We a good story
Quick delivery in the UK

Grundzuge Der Physischen Erdkunde

About Grundzuge Der Physischen Erdkunde

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Verzeichnis der Kartenbeilagen -- Einleitung. -- Die Gestalt und Größe der Erde -- Die Teile des Erdkörpers -- Die vier Energiequellen -- Geschichte der Erde -- Die Grundzüge der Gestaltung der Erdoberfläche -- Erster Abschnitt. Die Lufthülle. -- Die Höhe und Zusammensetzung der Luft -- Die Erleuchtung und Erwärmung der Erdoberfläche -- Die Abnahme der Temperatur mit der Höhe -- Die horizontale Verteilung der Temperatur -- Die Schwankungen und die mittlere Veränderlichkeit und Abweichung der Temperatur -- Windsysteme und Windgebiete -- Luftdruck- und Windverteilung in den extremen Jahreszeiten -- Lokale Winde -- Der Wasserdampf in der Atmosphäre und die Ursachen seiner Kondensation -- Die Verteilung der jährlichen Niederschlagsmengen -- Die jahreszeitliche Verteilung der Niederschläge -- Verbreitung des Schnees -- Gletscher -- Die geographische Verteilung der Gletscher -- Das Klima -- Zweiter Abschnitt. Das Meer. -- Morphologie des Meeres -- Das Meerwasser -- Die Wellenbewegung -- Die Gezeiten -- Die Meeresströmungen -- Die Wärmeverteilung im Wasser -- Dritter Abschnitt. Die Dynamik des Landes. -- Die Hauptformen der Dislokationen -- Moderne Niveauveränderungen -- Die vulkanischen Ausbrüche -- Erdbeben -- Übersicht der exogenen Wirkungen -- Die Verwitterung -- Das unterirdische Wasser -- Das fliefsende Wasser -- Thalbildung durch Erosion -- Deltabildungen -- Die Arbeit des Windes -- Die Arbeit des Meeres -- Die geographische Verbreitung der exogenen Wirkungen -- Vierter Abschnitt. Morphologie des Landes. -- Übersicht -- Die Oberflächenformen der Flachschichtung -- Faltengebirge -- Umformung der Faltengebirge -- Flexurgebirge -- Vulkanische Berge -- Gliederung der Gebirge -- Die Flüsse -- Die Seen -- Die horizontale Gliederung des Festlandes -- Ursprüngliche Inseln -- Küstenformen -- Fünfter Abschnitt. Die geographische Verbreitung der Pflanzen und Tiere. -- Allgemeine Bemerkungen über die Verbreitung der Pflanzen -- Die Hauptzonen und Hauptregionen der Vegetation -- Die wichtigsten Vegetationsformationen innerhalb der Waldgrenzen -- Die Entwicklungsgeschichte der Florenreiche -- Die Nutzpflanzen -- Die Lebensbedingungen der Tierwelt -- Die Entwicklung der Faunenreiche -- Register -- Berichtigungen und Zusätze

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783112349915
  • Binding:
  • Hardback
  • Pages:
  • 715
  • Published:
  • December 31, 1899
  • Edition:
  • 222020
  • Dimensions:
  • 234x156x40 mm.
  • Weight:
  • 1229 g.
Delivery: 2-3 weeks
Expected delivery: September 14, 2025

Description of Grundzuge Der Physischen Erdkunde

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Verzeichnis der Kartenbeilagen -- Einleitung. -- Die Gestalt und Größe der Erde -- Die Teile des Erdkörpers -- Die vier Energiequellen -- Geschichte der Erde -- Die Grundzüge der Gestaltung der Erdoberfläche -- Erster Abschnitt. Die Lufthülle. -- Die Höhe und Zusammensetzung der Luft -- Die Erleuchtung und Erwärmung der Erdoberfläche -- Die Abnahme der Temperatur mit der Höhe -- Die horizontale Verteilung der Temperatur -- Die Schwankungen und die mittlere Veränderlichkeit und Abweichung der Temperatur -- Windsysteme und Windgebiete -- Luftdruck- und Windverteilung in den extremen Jahreszeiten -- Lokale Winde -- Der Wasserdampf in der Atmosphäre und die Ursachen seiner Kondensation -- Die Verteilung der jährlichen Niederschlagsmengen -- Die jahreszeitliche Verteilung der Niederschläge -- Verbreitung des Schnees -- Gletscher -- Die geographische Verteilung der Gletscher -- Das Klima -- Zweiter Abschnitt. Das Meer. -- Morphologie des Meeres -- Das Meerwasser -- Die Wellenbewegung -- Die Gezeiten -- Die Meeresströmungen -- Die Wärmeverteilung im Wasser -- Dritter Abschnitt. Die Dynamik des Landes. -- Die Hauptformen der Dislokationen -- Moderne Niveauveränderungen -- Die vulkanischen Ausbrüche -- Erdbeben -- Übersicht der exogenen Wirkungen -- Die Verwitterung -- Das unterirdische Wasser -- Das fliefsende Wasser -- Thalbildung durch Erosion -- Deltabildungen -- Die Arbeit des Windes -- Die Arbeit des Meeres -- Die geographische Verbreitung der exogenen Wirkungen -- Vierter Abschnitt. Morphologie des Landes. -- Übersicht -- Die Oberflächenformen der Flachschichtung -- Faltengebirge -- Umformung der Faltengebirge -- Flexurgebirge -- Vulkanische Berge -- Gliederung der Gebirge -- Die Flüsse -- Die Seen -- Die horizontale Gliederung des Festlandes -- Ursprüngliche Inseln -- Küstenformen -- Fünfter Abschnitt. Die geographische Verbreitung der Pflanzen und Tiere. -- Allgemeine Bemerkungen über die Verbreitung der Pflanzen -- Die Hauptzonen und Hauptregionen der Vegetation -- Die wichtigsten Vegetationsformationen innerhalb der Waldgrenzen -- Die Entwicklungsgeschichte der Florenreiche -- Die Nutzpflanzen -- Die Lebensbedingungen der Tierwelt -- Die Entwicklung der Faunenreiche -- Register -- Berichtigungen und Zusätze

User ratings of Grundzuge Der Physischen Erdkunde



Find similar books
The book Grundzuge Der Physischen Erdkunde can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.