Join thousands of book lovers
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.You can, at any time, unsubscribe from our newsletters.
This book is intended as reference material for students and professors interested in air pollution modeling at the graduate level as well as researchers and professionals involved in developing and utilizing air pollution models.
Bei den Ausnahmen vom Beihilfenverbot sind AEnderungen der europaischen Verordnungen und der Leitlinien der Kommission berucksichtigt. RL 2004/17/EG (SKR)) und der in der jungsten EuGH-Rechtsprechung (Halle, Moedling, Carbotermo, Bari) problematisierten Abgrenzung ausschreibungsfreier In-House-Geschafte.
Katja Wagner investigates consumer behavioral intention and interactions with new technologies and digital channels.
This book features an in-depth comparative study of South American National Development Bank's governance systems.
She shows that retailer should focus on the interdependencies between major purchase channels and emphasizes the need to identify supportive stimuli and cues, such as integration services and online- and omni-channel-specific marketing instruments, to support such transfers and improve behavioral outcomes at the retailer and channel level.
The study is based on theoretical and conceptional reflections on markets and market structures, the fundamentals of retail management and modern food retail, and research findings on supermarkets' structural impact on food retail markets in other country contexts.
Originaltext mit philosophischen sowie historischen Kommentaren von Nikolay MilkovAls habilitierter Mediziner und Philosoph hat Rudolph Hermann Lotze durch seinen interdisziplinren Ansatz die Entwicklung der Psychologie im 19. Jahrhundert wie kein anderer geprgt. Im Unterschied zu anderen Wissenschaftlern der Zeit hat Lotze die neue Disziplin konsequent in enger Verbindung mit der Philosophie betrachtet, wie besonders in Medicinische Psychologie oder Physiologie der Seele (1852) deutlich wird. Dies bedeutete seine bewusste Abkehr von der Herangehensweise, die Psychologie ganz ber experimentelle Untersuchungen und damit die Empirie zu definieren.Lotze scheute sich jedoch, diese entstehende Disziplin philosophische Psychologie"e; zu nennen, fr ihn war sie nur physiologische Psychologie, herausgearbeitet mit Hilfe der Philosophie: Sie stellt Tatsachen fest und untersucht, wie Krper und Seele sich zueinander verhalten, tut dies jedoch nicht nur empirisch, sondern auch metaphysisch"e;. In diesem Band wird Lotzes Originaltext untersucht, kommentiert und eingebettet in den soziokulturellen Hintergrund der Entstehungszeit, um einen tiefen, aber verstndlichen Einblick in diesen Bereich der Psychologie zu geben.
Amazonen der Feder, Bu¿rgerinnen in der Republik des Geistes, weibliche Intellektuelle: die Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts war der Ort, an dem Schriftstellerinnen ihre Befähigung zur kulturellen Teilhabe beredt unter Beweis stellten und mal in Auseinandersetzung mit, mal mit Unterstu¿tzung von männlichen Kollegen einforderten. Sie entwickelten spezifische Strategien der Autorisierung einer weiblichen Perspektive ¿ Strategien, die u¿ber intellektuelle Netzwerke im Europa der Aufklärung zirkulierten. Dabei spielte nicht nur die geistige Emanzipation der Frau aus der patriarchal geforderten Unmu¿ndigkeit eine Rolle, sondern auch die sexuelle Selbstbestimmtheit. Dieser Sammelband stellt die weiblichen Beiträge vor allem zur englischen und französischen Literatur des Zeitraums in die sozio-politischen und ideengeschichtlichen Zusammenhänge der Geschlechtergeschichte, und stellt so selbst ein wichtiges Stu¿ck feministischer Literaturgeschichtsschreibung dar. Er versammelt erstmals die feministischen Forschungen von Ina Schabert zur Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts und macht damit die Schriften einer der einflussreichsten Gender-Forscherinnen in Deutschland in einer neu edierten, kritischen Ausgabe verfu¿gbar.Die Reihe Die Feministische Aufklärung in Europa versammelt Monographien, Sammelbände und Editionen zu der Frage, in welchem Maße und auf welche Weise die unterschiedlichen Strömungen der europäischen Aufklärung zwischen 1650 und 1800 feministische Problemlagen erörterten und Ansprüche einforderten. Wie aufgeklärt war die europäische Aufklärung im Hinblick auf rechtliche, politische, gesellschaftliche, religiöse und kulturelle Egalitätspostulate der Geschlechter, deren Verwirklichung ein ¿Zeitalter der Aufklärung¿ allererst in ein ¿aufgeklärtes Zeitalter¿ transformieren könnten? Die Reihe präsentiert philologische, historische und philosophische Studien sowie mehrsprachige Editionen, die die Vielfalt feministischer Argumente und Positionierungen, aber auch die Bemühungen ihrer Gegner, seit dem späten 17. Jahrhundert dokumentieren.
The ability to produce renewable hydrogen is linked to the renewable energy production capacity, which is itself conditioned by the underpinning renewable energy policies. The review is complemented by interviews of renewable energy policy experts, renewable energy project developers and potential renewable hydrogen off-takers.
The LNCS journal Transactions on Large-scale Data and Knowledge-centered Systems focuses on data management, knowledge discovery, and knowledge processing, which are core and hot topics in computer science.
Key topics include spinors in curved spacetime, pure supergravity with and without a cosmological constant, matter couplings in global and local supersymmetry, phenomenological and cosmological implications, extended supergravity, gauged supergravity and supergravity in higher spacetime dimensions.
The LNCS journal Transactions on Computational Science reflects recent developments in the field of Computational Science, conceiving the field not as a mere ancillary science but rather as an innovative approach supporting many other scientific disciplines.
The LNCS journal Transactions on Large-Scale Data- and Knowledge-Centered Systems focuses on data management, knowledge discovery, and knowledge processing, which are core and hot topics in computer science.
Performant business models in the 21st century are characterized by the intelligent integration of soft, human-based aspects on the one hand and technology-based opportunities on the other hand to foster not only economic but also environmental results.
This book identifies central key factors for future-oriented teaching in Higher Education to support the task of ensuring the knowledge transfer for sustainable and competence-oriented employability to the future workforce.
After that, combined with the trend exploration of urban spatial development on large- and megacities, this book constructs the 2.x Modula & Sustainable Urban Freight Network to improve the flexibility of the future sustainable logistics transformation. About the AuthorDr. rer.
Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.
By signing up, you agree to our Privacy Policy.