält Verständnisfragen im Multiple-Choice-Stil sowie nach Schwierigkeitsgrad gestaffelte Rechenaufgaben. Für das erfolgreiche Selbststudium sind alle Aufgaben mit zweistufigen Lösungshinweisen versehen: im ersten Schritt unterstützen vertiefende Fragen bei der Erarbeitung des Lösungswegs, im zweiten Schritt werden konkrete Hilfestellungen in Form von zu verwendenden Formeln oder Sachverhalten angegeben.
Written by an author with longstanding experience in the ecology of insects and birds and with a stellar academic record in molecular life sciences, this is a welcome challenge to the widely held beliefs in conventional environmental policies.
The first book to summarize the applications of CAFM as the most important method in the study of electronic properties of materials and devices at the nanoscale.
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.