We a good story
Quick delivery in the UK

Finanzierungsinstrumente und Motive als Erfolgs-Konfigurationen im Cultural/Creative Entrepreneurship

About Finanzierungsinstrumente und Motive als Erfolgs-Konfigurationen im Cultural/Creative Entrepreneurship

Inwiefern hängen Finanzierungsinstrumente mit dem Erfolg von Unternehmungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft ("Cultural/Creative Entrepreneurship") zusammen? Individuen und Firmen dieser Branche zeichnen sich durch eine hohe Schöpfungskraft aus, die Innovation und Wertschöpfung für Wirtschaft, die Region und die Gesellschaft mit sich bringt. Cultural/Creative Entrepreneurs sind spezifisch, da ihre Orientierung am künstlerischen Lifestyle mit Ökonomie und Unternehmertum teilweise in Konflikt steht. Die Arbeit betrachtet Motive und Orientierungen von Unternehmer*innen als Erfolgsfaktoren, da sie in der Kultur- und Kreativwirtschaft eine hohe Relevanz besitzen. Dabei liegt ein Fokus auf dem Zusammenspiel zwischen diesen hybriden Motiven und Kombinationen von Finanzierungsinstrumenten. Die konfigurative Mixed-Methods-Studie deckt schließlich die Intrahybridität und die Interhybridität von Finanzierungsinstrumenten auf und führt zu Implikationen für Kreativschaffende, Kultur- und Wirtschaftspolitik, Lehre, Beratung und Forschung an der Schnittstelle zwischen Kreativität und Ökonomie.

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783658376246
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 424
  • Published:
  • June 2, 2022
  • Edition:
  • 22001
  • Dimensions:
  • 148x23x210 mm.
  • Weight:
  • 545 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: May 18, 2025

Description of Finanzierungsinstrumente und Motive als Erfolgs-Konfigurationen im Cultural/Creative Entrepreneurship

Inwiefern hängen Finanzierungsinstrumente mit dem Erfolg von Unternehmungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft ("Cultural/Creative Entrepreneurship") zusammen? Individuen und Firmen dieser Branche zeichnen sich durch eine hohe Schöpfungskraft aus, die Innovation und Wertschöpfung für Wirtschaft, die Region und die Gesellschaft mit sich bringt. Cultural/Creative Entrepreneurs sind spezifisch, da ihre Orientierung am künstlerischen Lifestyle mit Ökonomie und Unternehmertum teilweise in Konflikt steht. Die Arbeit betrachtet Motive und Orientierungen von Unternehmer*innen als Erfolgsfaktoren, da sie in der Kultur- und Kreativwirtschaft eine hohe Relevanz besitzen. Dabei liegt ein Fokus auf dem Zusammenspiel zwischen diesen hybriden Motiven und Kombinationen von Finanzierungsinstrumenten. Die konfigurative Mixed-Methods-Studie deckt schließlich die Intrahybridität und die Interhybridität von Finanzierungsinstrumenten auf und führt zu Implikationen für Kreativschaffende, Kultur- und Wirtschaftspolitik, Lehre, Beratung und Forschung an der Schnittstelle zwischen Kreativität und Ökonomie.

User ratings of Finanzierungsinstrumente und Motive als Erfolgs-Konfigurationen im Cultural/Creative Entrepreneurship



Find similar books
The book Finanzierungsinstrumente und Motive als Erfolgs-Konfigurationen im Cultural/Creative Entrepreneurship can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.