We a good story
Quick delivery in the UK

Die Funktion des wettbewerblichen Dialogs in Deutschland, Polen und Oesterreich im Lichte des Europaeischen Vergaberechtsregimes

About Die Funktion des wettbewerblichen Dialogs in Deutschland, Polen und Oesterreich im Lichte des Europaeischen Vergaberechtsregimes

Mit dem wettbewerblichen Dialog wurde im Jahr 2004 ein weiteres Verfahren zur Vergabe europaweiter öffentlicher Aufträge eingeführt, das erstmals auch die Bestimmung des Auftragsgegenstands für Gespräche zwischen Auftraggeber und Bietern öffnete. Dieses Buch untersucht, inwieweit der wettbewerbliche Dialog die in ihn gesetzten Hoffnung erfüllen kann, eine größere Flexibilität zu bieten, ohne Gefahr zu laufen, den Wettbewerb zu verfälschen. Hierzu analysiert die Autorin die Vorgaben der Vergabekoordinierungsrichtlinie 2004/18/EG und ihre Umsetzung in Deutschland, Polen und Österreich sowie die reformierte Vergaberichtlinie 2014/24/EU, die den Anwendungsbereich des wettbewerblichen Dialogs erweitert und mit der Innovationspartnerschaft noch ein weiteres Vergabeverfahren einführt.

Show more
  • Language:
  • English
  • ISBN:
  • 9783631728529
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 293
  • Published:
  • July 30, 2017
  • Dimensions:
  • 210x148x0 mm.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: March 6, 2025

Description of Die Funktion des wettbewerblichen Dialogs in Deutschland, Polen und Oesterreich im Lichte des Europaeischen Vergaberechtsregimes

Mit dem wettbewerblichen Dialog wurde im Jahr 2004 ein weiteres Verfahren zur Vergabe europaweiter öffentlicher Aufträge eingeführt, das erstmals auch die Bestimmung des Auftragsgegenstands für Gespräche zwischen Auftraggeber und Bietern öffnete. Dieses Buch untersucht, inwieweit der wettbewerbliche Dialog die in ihn gesetzten Hoffnung erfüllen kann, eine größere Flexibilität zu bieten, ohne Gefahr zu laufen, den Wettbewerb zu verfälschen. Hierzu analysiert die Autorin die Vorgaben der Vergabekoordinierungsrichtlinie 2004/18/EG und ihre Umsetzung in Deutschland, Polen und Österreich sowie die reformierte Vergaberichtlinie 2014/24/EU, die den Anwendungsbereich des wettbewerblichen Dialogs erweitert und mit der Innovationspartnerschaft noch ein weiteres Vergabeverfahren einführt.

User ratings of Die Funktion des wettbewerblichen Dialogs in Deutschland, Polen und Oesterreich im Lichte des Europaeischen Vergaberechtsregimes



Find similar books
The book Die Funktion des wettbewerblichen Dialogs in Deutschland, Polen und Oesterreich im Lichte des Europaeischen Vergaberechtsregimes can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.