We a good story
Quick delivery in the UK

Rochallas weisse Schuhe

About Rochallas weisse Schuhe

Die Bergmannssiedlung der Zeche-Zollverein in Essen-Stoppenberg war ihr zuhause. Hier wurde die Autorin Elli Fleckner 1954 geboren und dort verbrachte sie ihre Kindheit. Ihre Jugend im Siegerland war alles andere als ein Zuckerschlecken und so ergriff sie die erstbeste Gelegenheit, um in Frankfurt am Main ihr Glück zu versuchen. 30-jährig begann die Autorin ihr Soziologie-Studium an der Universität Frankfurt und schrieb anschließend mehrere Rundfunk-Feature, die vom Hessischen Rundfunk und der Deutschen Welle gesendet wurden. Mit 51 Jahren entschloss sich die Autorin nach Ägypten auszuwandern und am Roten Meer zu leben und zu arbeiten. Sie schildert die dramatischen Ereignisse, die dazu führten, dass sie unschuldig in Hurghada im Gefängnis landete und gefoltert wurde, weil sie als Journalistin in Ägypten gearbeitet hat. Wieder in Deutschland erlitt sie einen Schock nach dem anderen. Dem Trauma der Folter im Gefängnis folgten harte Zeiten bis zu ihrer Genesung in Friedberg. Malerin "Orientalische Impressionen". Ausstellungen im Internationalen Frauenzentrum Friedberg und im Hessischen Rundkfunk Frankfurt am Main.

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783734581113
  • Binding:
  • Hardback
  • Pages:
  • 202
  • Published:
  • December 20, 2016
  • Dimensions:
  • 229x152x16 mm.
  • Weight:
  • 467 g.
Delivery: 2-3 weeks
Expected delivery: May 15, 2025

Description of Rochallas weisse Schuhe

Die Bergmannssiedlung der Zeche-Zollverein in Essen-Stoppenberg war ihr zuhause. Hier wurde die Autorin Elli Fleckner 1954 geboren und dort verbrachte sie ihre Kindheit. Ihre Jugend im Siegerland war alles andere als ein Zuckerschlecken und so ergriff sie die erstbeste Gelegenheit, um in Frankfurt am Main ihr Glück zu versuchen.
30-jährig begann die Autorin ihr Soziologie-Studium an der Universität Frankfurt und schrieb anschließend mehrere Rundfunk-Feature, die vom Hessischen Rundfunk und der Deutschen Welle gesendet wurden.
Mit 51 Jahren entschloss sich die Autorin nach Ägypten auszuwandern und am Roten Meer zu leben und zu arbeiten. Sie schildert die dramatischen Ereignisse, die dazu führten, dass sie unschuldig in Hurghada im Gefängnis landete und gefoltert wurde, weil sie als Journalistin in Ägypten gearbeitet hat.
Wieder in Deutschland erlitt sie einen Schock nach dem anderen. Dem Trauma der Folter im Gefängnis folgten harte Zeiten bis zu ihrer Genesung in Friedberg.
Malerin "Orientalische Impressionen". Ausstellungen im Internationalen Frauenzentrum Friedberg und im Hessischen Rundkfunk Frankfurt am Main.

User ratings of Rochallas weisse Schuhe



Find similar books
The book Rochallas weisse Schuhe can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.