We a good story
Quick delivery in the UK

Stilleubungen und Phantasiereisen im Unterricht

- Beispiele von Unterrichtserfahrungen im zweiten und dritten Schuljahr der Grundschule Muhlenberg

About Stilleubungen und Phantasiereisen im Unterricht

Inhaltsangabe:Einleitung: Viele Aspekte von Stilleübungen und Phantasiereisen sind in dieser Arbeit nicht näher diskutiert worden - z. B. der Aspekt der Anregung und Förderung von Phantasie und Kreativität durch die Übungen oder deren eventuell stabilisierender und / oder strukturierender Aspekt. Das heißt aber nicht, daß diese Punkte nicht Gegenstand meiner Überlegungen, der Übungen oder des Unterrichts gewesen wären. Stille und Ruhe hielt und halte ich im hier diskutierten Verständnis aus genannten Gründen für äußerst wichtig. Es kam mir darauf an, einen möglichen Gegenpol zu eingangs erwähnten Lebensbedingungen zu setzen und die damit verbundenen Möglichkeiten und Grenzen aufzuzeigen. Wahrscheinlich ist es eher angebracht, von einem Ruhepol denn einem Gegenpol zu sprechen. Ich habe mich im Rahmen der Lehreranwärterinzeit in der Schule also bemüht, einen möglichen Ruhepol in einer lauten, schnellen und harten Lebenswelt der jungen Erwachsenen, Jugendlichen und Kinder anzubieten. Es wäre schön, wenn ich durch Stilleübungen und Phantasiereisen einen Beitrag dazu hätte leisten können, Kinder angstfrei Zugänge zu der ihnen gemäßen Stille und Spiritualität aufzuzeigen, Gelegenheit zur Verarbeitung eigener Vorstellungen zu geben und das Erwerben von kreativer, personaler und sozialer Kompetenz zu fördern. Die gemachten Erfahrungen waren für mich sehr wertvoll und hilfreich. Sie werden mich in meinem Lehrerinberuf begleiten und darauf aufbauend möchte ich gerne weitere Erfahrungen mit Stilleübungen und Phantasiereisen sammeln. Abschließen möchte ich mit drei Zitaten aus der dritten Klasse: "Ich finde Stilleübungen und Phantasiereisen gut, weil sie mir Spaß gemacht haben, weil man daraus lernen kann, weil man sich Bilder vorstellen kann, weil man dort viele schöne Stunden hat.". "Ich finde Stilleübungen und Phantasiereisen gut, weil es schön ist und ganz leise, und weil man da träumen kann.". "Ich finde Stilleübungen und Phantasiereisen auch gut, weil man es sich vorstellen kann. Und man kann es Sehen und dann sagt man, was man gesehen hat. Ich finde Stilleübungen gut, da muß man sehr leise sein, nur eine Minute.". Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Anstelle eines Vorworts 1.Einleitung4 1.1Zur Problemstellung der Arbeit3 1.2Zum Aufbau der Arbeit4 2.Veränderte Lebensbedingungen und Lebensformen Erwachsener - veränderte Kindheit6 3.Grundsätzliche Überlegungen zu Stilleübungen und Phantasiereisen mit Kindern im Schulunterricht13 3.1Über [¿]

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783838616926
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 96
  • Published:
  • September 4, 1999
  • Dimensions:
  • 210x148x6 mm.
  • Weight:
  • 136 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: July 20, 2025

Description of Stilleubungen und Phantasiereisen im Unterricht

Inhaltsangabe:Einleitung:
Viele Aspekte von Stilleübungen und Phantasiereisen sind in dieser Arbeit nicht näher diskutiert worden - z. B. der Aspekt der Anregung und Förderung von Phantasie und Kreativität durch die Übungen oder deren eventuell stabilisierender und / oder strukturierender Aspekt. Das heißt aber nicht, daß diese Punkte nicht Gegenstand meiner Überlegungen, der Übungen oder des Unterrichts gewesen wären.
Stille und Ruhe hielt und halte ich im hier diskutierten Verständnis aus genannten Gründen für äußerst wichtig. Es kam mir darauf an, einen möglichen Gegenpol zu eingangs erwähnten Lebensbedingungen zu setzen und die damit verbundenen Möglichkeiten und Grenzen aufzuzeigen. Wahrscheinlich ist es eher angebracht, von einem Ruhepol denn einem Gegenpol zu sprechen.
Ich habe mich im Rahmen der Lehreranwärterinzeit in der Schule also bemüht, einen möglichen Ruhepol in einer lauten, schnellen und harten Lebenswelt der jungen Erwachsenen, Jugendlichen und Kinder anzubieten. Es wäre schön, wenn ich durch Stilleübungen und Phantasiereisen einen Beitrag dazu hätte leisten können, Kinder angstfrei Zugänge zu der ihnen gemäßen Stille und Spiritualität aufzuzeigen, Gelegenheit zur Verarbeitung eigener Vorstellungen zu geben und das Erwerben von kreativer, personaler und sozialer Kompetenz zu fördern. Die gemachten Erfahrungen waren für mich sehr wertvoll und hilfreich. Sie werden mich in meinem Lehrerinberuf begleiten und darauf aufbauend möchte ich gerne weitere Erfahrungen mit Stilleübungen und Phantasiereisen sammeln.
Abschließen möchte ich mit drei Zitaten aus der dritten Klasse:
"Ich finde Stilleübungen und Phantasiereisen gut, weil sie mir Spaß gemacht haben, weil man daraus lernen kann, weil man sich Bilder vorstellen kann, weil man dort viele schöne Stunden hat.".
"Ich finde Stilleübungen und Phantasiereisen gut, weil es schön ist und ganz leise, und weil man da träumen kann.".
"Ich finde Stilleübungen und Phantasiereisen auch gut, weil man es sich vorstellen kann. Und man kann es Sehen und dann sagt man, was man gesehen hat. Ich finde Stilleübungen gut, da muß man sehr leise sein, nur eine Minute.".

Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Anstelle eines Vorworts
1.Einleitung4
1.1Zur Problemstellung der Arbeit3
1.2Zum Aufbau der Arbeit4
2.Veränderte Lebensbedingungen und Lebensformen Erwachsener - veränderte Kindheit6
3.Grundsätzliche Überlegungen zu Stilleübungen und Phantasiereisen mit Kindern im Schulunterricht13
3.1Über [¿]

User ratings of Stilleubungen und Phantasiereisen im Unterricht



Find similar books
The book Stilleubungen und Phantasiereisen im Unterricht can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.