We a good story
Quick delivery in the UK

Vielfalt Der Kindheit(en) Und Die Rechte Der Kinder in Der Gegenwart

- Praxisfragen Und Forschung Im Kontext Gesellschaftlicher Herausforderungen

About Vielfalt Der Kindheit(en) Und Die Rechte Der Kinder in Der Gegenwart

Eine Verbindung von Praxisreflexion und Erarbeitung von wissenschaftlichen Konzepten, um eine diverse und sich verändernde gesellschaftliche Realität des Aufwachsens von Kindern zu ordnen, soll in diesem Band als Aufgabe Angewandter Kindheitswissenschaften hergestellt werden. Auf der gemeinsamen Grundlage des Bezugs zu den Kinderrechten werden Diskussionen über gesellschafts- und professionspolitische Zusammenhänge in Bezug zu dominierenden Paradigmata, Perspektiven und Positionen geführt. Wissenschaftliche Diskurse, politische und ethische Diskussionen und Praktiken werden untersucht, herausgefordert und erweitert. Die Öffnung der Angewandten Kindheitswissenschaften für internationale sowie lokale und globale Fragestellungen, wie sie von den Autor*innen in ihren Beiträgen geleistet wird, schließt an die Dynamiken in den gegenwärtigen Debatten an. Die Verflechtungen von Perspektiven und Positionen provozieren Stellungnahmen und inspirieren Forschung. Sozialpolitische und paradigmatische Transformationen werden erkennbar. Der Inhalt Aktuelle Fragen der Angewandten Kindheitswissenschaften ¿ Postkoloniale Dilemmata der Kinderrechte ¿ Transnational Mobility and Education Continuity in Italian Compulsory Schools - Teachers' Narratives on Children's Transnational Experiences ¿ Migrant and Refugee Children in Polish Schools in the Face of Social Transformation ¿ Das Recht von Mädchen und Jungen auf Teilhabe an der Ontologie Die Herausgeberin Dr. Claudia Maier-Höfer ist Professorin für Kindheitswissenschaften an der Evangelischen Hochschule Darmstadt.

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783658212377
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 291
  • Published:
  • March 20, 2019
  • Edition:
  • 12019
  • Dimensions:
  • 210x148x16 mm.
  • Weight:
  • 363 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: August 17, 2025

Description of Vielfalt Der Kindheit(en) Und Die Rechte Der Kinder in Der Gegenwart

Eine Verbindung von Praxisreflexion und Erarbeitung von wissenschaftlichen Konzepten, um eine diverse und sich verändernde gesellschaftliche Realität des Aufwachsens von Kindern zu ordnen, soll in diesem Band als Aufgabe Angewandter Kindheitswissenschaften hergestellt werden. Auf der gemeinsamen Grundlage des Bezugs zu den Kinderrechten werden Diskussionen über gesellschafts- und professionspolitische Zusammenhänge in Bezug zu dominierenden Paradigmata, Perspektiven und Positionen geführt. Wissenschaftliche Diskurse, politische und ethische Diskussionen und Praktiken werden untersucht, herausgefordert und erweitert. Die Öffnung der Angewandten Kindheitswissenschaften für internationale sowie lokale und globale Fragestellungen, wie sie von den Autor*innen in ihren Beiträgen geleistet wird, schließt an die Dynamiken in den gegenwärtigen Debatten an. Die Verflechtungen von Perspektiven und Positionen provozieren Stellungnahmen und inspirieren Forschung. Sozialpolitische und paradigmatische Transformationen werden erkennbar.

Der Inhalt
Aktuelle Fragen der Angewandten Kindheitswissenschaften ¿ Postkoloniale Dilemmata der Kinderrechte ¿ Transnational Mobility and Education Continuity in Italian Compulsory Schools - Teachers' Narratives on Children's Transnational Experiences ¿ Migrant and Refugee Children in Polish Schools in the Face of Social Transformation ¿ Das Recht von Mädchen und Jungen auf Teilhabe an der Ontologie

Die Herausgeberin

Dr. Claudia Maier-Höfer ist Professorin für Kindheitswissenschaften an der Evangelischen Hochschule Darmstadt.

User ratings of Vielfalt Der Kindheit(en) Und Die Rechte Der Kinder in Der Gegenwart



Find similar books
The book Vielfalt Der Kindheit(en) Und Die Rechte Der Kinder in Der Gegenwart can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.