We a good story
Quick delivery in the UK

Handbuch der Urkundenlehre fur Deutschland und Italien Handbuch der Urkundenlehre fur Deutschland und Italien

About Handbuch der Urkundenlehre fur Deutschland und Italien Handbuch der Urkundenlehre fur Deutschland und Italien

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der gebrauchten Siglen -- Verzeichnis der nur mit dem Namen der Verfasser oder ohne denselben mit starken Abkürzungen citirten Bücher -- Erstes Capitel. Grundbegriffe und Definitionen -- Zweites Capitel. Geschichte der Urkundenlehre -- Drittes Capitel. Urkundentheile und Urkundenarten -- Viertes Capitel. Überlieferung und Vervielfältigung der Urkunden -- Fünftes Capitel. Die Archive -- Sechstes Capitel. Sie Kanzleibeamten der römischen Kaiser und der Päpste -- Siebentes Capitel. Die Kanzleibeamten der italienischen, fränkischen und deutschen Könige und Kaiser -- Achtes Capitel. Sonstige Kanzleibeamte und Urkundenschreiber in Deutschland und Italien -- Neuntes Capitel. Die rechtliche Beweiskraft der Urkunden des Mittelalters -- Zehntes Capitel. Die Urkundensprache -- Elftes Capitel. Die Vorlagen der Urkundenschreiber. Formulare. Vorurkunden. Akte -- Zwölftes Capitel. Das Verhältnis der Nachbildungen zu den Vorlagen -- Dreizehntes Capitel. Petitionen und Vorverhandlungen -- Vierzehntes Capitel. Handlung und Beurkundung. Stufen der Beurkundung -- Fünfzehntes Capitel. Fürbitter und Zeugen -- Sechzehntes Capitel. Die Datirung der Urkunden -- Siebzehntes Capitel. Die Urkundenschreibstoffe -- Achtzehntes Capital. Die Urkundenschrift -- Neunzehntes Capitel. Die Besiegelung -- Nachträge und Berichtigungen

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783112364697
  • Binding:
  • Hardback
  • Pages:
  • 1016
  • Published:
  • December 31, 1899
  • Edition:
  • 2020
  • Dimensions:
  • 234x156x62 mm.
  • Weight:
  • 1742 g.
Delivery: 2-3 weeks
Expected delivery: July 24, 2025

Description of Handbuch der Urkundenlehre fur Deutschland und Italien Handbuch der Urkundenlehre fur Deutschland und Italien

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Verzeichnis der gebrauchten Siglen -- Verzeichnis der nur mit dem Namen der Verfasser oder ohne denselben mit starken Abkürzungen citirten Bücher -- Erstes Capitel. Grundbegriffe und Definitionen -- Zweites Capitel. Geschichte der Urkundenlehre -- Drittes Capitel. Urkundentheile und Urkundenarten -- Viertes Capitel. Überlieferung und Vervielfältigung der Urkunden -- Fünftes Capitel. Die Archive -- Sechstes Capitel. Sie Kanzleibeamten der römischen Kaiser und der Päpste -- Siebentes Capitel. Die Kanzleibeamten der italienischen, fränkischen und deutschen Könige und Kaiser -- Achtes Capitel. Sonstige Kanzleibeamte und Urkundenschreiber in Deutschland und Italien -- Neuntes Capitel. Die rechtliche Beweiskraft der Urkunden des Mittelalters -- Zehntes Capitel. Die Urkundensprache -- Elftes Capitel. Die Vorlagen der Urkundenschreiber. Formulare. Vorurkunden. Akte -- Zwölftes Capitel. Das Verhältnis der Nachbildungen zu den Vorlagen -- Dreizehntes Capitel. Petitionen und Vorverhandlungen -- Vierzehntes Capitel. Handlung und Beurkundung. Stufen der Beurkundung -- Fünfzehntes Capitel. Fürbitter und Zeugen -- Sechzehntes Capitel. Die Datirung der Urkunden -- Siebzehntes Capitel. Die Urkundenschreibstoffe -- Achtzehntes Capital. Die Urkundenschrift -- Neunzehntes Capitel. Die Besiegelung -- Nachträge und Berichtigungen

User ratings of Handbuch der Urkundenlehre fur Deutschland und Italien Handbuch der Urkundenlehre fur Deutschland und Italien



Find similar books
The book Handbuch der Urkundenlehre fur Deutschland und Italien Handbuch der Urkundenlehre fur Deutschland und Italien can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.