We a good story
Quick delivery in the UK

Wirtschaftlichkeit Der Zentralheizung

- Richtige Bemessung, Ausfuhrung Und Sparsamer Betrieb

About Wirtschaftlichkeit Der Zentralheizung

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Einflüsse auf den Koksverbrauch -- II. Die Berechnung des Koksverbraudis -- III. Mittlere Tagestemperatur und Anzahl der Heiztage -- IV. Wärmeverlust der Rohrleitung bei Warmwasserheizungen -- V. Zur Regelung der Wärmeabgabe bei Warmwasserheizungen. -- VI. Gaskoks oder Schmelzkoks? -- VII. Bisherige Versuche zur Ermittelung der Kesselleistungen -- VIII. Die Bestimmung des Nutzeffektes -- IX. Die Analyse der Verbrennungsgase -- X. Bestimmung des Wärmeverlustes durch unverbrannte Gase -- XI. Die spezifische Wärme der Verbrennungsgase -- XII. Die Bestimmung der Wärmeleitung und Strahlung bei Heizkesseln -- XIII. Berechnung des Kaminverlustes -- XIV. Heizwert des verfeuerten Kokses -- XV. Stehender Heizröhrenkessel -- XVI. Sattelkessel -- XVII. Flammrohrkessel mit Quersieder und Heizrohren -- XVIII. Strebelkessel -- XIX. Strebelkessel -- XX. Strebelkessel -- XXI. Strebel-Kleinkessel -- XXII. Rapidkessel -- XXIII. Lollarkessel -- XXIV. Zusammenstellung der Versuchsergebnisse -- XXV. Wärmeaufnahme und -abgabe der Umfassungswände -- XXVI. Verlauf der Erwärmung und Abkühlung in den Umfassungswänden -- XXVII. Dauer- oder unterbrochener Heizbetrieb? -- Sachregister -- Quellenangaben -- Backmatter

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783486739718
  • Binding:
  • Hardback
  • Pages:
  • 204
  • Published:
  • December 31, 1910
  • Edition:
  • 2019
  • Dimensions:
  • 244x170x13 mm.
  • Weight:
  • 535 g.
Delivery: 2-3 weeks
Expected delivery: October 9, 2025

Description of Wirtschaftlichkeit Der Zentralheizung

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- I. Einflüsse auf den Koksverbrauch -- II. Die Berechnung des Koksverbraudis -- III. Mittlere Tagestemperatur und Anzahl der Heiztage -- IV. Wärmeverlust der Rohrleitung bei Warmwasserheizungen -- V. Zur Regelung der Wärmeabgabe bei Warmwasserheizungen. -- VI. Gaskoks oder Schmelzkoks? -- VII. Bisherige Versuche zur Ermittelung der Kesselleistungen -- VIII. Die Bestimmung des Nutzeffektes -- IX. Die Analyse der Verbrennungsgase -- X. Bestimmung des Wärmeverlustes durch unverbrannte Gase -- XI. Die spezifische Wärme der Verbrennungsgase -- XII. Die Bestimmung der Wärmeleitung und Strahlung bei Heizkesseln -- XIII. Berechnung des Kaminverlustes -- XIV. Heizwert des verfeuerten Kokses -- XV. Stehender Heizröhrenkessel -- XVI. Sattelkessel -- XVII. Flammrohrkessel mit Quersieder und Heizrohren -- XVIII. Strebelkessel -- XIX. Strebelkessel -- XX. Strebelkessel -- XXI. Strebel-Kleinkessel -- XXII. Rapidkessel -- XXIII. Lollarkessel -- XXIV. Zusammenstellung der Versuchsergebnisse -- XXV. Wärmeaufnahme und -abgabe der Umfassungswände -- XXVI. Verlauf der Erwärmung und Abkühlung in den Umfassungswänden -- XXVII. Dauer- oder unterbrochener Heizbetrieb? -- Sachregister -- Quellenangaben -- Backmatter

User ratings of Wirtschaftlichkeit Der Zentralheizung



Find similar books
The book Wirtschaftlichkeit Der Zentralheizung can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.