We a good story
Quick delivery in the UK

ISO 9001 - Implementierung eines QMS in einem mittelstandischen Betrieb mit Hilfe von Projektmanagement

About ISO 9001 - Implementierung eines QMS in einem mittelstandischen Betrieb mit Hilfe von Projektmanagement

Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Sinn dieser Arbeit soll die Darstellung der Schwierigkeiten sein, welche bei der Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems nach lSO 9001 in einem mittelständischen Betrieb auftreten. Gespräche mit Mitarbeitern sowohl aus Großunternehmen als auch anderen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) ergaben, daß die Zertifizierung gerade für letztgenannte vielfach schwieriger zu erreichen ist als in großen Unternehmen. Der Versuch, diese besonderen Schwierigkeiten aufzuzeigen und zu untersuchen, wird anhand einer Fallstudie unternommen. Während eines Praktikumsjahres, in welchem ich an der Projektarbeit zur Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems nach lSO 9001 beteiligt war, konnte ich die auftretenden Fehler verfolgen, die wiederholt beinahe zum Abbruch des Projekts führten. Der externe Zwang, die Zertifizierung anzustreben, um das Fortbestehen des Unternehmens zu sichern, erwies sich als unzureichende Motivation für den Weitergang des Projekts. Hinzu kamen die veralteten Unternehmensstrukturen, mangelnde Kommunikations- und Konfliktfähigkeit und ein längst fälliger Generationswechsel in der Geschäftsführung. Das Zusammentreffen dieser Probleme erschwerte den Projektfortgang erheblich. Da im Rahmen dieser Arbeit nicht auf alle diese teilweise sehr spezifischen Probleme eingegangen werden kann, sollen nur die Problembereiche, welche direkt mit dem Erfolg (und Mißerfolg) des Projekts im Zusammenhang stehen, Untersuchungsgegenstand sein. Zu diesem Zweck finden sich in der vorliegenden Arbeit eine Darstellung des strategischen Entscheidungsprozesses in Unternehmen sowie des Projektablaufs zur Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems in abrißartiger Form. D.h., daß diese Themen nur oberflächlich und wenn relevant für die Darstellung und Analyse der strategischen Fehlentscheidungen und daraus resultierender kritischen Momente des Projekts bearbeitet werden. Im Vergleich dazu werden anschließend die suboptimalen Entscheidungen und Projektphasen der Fallstudie dargestellt. Die ersten drei Kapitel bilden also einen Anforderungskatalog, auf den in den letzten beiden Kapiteln zurückgegriffen wird, wobei im dritten Kapitel bereits die Bandbreite der Methoden und Techniken des Projektmanagements selektiert wird nach relevanten und für KMU anwendbaren Instrumenten. Eine Einführung in das Qualitätsmanagement und die Normenreihe lSO 9001 wird im ersten Kapitel gegeben. Im zweiten Kapitel stehen sich zwei [¿]

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783838613345
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 112
  • Published:
  • March 30, 1999
  • Dimensions:
  • 210x148x7 mm.
  • Weight:
  • 154 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: September 28, 2025

Description of ISO 9001 - Implementierung eines QMS in einem mittelstandischen Betrieb mit Hilfe von Projektmanagement

Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Sinn dieser Arbeit soll die Darstellung der Schwierigkeiten sein, welche bei der Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems nach lSO 9001 in einem mittelständischen Betrieb auftreten.
Gespräche mit Mitarbeitern sowohl aus Großunternehmen als auch anderen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) ergaben, daß die Zertifizierung gerade für letztgenannte vielfach schwieriger zu erreichen ist als in großen Unternehmen.
Der Versuch, diese besonderen Schwierigkeiten aufzuzeigen und zu untersuchen, wird anhand einer Fallstudie unternommen.
Während eines Praktikumsjahres, in welchem ich an der Projektarbeit zur Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems nach lSO 9001 beteiligt war, konnte ich die auftretenden Fehler verfolgen, die wiederholt beinahe zum Abbruch des Projekts führten. Der externe Zwang, die Zertifizierung anzustreben, um das Fortbestehen des Unternehmens zu sichern, erwies sich als unzureichende Motivation für den Weitergang des Projekts. Hinzu kamen die veralteten Unternehmensstrukturen, mangelnde Kommunikations- und Konfliktfähigkeit und ein längst fälliger Generationswechsel in der Geschäftsführung. Das Zusammentreffen dieser Probleme erschwerte den Projektfortgang erheblich.
Da im Rahmen dieser Arbeit nicht auf alle diese teilweise sehr spezifischen Probleme eingegangen werden kann, sollen nur die Problembereiche, welche direkt mit dem Erfolg (und Mißerfolg) des Projekts im Zusammenhang stehen, Untersuchungsgegenstand sein.
Zu diesem Zweck finden sich in der vorliegenden Arbeit eine Darstellung des strategischen Entscheidungsprozesses in Unternehmen sowie des Projektablaufs zur Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems in abrißartiger Form. D.h., daß diese Themen nur oberflächlich und wenn relevant für die Darstellung und Analyse der strategischen Fehlentscheidungen und daraus resultierender kritischen Momente des Projekts bearbeitet werden. Im Vergleich dazu werden anschließend die suboptimalen Entscheidungen und Projektphasen der Fallstudie dargestellt.
Die ersten drei Kapitel bilden also einen Anforderungskatalog, auf den in den letzten beiden Kapiteln zurückgegriffen wird, wobei im dritten Kapitel bereits die Bandbreite der Methoden und Techniken des Projektmanagements selektiert wird nach relevanten und für KMU anwendbaren Instrumenten.
Eine Einführung in das Qualitätsmanagement und die Normenreihe lSO 9001 wird im ersten Kapitel gegeben.
Im zweiten Kapitel stehen sich zwei [¿]

User ratings of ISO 9001 - Implementierung eines QMS in einem mittelstandischen Betrieb mit Hilfe von Projektmanagement



Find similar books
The book ISO 9001 - Implementierung eines QMS in einem mittelstandischen Betrieb mit Hilfe von Projektmanagement can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.