We a good story
Quick delivery in the UK

Resilienzfoerderung in der Arbeit mit unbegleiteten minderjahrigen Fluchtlingen

- Einsatzmoeglichkeiten der Resilienzforschung im Rahmen der Sozialen Arbeit

About Resilienzfoerderung in der Arbeit mit unbegleiteten minderjahrigen Fluchtlingen

2016 kamen über 35.000 unbegleitete minderjährige Asylsuchende nach Deutschland. Im Vergleich zur Gesamtzahl der im Jahr 2016 gestellten Asylanträge ist diese Zahl zwar verhältnismäßig klein. Doch die Gruppe der unbegleiteten Kinder und Jugendlichen stellt die Behörden vor besondere Herausforderungen, denn häufig ist die Lebenswelt der jungen MigrantInnen von traumatisierenden Erfahrungen geprägt. Wie kann diesen Kindern und Jugendlichen auf dem Gebiet der Sozialen Arbeit geholfen werden? Welche Ansätze stellen trotz der gravierenden Belastungen eine gesunde psychische Entwicklung sicher? Jochen Rusina geht diesen Fragen nach und behandelt in seiner Publikation den möglichen Einsatz von Resilienzförderung. Deren Ziel ist es, die personalen und sozialen Schutzfaktoren zu stärken. Rusina zeigt auf, wie Kunsttherapie die Bindungsfähigkeit, Kreativität und Wahrnehmung der eigenen Identität fördert. Die Publikation liefert so neben detailliertem Hintergrundwissen auch praktische Ansatzpunkte, anhand derer sich Resilienzförderung im Rahmen der Sozialen Arbeit konkret umsetzen lässt. Aus dem Inhalt: - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge; - Resilienzförderung; - Soziale Arbeit; - Kunsttherapie; - Resilienzforschung

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783960952435
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 68
  • Published:
  • June 4, 2018
  • Dimensions:
  • 210x148x4 mm.
  • Weight:
  • 100 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: April 30, 2025

Description of Resilienzfoerderung in der Arbeit mit unbegleiteten minderjahrigen Fluchtlingen

2016 kamen über 35.000 unbegleitete minderjährige Asylsuchende nach Deutschland. Im Vergleich zur Gesamtzahl der im Jahr 2016 gestellten Asylanträge ist diese Zahl zwar verhältnismäßig klein. Doch die Gruppe der unbegleiteten Kinder und Jugendlichen stellt die Behörden vor besondere Herausforderungen, denn häufig ist die Lebenswelt der jungen MigrantInnen von traumatisierenden Erfahrungen geprägt.
Wie kann diesen Kindern und Jugendlichen auf dem Gebiet der Sozialen Arbeit geholfen werden? Welche Ansätze stellen trotz der gravierenden Belastungen eine gesunde psychische Entwicklung sicher? Jochen Rusina geht diesen Fragen nach und behandelt in seiner Publikation den möglichen Einsatz von Resilienzförderung. Deren Ziel ist es, die personalen und sozialen Schutzfaktoren zu stärken.
Rusina zeigt auf, wie Kunsttherapie die Bindungsfähigkeit, Kreativität und Wahrnehmung der eigenen Identität fördert. Die Publikation liefert so neben detailliertem Hintergrundwissen auch praktische Ansatzpunkte, anhand derer sich Resilienzförderung im Rahmen der Sozialen Arbeit konkret umsetzen lässt.
Aus dem Inhalt:
- Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge;
- Resilienzförderung;
- Soziale Arbeit;
- Kunsttherapie;
- Resilienzforschung

User ratings of Resilienzfoerderung in der Arbeit mit unbegleiteten minderjahrigen Fluchtlingen



Find similar books
The book Resilienzfoerderung in der Arbeit mit unbegleiteten minderjahrigen Fluchtlingen can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.