We a good story
Quick delivery in the UK

Entwicklung und Anwendung eines computergestutzten Systems fur die Erlebens-Stichproben-Methode

About Entwicklung und Anwendung eines computergestutzten Systems fur die Erlebens-Stichproben-Methode

Inhaltsangabe:Einleitung: Anlass der Arbeit war das Aufkommen elektronischer Taschenagenden, die sich als Erhebungsmedium in Untersuchungen mit der Erlebens-Stichproben-Methode in besonderem Masse eignen könnten. Sie unterscheiden sich von anderen in computergestützten Untersuchungen benutzten elektronischen Erhebungsmedien bezüglich Ausmass und Eingabemöglichkeit. Die vorliegende Arbeit verfolgte zwei Ziele: Die Entwicklung eines computergestützten Systems zur Anwendung der Erlebens-StichprobenMethode (ESM) mit der elektronischen Taschenagenda Palm III als Erhebungsmedium sowie das Sammeln von praktischen Erfahrungen mit diesem realisierten System, kurz Flexi-ESF (Flexibles System für die Erhebung von Erlebens-Stichproben-Fragebogen) genannt. Das Konzept von Flexi-ESF beruht auf den Ebenen ?Untersuchungsdatenbank?, ?Verbindungs-Ebene? und ?Organizer-Ebene? und wurde auf dem PC entwickelt. Bei der signalgesteuerten ESM wird ein Erlebens-Stichproben-Fragebogen (ESF) mehrmals täglich zu zufällig ausgewählten Zeitpunkten von der Untersuchungsperson selbständig ausgefüllt. Vorlage des Erlebens-Stichproben-Fragebogen auf dem Palm, kurz Palm-ESF, bildete der papierbasierte ESF von Schallberger, Pfister und Venetz (1998). Die Darbietungsformen von papierbasiertem ESF und Palm-ESF wurden in formaler und inhaltlicher Gestaltung so weit wie möglich parallelisiert, da in der Untersuchung mit Flexi-ESF die Fragestellung des Vergleiches der beiden Erhebungsmedien Papier und Palm von Bedeutung war. Erste Erfahrungen mit Flexi-ESF wurden in einer Untersuchung mit 26 Personen gesammelt. Hauptfragestellungen der ESM-Untersuchung waren die Überprüfung der Äquivalenz von papierbasiertem ESF und Palm-ESF sowie die Beurteilung der Benutzerfreundlichkeit von Palmgerät und Palm-ESF durch die Untersuchungsteilnehmer. Zur Überprüfung der Äquivalenz zwischen Papierund Palm-ESF wurde die Methode des ausbalancierten Test-Retest-Designs gewählt. Aus der Untersuchung ging allgemein hervor, dass Flexi-ESF einsatzfähig und künftig anwendbar ist. Die Ergebnisse zum Vergleich der beiden ESF-Versionen zeigten eine teilweise gute Übereinstimmungen zwischen den beiden Erhebungsmedien Papier und Palm. Ausnahme bildeten jene Items, die sich in ihrer Darbietung nach Erhebungsmedium stark unterschieden. Die Benutzerfreundlichkeit des Palm-ESF beurteilten vier Fünftel der Untersuchungspersonen positiv. Insgesamt bewertete die Hälfte der Untersuchungspersonen den jetzigen Palm-ESF als [¿]

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783838673134
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 152
  • Published:
  • October 12, 2003
  • Dimensions:
  • 210x148x9 mm.
  • Weight:
  • 209 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: August 15, 2025

Description of Entwicklung und Anwendung eines computergestutzten Systems fur die Erlebens-Stichproben-Methode

Inhaltsangabe:Einleitung:
Anlass der Arbeit war das Aufkommen elektronischer Taschenagenden, die sich als Erhebungsmedium in Untersuchungen mit der Erlebens-Stichproben-Methode in besonderem Masse eignen könnten. Sie unterscheiden sich von anderen in computergestützten Untersuchungen benutzten elektronischen Erhebungsmedien bezüglich Ausmass und Eingabemöglichkeit. Die vorliegende Arbeit verfolgte zwei Ziele: Die Entwicklung eines computergestützten Systems zur Anwendung der Erlebens-StichprobenMethode (ESM) mit der elektronischen Taschenagenda Palm III als Erhebungsmedium sowie das Sammeln von praktischen Erfahrungen mit diesem realisierten System, kurz Flexi-ESF (Flexibles System für die Erhebung von Erlebens-Stichproben-Fragebogen) genannt.
Das Konzept von Flexi-ESF beruht auf den Ebenen ?Untersuchungsdatenbank?, ?Verbindungs-Ebene? und ?Organizer-Ebene? und wurde auf dem PC entwickelt. Bei der signalgesteuerten ESM wird ein Erlebens-Stichproben-Fragebogen (ESF) mehrmals täglich zu zufällig ausgewählten Zeitpunkten von der Untersuchungsperson selbständig ausgefüllt. Vorlage des Erlebens-Stichproben-Fragebogen auf dem Palm, kurz Palm-ESF, bildete der papierbasierte ESF von Schallberger, Pfister und Venetz (1998). Die Darbietungsformen von papierbasiertem ESF und Palm-ESF wurden in formaler und inhaltlicher Gestaltung so weit wie möglich parallelisiert, da in der Untersuchung mit Flexi-ESF die Fragestellung des Vergleiches der beiden Erhebungsmedien Papier und Palm von Bedeutung war. Erste Erfahrungen mit Flexi-ESF wurden in einer Untersuchung mit 26 Personen gesammelt. Hauptfragestellungen der ESM-Untersuchung waren die Überprüfung der Äquivalenz von papierbasiertem ESF und Palm-ESF sowie die Beurteilung der Benutzerfreundlichkeit von Palmgerät und Palm-ESF durch die Untersuchungsteilnehmer. Zur Überprüfung der Äquivalenz zwischen Papierund Palm-ESF wurde die Methode des ausbalancierten Test-Retest-Designs gewählt. Aus der Untersuchung ging allgemein hervor, dass Flexi-ESF einsatzfähig und künftig anwendbar ist. Die Ergebnisse zum Vergleich der beiden ESF-Versionen zeigten eine teilweise gute Übereinstimmungen zwischen den beiden Erhebungsmedien Papier und Palm. Ausnahme bildeten jene Items, die sich in ihrer Darbietung nach Erhebungsmedium stark unterschieden. Die Benutzerfreundlichkeit des Palm-ESF beurteilten vier Fünftel der Untersuchungspersonen positiv. Insgesamt bewertete die Hälfte der Untersuchungspersonen den jetzigen Palm-ESF als [¿]

User ratings of Entwicklung und Anwendung eines computergestutzten Systems fur die Erlebens-Stichproben-Methode



Find similar books
The book Entwicklung und Anwendung eines computergestutzten Systems fur die Erlebens-Stichproben-Methode can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.