We a good story
Quick delivery in the UK

Cross-border Mergers & Acquisitions in China

- Implikationen und Handlungsempfehlungen fur ein modifiziertes Phasenmodell

About Cross-border Mergers & Acquisitions in China

In einer globalen Wirtschaft bieten cross-border Mergers und Acquisitions (M&A) wichtige Eintrittsmöglichkeiten in ausländische Märkte. Daher sind sie in den letzten zwei Dekaden zum bevorzugten strategischen Instrumentarium für das externe Wachstum von multinationalen Unternehmen geworden. Aufstrebende Schwellenländer wie China weisen im Vergleich zum herkömmlichem M&A Prozess spezifische Merkmale auf, die bislang nicht hinreichend untersucht worden sind. Das Wissen über Risiken und Erfolgsaussichten von strategischem M&A in China stellt jedoch einen kritischen Erfolgsfaktor für den Eintritt in den chinesischen Markt. Die Untersuchung zielt auf eine systematische Übersicht über Besonderheiten und spezifische Prozessverläufe von cross-border M&A in China. Nach einem Überblick über die theoretischen Kernbegriffe und Konzepte von grenzüberschreitenden M&A werden die besonderen Charakteristika von cross-border M&A auf dem chinesischen Markt aus der Perspektive ausländischer Unternehmen spezifiziert. Die detaillierte Analyse des Zielmarktes China erfolgt unter dem Aspekt der Wirtschaftsstruktur, der institutionellen und juristischen Rahmenbedingungen, der politischen Einflussnahme der chinesischen Regierung auf Wirtschaftsprozesse sowie der Bedeutung sozialer Netzwerke in der Unternehmenskultur. Aus dem Zusammenspiel dieser Faktoren lässt sich die Vision einer zukünftigen "China-AG" ableiten, die dialektisch zwischen zentralistischer Rechtsverordnung und pragmatischer Rechtsauslegung vermittelt und auf diese Weise die Kontrolle über die ausländische Partizipation auf dem chinesischen Markt ausübt. Abschließend wird ein auf die chinesischen Voraussetzungen abgebildetes M&A Phasenmodell vorgestellt, aus dem sich direkte Handlungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis von M&A in China ergeben. Das Buch plädiert für einen interkulturellen Zugang zum Verständnis kommunikationsspezifischer Verhaltensweisen innerhalb der chinesischen Unternehmenskultur, um Erfolgshindernisse für cross-border M&A in China zu erkennen und abzubauen.

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783842860827
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 102
  • Published:
  • May 4, 2011
  • Dimensions:
  • 210x148x5 mm.
  • Weight:
  • 132 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: September 11, 2025

Description of Cross-border Mergers & Acquisitions in China

In einer globalen Wirtschaft bieten cross-border Mergers und Acquisitions (M&A) wichtige Eintrittsmöglichkeiten in ausländische Märkte. Daher sind sie in den letzten zwei Dekaden zum bevorzugten strategischen Instrumentarium für das externe Wachstum von multinationalen Unternehmen geworden. Aufstrebende Schwellenländer wie China weisen im Vergleich zum herkömmlichem M&A Prozess spezifische Merkmale auf, die bislang nicht hinreichend untersucht worden sind. Das Wissen über Risiken und Erfolgsaussichten von strategischem M&A in China stellt jedoch einen kritischen Erfolgsfaktor für den Eintritt in den chinesischen Markt. Die Untersuchung zielt auf eine systematische Übersicht über Besonderheiten und spezifische Prozessverläufe von cross-border M&A in China. Nach einem Überblick über die theoretischen Kernbegriffe und Konzepte von grenzüberschreitenden M&A werden die besonderen Charakteristika von cross-border M&A auf dem chinesischen Markt aus der Perspektive ausländischer Unternehmen spezifiziert. Die detaillierte Analyse des Zielmarktes China erfolgt unter dem Aspekt der Wirtschaftsstruktur, der institutionellen und juristischen Rahmenbedingungen, der politischen Einflussnahme der chinesischen Regierung auf Wirtschaftsprozesse sowie der Bedeutung sozialer Netzwerke in der Unternehmenskultur. Aus dem Zusammenspiel dieser Faktoren lässt sich die Vision einer zukünftigen "China-AG" ableiten, die dialektisch zwischen zentralistischer Rechtsverordnung und pragmatischer Rechtsauslegung vermittelt und auf diese Weise die Kontrolle über die ausländische Partizipation auf dem chinesischen Markt ausübt. Abschließend wird ein auf die chinesischen Voraussetzungen abgebildetes M&A Phasenmodell vorgestellt, aus dem sich direkte Handlungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis von M&A in China ergeben. Das Buch plädiert für einen interkulturellen Zugang zum Verständnis kommunikationsspezifischer Verhaltensweisen innerhalb der chinesischen Unternehmenskultur, um Erfolgshindernisse für cross-border M&A in China zu erkennen und abzubauen.

User ratings of Cross-border Mergers & Acquisitions in China



Find similar books
The book Cross-border Mergers & Acquisitions in China can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.