We a good story
Quick delivery in the UK

Koloniales Erbe in Thuringen

About Koloniales Erbe in Thuringen

Die Bedeutung der kolonialen Vergangenheit für die Gegenwart bewegt derzeit die öffentlichen Debatten wie kaum ein anderes Thema. Dabei geraten zunehmend die Regionen fernab der Metropolen in den Blick, schließlich reichten die kolonialen Verbindungslinien bis in das dörfliche Kolonialwarengeschäft. Der Sammelband fragt nach den Spuren der kolonialen Vergangenheit im Lokalen und zeichnet dabei auch Thüringens Verflechtungen in kolonialen Strukturen im Globalen nach. Die Beiträge erstrecken sich von der Frühen Neuzeit bis in die Transformationszeit ab 1990. Das Buch bietet eine Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Forschungsinitiativen an den Thüringer Universitäten und bildet darüber hinaus auch gesellschaftspolitische Perspektiven von dekolonialen Initiativen und Künstler*innen ab. Der Band entstand in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Patricia Vester. Ihre eigens für diese Publikation entworfene Graphic Novel und Illustrationen geben Anregungen für die schulische oder außerschulische Thematisierung der kolonialen Vergangenheit. Ein grafisch und sprachlich ansprechender Band mit besonderem Aktualitätsbezug: wissenschaftliche Forschung trifft auf gesellschaftspolitische Perspektiven Mit deutschen und englischen Texten

Show more
  • Language:
  • English
  • ISBN:
  • 9783422802100
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 144
  • Published:
  • January 19, 2025
  • Dimensions:
  • 216x286x20 mm.
  • Weight:
  • 686 g.
  In stock
Delivery: 3-5 business days
Expected delivery: April 5, 2025

Description of Koloniales Erbe in Thuringen

Die Bedeutung der kolonialen Vergangenheit für die Gegenwart bewegt derzeit die öffentlichen Debatten wie kaum ein anderes Thema. Dabei geraten zunehmend die Regionen fernab der Metropolen in den Blick, schließlich reichten die kolonialen Verbindungslinien bis in das dörfliche Kolonialwarengeschäft. Der Sammelband fragt nach den Spuren der kolonialen Vergangenheit im Lokalen und zeichnet dabei auch Thüringens Verflechtungen in kolonialen Strukturen im Globalen nach. Die Beiträge erstrecken sich von der Frühen Neuzeit bis in die Transformationszeit ab 1990. Das Buch bietet eine Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Forschungsinitiativen an den Thüringer Universitäten und bildet darüber hinaus auch gesellschaftspolitische Perspektiven von dekolonialen Initiativen und Künstler*innen ab. Der Band entstand in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Patricia Vester. Ihre eigens für diese Publikation entworfene Graphic Novel und Illustrationen geben Anregungen für die schulische oder außerschulische Thematisierung der kolonialen Vergangenheit. Ein grafisch und sprachlich ansprechender Band mit besonderem Aktualitätsbezug: wissenschaftliche Forschung trifft auf gesellschaftspolitische Perspektiven Mit deutschen und englischen Texten

User ratings of Koloniales Erbe in Thuringen



Find similar books
The book Koloniales Erbe in Thuringen can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.