We a good story
Quick delivery in the UK

Zur Relevanz der schulischen Sozialbeziehungen für die politische Unterstützung im Jugendalter

About Zur Relevanz der schulischen Sozialbeziehungen für die politische Unterstützung im Jugendalter

In diesem Buch untersucht Johanna F. Ziemes die Relevanz von Sozialbeziehungen für die politische Sozialisation von Schüler*innen. Schüler*innen sind heranwachsende Bürger*innen, die Aspekte der politischen Unterstützung entwickeln und verleihen. Hierzu gehören Einstellungen, Identitäten und Werte. Die politische Unterstützung von den heranwachsenden Bürger*innen ist für Demokratien relevant. Auf Grundlage der Daten der International Civic and Citizenship Education Study 2016 (ICCS 2016) werden verschiedene schulische Bedingungen für die Entwicklung politischer Unterstützung untersucht und diskutiert. Besonders im Vordergrund stehen hier die schulischen Sozialbeziehungen als Aspekt des Schulklimas. Die vorgestellten Studien betonen die Relevanz der Sozialbeziehungen für die politische Sozialisation.

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783658380588
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 192
  • Published:
  • June 16, 2022
  • Edition:
  • 22001
  • Dimensions:
  • 148x11x210 mm.
  • Weight:
  • 256 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: May 16, 2025

Description of Zur Relevanz der schulischen Sozialbeziehungen für die politische Unterstützung im Jugendalter

In diesem Buch untersucht Johanna F. Ziemes die Relevanz von Sozialbeziehungen für die politische Sozialisation von Schüler*innen. Schüler*innen sind heranwachsende Bürger*innen, die Aspekte der politischen Unterstützung entwickeln und verleihen. Hierzu gehören Einstellungen, Identitäten und Werte. Die politische Unterstützung von den heranwachsenden Bürger*innen ist für Demokratien relevant. Auf Grundlage der Daten der International Civic and Citizenship Education Study 2016 (ICCS 2016) werden verschiedene schulische Bedingungen für die Entwicklung politischer Unterstützung untersucht und diskutiert. Besonders im Vordergrund stehen hier die schulischen Sozialbeziehungen als Aspekt des Schulklimas. Die vorgestellten Studien betonen die Relevanz der Sozialbeziehungen für die politische Sozialisation.

User ratings of Zur Relevanz der schulischen Sozialbeziehungen für die politische Unterstützung im Jugendalter



Find similar books
The book Zur Relevanz der schulischen Sozialbeziehungen für die politische Unterstützung im Jugendalter can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.