We a good story
Quick delivery in the UK

Wege und Probleme der Integration von Flüchtlingen in Deutschland

About Wege und Probleme der Integration von Flüchtlingen in Deutschland

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Nach jahrelangen anhaltenden Debatten und Diskussionen über die Integration der hier lebenden Migranten hat die Bundesregierung die Defizite in der Integrationspolitik eingeräumt. Dies hatte zur Folge, einige Maßnahmen zur verstärkten Integration der Migraten, durchzuführen; Sprachkurse, kurzfristige Berufsmaßnahmen etc. Davon dürfen nur die Migranten mit befestigten Aufenthaltsstatuen Gebrauch machen. Hingegen versucht die Bundesregierung immer wieder die Asylgesetze zu verschärfen. Somit ist ein großer Teil der Flüchtlinge (Geduldete und Asylbewerber) von diesen Angeboten ausgeschlossen. Anhand dieses Buches wird zum einen licht auf die Ausländer- und Asylpolitik der Bundesregierung geworfen, die m. E. grundsätzlich als Barriere bei der Integration der Flüchtlinge gesehen werden. Zum anderen wird allgemein die Thematik "Flucht" und die soziokulturellen Hintergründe der Flüchtlinge - in diesem Fall die der Kurden - ausführlich behandelt und dargestellt. Denn diese sind sehr ausschlaggebend bei dem Prozeß der Integration in der Aufnahmegesellschaft. Dieses Buch stellt einen Beitrag zur Aufklärung und einen Beitrag zur Ergänzung des immer noch zu konstatierenden Informationsdefizites an wissenschaftlicher Bearbeitung des "Kurden-Problems" dar.

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783639428995
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 144
  • Published:
  • June 20, 2012
  • Dimensions:
  • 152x229x9 mm.
  • Weight:
  • 222 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: June 14, 2024

Description of Wege und Probleme der Integration von Flüchtlingen in Deutschland

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Nach jahrelangen anhaltenden Debatten und Diskussionen über die Integration der hier lebenden Migranten hat die Bundesregierung die Defizite in der Integrationspolitik eingeräumt. Dies hatte zur Folge, einige Maßnahmen zur verstärkten Integration der Migraten, durchzuführen; Sprachkurse, kurzfristige Berufsmaßnahmen etc. Davon dürfen nur die Migranten mit befestigten Aufenthaltsstatuen Gebrauch machen. Hingegen versucht die Bundesregierung immer wieder die Asylgesetze zu verschärfen. Somit ist ein großer Teil der Flüchtlinge (Geduldete und Asylbewerber) von diesen Angeboten ausgeschlossen. Anhand dieses Buches wird zum einen licht auf die Ausländer- und Asylpolitik der Bundesregierung geworfen, die m. E. grundsätzlich als Barriere bei der Integration der Flüchtlinge gesehen werden. Zum anderen wird allgemein die Thematik "Flucht" und die soziokulturellen Hintergründe der Flüchtlinge - in diesem Fall die der Kurden - ausführlich behandelt und dargestellt. Denn diese sind sehr ausschlaggebend bei dem Prozeß der Integration in der Aufnahmegesellschaft. Dieses Buch stellt einen Beitrag zur Aufklärung und einen Beitrag zur Ergänzung des immer noch zu konstatierenden Informationsdefizites an wissenschaftlicher Bearbeitung des "Kurden-Problems" dar.

User ratings of Wege und Probleme der Integration von Flüchtlingen in Deutschland



Find similar books
The book Wege und Probleme der Integration von Flüchtlingen in Deutschland can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.